Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.
Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.
Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.
Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.
Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.
PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.
6678 Antworten
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. September 2016 um 10:06:00 Uhr:
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 09:35:44 Uhr:
Wenn du Schlauberger dieses u.a. Bsp. nicht erst für das "Voll-Autonome Fahren" ins Rennen geworfen hättest, dann wäre es gar nicht erst zu solch derartigen Missverständnissen gekommen !http://www.stern.de/.../...t-das-google-auto-ohne-lenkrad-6194438.html
Ich habe dieses Beispiel nirgends verlinkt, im Gegenteil: Ich habe schon vor einigen Seiten betont dass "autonomes Fahren" nicht zwingend bedeutet dass kein Lenkrad mehr vorhanden ist, aber anscheinend schreckt man hier als "Kritiker" auch vor dreisten Lügen nicht zurück 🙄
Wer hier frech ist und wer lügt, steht auf einem ganz anderen Blatt, Kollega touranfaq !😉
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 10:08:44 Uhr:
Wer hier frech ist und wer lügt, steht auf einem ganz anderen Blatt, Kollega touranfaq !😉
...dann bitte belegen, wo ich dieses Artikel verlinkt haben soll oder zurückrudern. Danke!
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 19. September 2016 um 09:38:51 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. September 2016 um 09:27:34 Uhr:
... planloser Kauderwelch eines Ewiggestrigen. ...Du solltest möglicherweise etwas besser auf deine Wortwahl achten. Deine Begrifflichkeit entbehrt nicht einer gewissen Überheblichkeit und völlig unnötiger Aggression.
Kritiker konstant als "Ewiggestrige" zu bezeichnen und ihre Kritikpunkte als "planlos" ist wenig hilfreich und fördert auch nicht die Akzeptanz deiner eigenen Argumentation.
Jeder sollte auf seine Wortwahl achten. Wer nicht nur die Meinung anderer sondern sogar eine bereits laufende Entwicklung schlicht als "Blödsinn" abtut, gerät in die Gefahr, auf seinem Niveau kritisiert zu werden.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. September 2016 um 10:33:25 Uhr:
Wer nicht nur die Meinung anderer sondern sogar eine bereits laufende Entwicklung schlicht als "Blödsinn" abtut, gerät in die Gefahr, auf seinem Niveau kritisiert zu werden.
...noch schlimmer ist ja, dass einige anscheinend ernsthaft glauben, dass dieser Zug noch irgendwie "angehalten" werden kann wenn man einfach nur genug herumjammert 😉
Deshalb einfach mal einen Reality-Check machen: Das (teil) autonome Fahren wird kommen, der Trend ist nicht mehr aufzuhalten. Und jetzt kann man eigentlich nur zwei Dinge tun:
a) die Chancen dieser Entwicklung für sich nutzen
b) den Kopf in den Sand stecken und die Sache an sich vorbeiziehen lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 19. Sep. 2016 um 09:7:15 Uhr:
Wenn man die verschiedenen Begründungen und Standpunkte der Befürworter so über die vielen, vielen Seiten, die hier bereits geschrieben wurden, betrachtet, abwägt, auf den einen oder anderen gemeinsamen Nenner bringt, dann kann man die Auffassung von R 129 Fan absolut nachvollziehbar als Quintessenz dieser Standpunkte sehen.
Wenn du einen einen Satz wie " Die Götter verschonen mich mit diesem ganzen, überflüssigen Blödsinn der nur zur weiterer Verblödung beiträgt, aber das ist ja wohl so gewollt und irgendwelchen "Jüngern", die das gebetsmühlenhaft immer wieder widerkäuen. " allen Ernstes als Quintessenz der Standpunkte der Befürworter bezeichnest, sind deine Anforderungen an eine sachliche Diskussion ja nicht gerade hoch. Aber mehr fällt manchem eben nicht ein. Polemisch werden ist da der letzte Ausweg.
Grüße vom Ostelch
Manche meinen,
lechts und rinks
kann man nicht
velwechsern.
Werch ein Illtum!
(Ernst Jandl, Lichtung)
Nicht wahr, Ostelch?
🙂
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 29. August 2016 um 16:13:14 Uhr:
WAS hat das denn jetzt damit zu tun? Ich rede von Systemen ohne Computersteuerung und du kommst mir als Antwort mit Flugzeugen? O.oZitat:
@touranfaq schrieb am 29. August 2016 um 14:32:19 Uhr:
Aufgabe: Du willst heute (also im Jahr 2016) möglichst sicher fliegend den Atlantik überqueren. Welches Flugzeug wählst Du?
Flugzeug A (ohne Computer)
Fluggeug B (mit Computer)
Eben, erst hier steigt er ins Thema ein und dann gleich mit Vergleichen, welche sich wohl kaum auf die Straße übertragen lassen.😕
Und zum Thema, das ich nicht mal nach 200 Seiten geschnallt hätte, was eigentlich Voll-Automomes fahren Bedeute !
Wie du sieht, ich bin noch nicht einmal bei Seite 150 ins Thema eingestiegen, lieber Touranfaq😉
Zählen scheint auch nicht deine Stärke zu sein !😁😉
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 11:09:30 Uhr:
Zählen scheint auch nicht deine Stärke zu sein !😁😉
Schön abgelenkt, aber wolltest Du nicht eigentlich einen Link bringen wo ich dieses ominöse Google-Fahrzeug verlinkt habe? Ansonsten muss ich leider feststellen, dass hier nach Strich und Faden gelogen wird um andere User dumm dastehen zu lassen...
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. September 2016 um 10:39:38 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. September 2016 um 10:33:25 Uhr:
Wer nicht nur die Meinung anderer sondern sogar eine bereits laufende Entwicklung schlicht als "Blödsinn" abtut, gerät in die Gefahr, auf seinem Niveau kritisiert zu werden....noch schlimmer ist ja, dass einige anscheinend ernsthaft glauben, dass dieser Zug noch irgendwie "angehalten" werden kann wenn man einfach nur genug herumjammert 😉
Deshalb einfach mal einen Reality-Check machen: Das (teil) autonome Fahren wird kommen, der Trend ist nicht mehr aufzuhalten. Und jetzt kann man eigentlich nur zwei Dinge tun:
a) die Chancen dieser Entwicklung für sich nutzen
Aber eben nur soweit,was ich als Autofahrer mich mich als Richtig und Notwendig erachte !
Die Automobilindustrie wird dies aber nach und nach immer schwerer machen,weil X, Y, und Z schon in der Basisversion eines Fahrzeuges eingebaut sein wirdb) den Kopf in den Sand stecken und die Sache an sich vorbeiziehen lassen
Du als Technik begeistert, solltest es doch am besten wissen, das man sich der Weiterentwicklung nicht zu 100% entziehen kann, also fällt dein Punkt "b" schon mal wieder raus !😉
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. September 2016 um 11:21:15 Uhr:
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 11:09:30 Uhr:
Zählen scheint auch nicht deine Stärke zu sein !😁😉Schön abgelenkt, aber wolltest Du nicht eigentlich einen Link bringen wo ich dieses ominöse Google-Fahrzeug verlinkt habe? Ansonsten muss ich leider feststellen, dass hier nach Strich und Faden gelogen wird um andere User dumm dastehen zu lassen...
Lies dir das Bitte nochmals durch und sage mir,wo ich geschreiben habe das du diesen Link gesetzt haben sollst😕
Du drehst dir alles,wie es dir in den Kram passt !
Ausserdem, was soll das denn:
Dieser unerträgliche Diskussionsstil, der immer und überall jeden auffordert, im Detail zu belegen, wo vor gefühlten dreitausend Beiträgen irgendwer irgendwas geschrieben haben soll.
Kein Wunder, dass diese Diskussionen den Blick aufs wesentliche verlieren.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 19. September 2016 um 11:40:40 Uhr:
Ausserdem, was soll das denn:Dieser unerträgliche Diskussionsstil, der immer und überall jeden auffordert, im Detail zu belegen, wo vor gefühlten dreitausend Beiträgen irgendwer irgendwas geschrieben haben soll.
Ich sehe über sowas normalerweise großzügig hinweg, aber in diesem Fall wird mir hier eine Falschaussage in den Mund gelegt und diese auch noch als Anlass für persönliche Beleidgungen genommen. Sowas lasse ich doch nicht auf mir sitzen!
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 11:31:33 Uhr:
Lies dir das Bitte nochmals durch und sage mir,wo ich geschreiben habe das du diesen Link gesetzt haben sollst😕
Hier:
Zitat:
Wenn du Schlauberger dieses u.a. Bsp. nicht erst für das "Voll-Autonome Fahren" ins Rennen geworfen hättest, dann wäre es gar nicht erst zu solch derartigen Missverständnissen gekommen !
http://www.stern.de/.../...t-das-google-auto-ohne-lenkrad-6194438.html
Du wirfst mir vor, ICH hätte das Google-Auto als Beispiel für vollautonomes Fahren ins Rennen geworfen, das stimmt aber nicht.
Ich sagte lediglich, dass das "autonome Auto ohne Lenkrad" das Zielszenario darstellt, weil sich nur bei völlig autnomer Steuerung und Car-2-Car-Communication alle Nachteile beseitigen lassen, die der menschliche Fahrer mit sich bringt. Bis dahin wird es aber mindestens noch 20 Jahre dauern.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. September 2016 um 11:43:58 Uhr:
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 19. September 2016 um 11:40:40 Uhr:
Ausserdem, was soll das denn:Dieser unerträgliche Diskussionsstil, der immer und überall jeden auffordert, im Detail zu belegen, wo vor gefühlten dreitausend Beiträgen irgendwer irgendwas geschrieben haben soll.
Ich sehe über sowas normalerweise großzügig hinweg, aber in diesem Fall wird mir hier eine Falschaussage in den Mund gelegt und diese auch noch als Anlass für persönliche Beleidgungen genommen. Sowas lasse ich doch nicht auf mir sitzen!
Was für persönliche Beleidigungen😕
Wer setzt denn hier ständig jene in Verruf,welche dieser technik nicht kmpl. vertrauen wollen, nu mach mal ein Punkt !
Weist schon nicht mehr,was du alles gegenüber diesen Usern Abwertiges abgelassen hast😕
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 19. September 2016 um 10:48:47 Uhr:
Manche meinen,
lechts und rinks
kann man nicht
velwechsern.
Werch ein Illtum!(Ernst Jandl, Lichtung)
Nicht wahr, Ostelch?
🙂
Stimmt. Jetzt müssen wir nur noch klären, wer hier mit "manche" gemeint sein könnte.
Grüße vom Ostelch