Teiferlegung

Opel Corsa C

Hey leute,
Könnte einer mal ein vorher nacher bild von seinem corsa posten bin am über legen 30er federn ein zu bauen oder doch mal ein wenig zu sparen wenn das nach nichts aussieht

19 Antworten

Wieviel Km hat er denn gelaufen ? Alles was über 100000Km ist würde ich ein Komplettfahrwerk nehmen bspw. Vogtland Spare auch dafür Und Bilder würde ich auch gut finden vielleicht auch von nem 5 türer

Zitat:

Original geschrieben von Racer159


Wieviel Km hat er denn gelaufen ? Alles was über 100000Km ist würde ich ein Komplettfahrwerk nehmen bspw. Vogtland Spare auch dafür Und Bilder würde ich auch gut finden vielleicht auch von nem 5 türer

So kann das aussehen..

Imag0238
Imag0242

Zitat:

Original geschrieben von Mihilum


Hey leute,
Könnte einer mal ein vorher nacher bild von seinem corsa posten bin am über legen 30er federn ein zu bauen oder doch mal ein wenig zu sparen wenn das nach nichts aussieht

siehe meine Bilder!

Und das ist ein 30er sieht ganz schön tief aus ist das dein neuer ?

So sah es bei mir mit 35mm Federn aus:

P1010421

Ohh verdammt voll Verpeilt Polakmaster hatte eben deine Antwort gelesen und Nighty 93 Bilder angesehen ( Rotwerd) ...

hm wirkt für mich von der front noch sehr hoch da muss wohl ein fahrwerk her ;/

Anbei meiner  - sollte mal 40mm tiefer sein :-) Komplettfahrwerk

Gruß
Kaiser

Corsa

hät ja bock drauf dass quer gerade noch ne zigaretten schachtel drunter passt

Ja, aber er ist dann weniger Alltagstauglich :-)
Man muss schon ab und an mitdenken sonst kratzt es. Und ein Pflasterstein mal eben mittig überfahren kostet die Motoraufhängung.
Eine Wildsau mal eben den Plastikkram um den Keilrippenriemen. Alles hat seine Vor- und Nachteile.

Gruß
Kaiser

ich muss das glaube ich mal in real sehen :/

Mit einem Gewindefahrwerk könnte es klappen, ob das allerdings alltagstauglich ist.

bis wohin ist das denn noch alltagstauglich 5 cm?

Die Werkseitigen 20mm wären für mich alltagstauglich.

Alles darunter ist mit Einschränkungen verbunden. Wobei jeder für sich das Für und Wider anders auslegen wird.

Ich bin mit meinem tiefen Fahrwerk sehr zufrieden. Die Kurvenfahreigenschaften sind mit dem Serienfahrwerk überhaupt nicht vergleichbar. Das Heck bleibt da wo es sein soll und Schleudern kenne ich seit dem Umbau nicht mehr. Vorher hat es mich bei Lastwechseln auf der HIAchse "leicht" versetzt.

Andererseits muss ich bei meiner Tanke aufpassen, da die Auffahrt etwas steiler ist. Alles was im Winter auf der Straße an Eisbällen rumliegt, wird weggesprengt. Tote Katzen läßt man rechts oder links liegen - NIE wieder kann man gefahrlos tote Gegenstände und Tiere  einfach mal mittig überfahren.... Und so weiter.

Gruß
Kaiser

Deine Antwort