Technische Unterschiede zwischen Vito 111 CDI und 115 CDI

Mercedes Viano W639

Hallo zusammen,

ich habe die Fragestellung auch im Mercedes-Forum lanciert, da ich bei meiner Suche im Netz nur bedingt fündig geworden bin.

Wir überlegen uns wieder einen W639 lang oder extralang zuzulegen.
Wunschmotorisierung wäre der 115 cdi als Handschalter. Den hatte ich mal als Automatik von 2006 und der war ok, nur die Automatik war mir zu kurz übersetzt, da hoffe ich, daß der Handschalter im 6. Gang etwas niedriger dreht.

Da das Angebot an 115 cdi recht überschaubar ist, schaue ich auch nach einem 111 cdi, mit dem Hintergedanken den auf die Leistung des 115 cdi chippen zu lassen. Da ich ab und an Anhänger ziehen muss und mir unser 131PS T5 da ein bisschen zu müde ist, muss das sein.
Außerdem ist es einfacher und viel billiger einen Ersatzmotor für einen Vito zu bekommen, im Vergleich zu dem T5 Motor.

Nun wäre meine Frage welche Unterschiede zwischen dem 111 und dem 115 cdi hinsichtlich Motor, Getriebe, Differential und Bremsen ggf. bestehen. Nach meinen bisherigen Recherchen müsste das alles ziemlich gleich sein, aber so wirklich umfangreich ist die abrufbare Informationslage im Netz leider nicht.

Somit bedanke ich mich schon einmal vorab für jeden sachdienlichen Hinweis!

23 Antworten

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 5. Juni 2023 um 18:46:42 Uhr:


"Ein W639 ohne V6 ist möglich, aber sinnlos"
(Frei nach Loriot).

Nein. Loriot hat das abgekupfert und auf seinen Mops abgeändert, aber der originale Text steht seit 1908 auf einer Wand in einem Tierheim und da gab es den Loriot noch gar nicht.

Mein abgeänderter Lieblingsspruch ist: "Ein Auto ohne Allrad ist möglich, aber sinnlos".

Zitat:

@RustyE320cdi schrieb am 5. Juni 2023 um 14:21:56 Uhr:


..und das Fünfgangautomatikgetriebe für mich aus Erfahrung ausgeschlossen..

Und woher hast du diese sogenannte Erfahrung?

Schaltgetriebe sind nur was für Sportwagenfahrer, aber jedes moderne Schaltgetriebe ist inzwischen besser, als die alternativen Schaltgetriebe und das betrifft auch das 5-Gang-Automatikgetriebe beim Vito.

Du brauchst nicht zu antworten, denn ich bin raus.

Herrliche Diskussion. Ist am Ende halt doch Geschmackssache. Den Automat im W639 als modern zu bezeichnen ist hingegen halt nicht korrekt. Ich möchte ihn nicht, bin ich doch viele Zehntausende Kilometer mit dem V6 Viano meiner ehemaligen Firma rumgegurkt. Bei modernen Automaten (bspw. ZF 8 Gang Wandler) käme ein Schaltgetriebe für mich aber auch nie mehr in Frage.
Nichtsdestotrotz ist meiner Ansicht nach der Wandlerautomat die beste Wahl bei viel und schwerem Hängerbetrieb. Habe viele Anhängertestfahrten hinter mir und würde nichts anderes privat nehmen.

Im Handynetz sind wir auch bei 5G! 5G rules… 😁

Ähnliche Themen

Wenn das denn überall so wäre...haha.

G-Punkt… grrrrr!!! 😁

Zitat:

Nichtsdestotrotz ist meiner Ansicht nach der Wandlerautomat die beste Wahl bei viel und schwerem Hängerbetrieb.

So ist es. Sogar der alte 5G Automat 722.6 aus dem letzten Jahrtausend.

Ich könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen meine Urlaubsfahrten mit Wowa mit nem popeligen 4 Zylinder und dazu noch mit Handschaltung zu absolvieren.

Arme Kupplung und arme Autofahrer die hinter einem kleben.

Wowa 1
Wowa 2

Zitat:

@Bilsteiner schrieb am 6. Juni 2023 um 10:34:18 Uhr:



Zitat:

@RustyE320cdi schrieb am 5. Juni 2023 um 14:21:56 Uhr:


..und das Fünfgangautomatikgetriebe für mich aus Erfahrung ausgeschlossen..

Und woher hast du diese sogenannte Erfahrung?
Schaltgetriebe sind nur was für Sportwagenfahrer, aber jedes moderne Schaltgetriebe ist inzwischen besser, als die alternativen Schaltgetriebe und das betrifft auch das 5-Gang-Automatikgetriebe beim Vito.
Du brauchst nicht zu antworten, denn ich bin raus.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. -Ich habe einen 115 CDI mit Automatik gefahren. Steht in meinem Eingangspost.
Meine Herren, diese Forendiskussionen sind an Unsachlichkeit echt kaum noch zu toppen. Danke für nichts!

Zitat:

...denn ich bin raus.

Zitat:

Danke für nichts.

Jetzt bin ich auch raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen