Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.
Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.
Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.
Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.
Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.
PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.
6678 Antworten
Zitat:
@inzukunft schrieb am 10. September 2015 um 11:34:50 Uhr:
Die Bewegung der Menschen am Straßenrand muss aber auch bewertet werden (können).
Klar, das kann man natürlich alles programmieren, dauert jedoch 100 J. und wenn es in Betrieb genommen werden soll, muss "vorne an der Software" bereits schon wieder überarbeitet werden und das für jedes Land unterschiedlich.
Solche Gedanken können einem nur kommen, wenn man von der Technik keine Ahnung hat. Was soll daran 100 Jahre dauern? Für das Auto ist das gern herangezogene Kind, das unvermittelt Richtung Fahrbahn läuft eine Ansammlung von Punkten, dass zu einem Objekt "Kind" zusammengefasst wird. Etwa so, als wenn deine Digitalkamera auf Gesichter fokusiert. Auch die Punktewolke deines Gesichts kann als solches erkannt werden. Diese Funktion hat heute jede 100 € Kamera. Aus den aufgenommenen aufeinanderfolgenden Bildern wird dem Kind eine Geschwindigkeitsvektor verpasst. Das Auto weiß also genau in welche Richtung und mit welcher Geschwindigkeit sich das Kind bewegt und kann seinen Aufenthaltsort in der Zukunft ausrechnen (nicht nur schätzen wie ein Mensch, wenn er das Kind überhaupt bemerkt hat) bevor es auf der Fahrbahn ist.
Zitat:
@inzukunft schrieb am 12. September 2015 um 15:09:34 Uhr:
Denke auch, privat wird sich kaum jemand so ein von A nach B Computer-Fahrzieleingabe-Selbstfahrauto wirklich kaufen.
Klar würde ich mir so eine Auto kaufen. Aber nur mit heute noch nicht erhältlicher Sonderausstattung "Kaffemaschine" für den Weg zur Arbeit und der "Zapfhahn" für den Weg nach Hause.
Porsche widerspricht mir jedenfalls aktuell seit heute auch nicht.
http://www.spiegel.de/.../...-autonomes-fahren-als-hype-a-1052688.html
Zitate ..... 13 Sept 2015 Porsche-Chef Matthias Müller:
Zitat:
…. der Chef des Sportwagenbauers Porsche deutlich gemacht, was er von dem Thema hält: nämlich nicht viel. "Das autonome Fahren stellt für mich einen Hype dar, der durch nichts zu rechtfertigen ist",
Zitat:
"Ich frage mich immer", "wie ein Programmierer mit seiner Arbeit entscheiden können soll, ob ein autonom fahrendes Auto im Zweifelsfall nach rechts in den Lkw schießt oder nach links in einen Kleinwagen."
😎
Das Auto weiß gar nichts, Du kino-interpretierst lediglich (falsch).Zitat:
@Mr. Moe
Das Auto weiß also genau
Ähnliche Themen
Und du ignorierst hier einfach nur alle Argumente und wiederholst nur deine Meinung, die sich aus völligem Unwissen über die Faktenlage ergibt.
Ach die Mondlandung zweifelst du auch an? An der Stelle spar ich mir den Aufwand dir Artikel über kamerabasierte Auswertesoftware und bereits heute autonom im normalen Straßenverkehr fahrende Autos rauszusuchen und rate dir stattdessen dir deinen Alufolie-Hut zu schnappen und dich in deinem Luftschutzkeller zu verbarrikadieren - die autonomen Autos kommen, und sie werden dich töten!
Zitat:
Ach die Mondlandung zweifelst du auch an?
Du bist als "Vielschreiber" eben auch erkennbar "leichte Beute" zum Aussotieren, um sich vergebliches Antw-Geschreibsel zu ersparen 😛
Danke 🙂
@inzukunft
Anscheinend geht es dir hier mehr darum andere User als unfähig hinzustellen, als um deine ursprüngliche frage.
Muss das sein?
Zitat:
Ja-Ho
Muss das sein?
Nö, vielmehr werde ich hier überwiegend unsachlich dummplumpproll(*1) angegriffen und lange halte ich es hier mit euch auch kaum noch aus. 😠
Dann hole euch der Teufel, dem ihr ohnehin schon auf dem Schoß sitzt. 😎
(*1) ehrlich, die Diskussionsqualität ist hier erschreckend prollhaft.😕
Zitat:
@inzukunft schrieb am 13. September 2015 um 15:57:46 Uhr:
Nö, vielmehr werde ich hier überwiegend unsachlich dummplumpproll(*1) angegriffen und lange halte ich es hier mit euch auch kaum noch aus. 😠Zitat:
Ja-Ho
Muss das sein?
Dann hole euch der Teufel, dem ihr ohnehin schon auf dem Schoß sitzt. 😎(*1) ehrlich, die Diskussionsqualität ist hier erschreckend prollhaft.😕
Wenn du argumente als Angriff siehst, ist eine diskussion um das von dir aufgebrachte Thema eh für die Katz.
Wenn nur deine Meinung was zählt, solltest du mit einer Wand diskutieren. Die greift dich dann auch nicht mit gegenteiliger Meinung an.
Schönen Sonntag noch.
Zitat:
Ja-Ho
Wenn du argumente als Angriff siehst,
Wenn es denn welche wären, vielmehr alles nur kinokrank hier .
Aber was für "euch" spricht, ist im Trend der Zeit zu liegen.😕
Ihr lasst euch benutzen und merkt es nicht.
OK, solange das Gefühl stimmt, werdet ihr nie was merken.🙄
Zitat:
@inzukunft schrieb am 13. September 2015 um 22:11:54 Uhr:
Wenn es denn welche wären, vielmehr alles nur kinokrank hier .Zitat:
Ja-Ho
Wenn du argumente als Angriff siehst,
Aber was für "euch" spricht, ist im Trend der Zeit zu liegen.😕
Ihr lasst euch benutzen und merkt es nicht.
OK, solange das Gefühl stimmt, werdet ihr nie was merken.🙄
Jetzt werde doch nicht albern.
Nur weil einige an das Autonome Fahren glauben und es für möglich halten, sind sie noch lange nicht Kinokrank. (Was immer das sein soll)
Ich selber halte ein Autonomes Fahren in zusammenspiel mit normalen KFZ auch für nicht durchführbar.
Dennoch wird an diesen Konzept mehr und mehr gearbeitet. Irgendwann wird es wohl kommen.
Ob es Dir oder mir nun gefällt oder nicht.
Und ob sich jemand benutzen lässt, muss jeder für sich entscheiden. Da hast Du keinen einfluss darauf und es steht Dir auch nicht zu dies zu beurteilen.
Zitat:
@inzukunft schrieb am 13. September 2015 um 22:11:54 Uhr:
Wenn es denn welche wären, vielmehr alles nur kinokrank hier .
Aber was für "euch" spricht, ist im Trend der Zeit zu liegen.😕
Ihr lasst euch benutzen und merkt es nicht.
OK, solange das Gefühl stimmt, werdet ihr nie was merken.🙄
Die Weisheit mit Löffeln in dich reingeschaufelt ?
Deine Meinung ist die einzig Richtige ?
Was ist eigentlich ,,Kinokrank,, ?