Technische Probleme: 2.0 Tdci Focus - HILFE!
Hallo,
ich bin vor kurzem Besitzer eines Ford Focus geworden. Habe seit 2 Wochen
3 Technische Probleme welche mein Freundlicher nicht lösen kann. Abklärung mit Ford nötig!
Focus 2.0 Tdci BJ. 2006 mit DPF
Version: Focus Sport Tdci
Km-Stand:85'000
1.Problem
Fehlermeldung:Motorsystem Fehler!!!!!!!, welche zum Teil konstant angezeigt wird oder
immer wieder an und ausgeht hierbei handelt es sich um Sekunden.
1.Werkstattbesuch nach Motorsytem-Fehler! Leuchtet konstant!
1. Auslesung Fehlerspeicher: Meldung Bremslichtschalter defekt!!!!
2. Optischer Test = Bremslicht funktioniert zu 100%
3. Testen mit Laptop-Diagnose = Alles OK!
4. Einstellen des Bremslichtschalter = Nicht geklappt! Wieder kommt Motorsytem-Fehler!
5. Ein-/Ausbau= Nicht geklappt! Wieder kommt Motorsytem-Fehler!
6. Neuer Bremslichtschalter = Anfangs aller wieder OK!
2.Werkstattbesuch nach Motorsytem-Fehler! Geht ca. 10x an und ab bis ich nach 5km in der Werkstatt war!!
1. Auslesung Fehlerspeicher: Meldung Bremslichtschalter defekt!!!!
2. Optischer Test = Bremslicht funktioniert zu 100%
3. Testen mit Laptop-Diagnose = Alles OK!
4. Abklärung mit Ford nötig da immer noch bzw. ja immer an und ausgeht MOTORSYSTEM-FEHLER!!!!!!!!
Das lustige an der ganzen Sache mit dem Bremslichtschalter ist, dass diese Meldung nicht beim BREMSEN
kommt sondern beim Fahren!!!!!!!!!!!
PS: MOTORSYSTEM-FEHLER kommt nicht sofort sondern erst nach einiger Zeit!
Kann mir jemand weiterhelfen, der vielleicht auch dieses Problem hatte?
2. Problem
Beim Ausschalten des Motors ertöntt immer ein ¨schräges¨ Geräusch und nicht das Diesel-Typsche-Abwürg-Geräusch.
Das Geräusch zu beschreiben ist ziemlich schwierig,
aber ihr müsst es euch so vorstellen als ob man etwas zwischen die Probeller eines Zimmerventilator hält, so ein Pfrrrrt.
Geht der Turbo in den Streik? Oder etwas anderes kaputt?
3.Promblem
Mein Focus 2.0 Tdci mit DPF Bj. 2006 russt! Sollte es Laut Forum (ca.80% der User behauptet NEIN, DARF NICHT!)
nicht sein. Der ganze Auspuff ist von innen komplett Schwarz!
Mein Freundlcher hat zuvor Additiv-Mangel bemerkt und nachgefüllt, jedoch weiss er es nicht zu 100%
DARF ER RUSSEN ODER NICHT nach seiner Meinung darf er nicht!
Ist hier der DPF kaputt? Oder doch normal?
War Anfangs sehr zufrieden mit dem Auto, aber mittlerweile nach dem 5.Werkstattbesuch tendiert Ford dazu
mich nie wieder zusehen!
Bin aber andererseits überzeugt das es Ford vielleicht packen könnte und er mich nur noch beim jährlichem Service sieht! :-)
Ich wäre echt froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!!!!!!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von isi-89
Hallo,ich bin vor kurzem Besitzer eines Ford Focus geworden. Habe seit 2 Wochen
3 Technische Probleme welche mein Freundlicher nicht lösen kann. Abklärung mit Ford nötig!Focus 2.0 Tdci BJ. 2006 mit DPF
Version: Focus Sport Tdci
Km-Stand:85'0001.Problem
Fehlermeldung:Motorsystem Fehler!!!!!!!, welche zum Teil konstant angezeigt wird oder
immer wieder an und ausgeht hierbei handelt es sich um Sekunden.1.Werkstattbesuch nach Motorsytem-Fehler! Leuchtet konstant!
1. Auslesung Fehlerspeicher: Meldung Bremslichtschalter defekt!!!!
2. Optischer Test = Bremslicht funktioniert zu 100%
3. Testen mit Laptop-Diagnose = Alles OK!
4. Einstellen des Bremslichtschalter = Nicht geklappt! Wieder kommt Motorsytem-Fehler!
5. Ein-/Ausbau= Nicht geklappt! Wieder kommt Motorsytem-Fehler!
6. Neuer Bremslichtschalter = Anfangs aller wieder OK!2.Werkstattbesuch nach Motorsytem-Fehler! Geht ca. 10x an und ab bis ich nach 5km in der Werkstatt war!!
1. Auslesung Fehlerspeicher: Meldung Bremslichtschalter defekt!!!!
2. Optischer Test = Bremslicht funktioniert zu 100%
3. Testen mit Laptop-Diagnose = Alles OK!
4. Abklärung mit Ford nötig da immer noch bzw. ja immer an und ausgeht MOTORSYSTEM-FEHLER!!!!!!!!Das lustige an der ganzen Sache mit dem Bremslichtschalter ist, dass diese Meldung nicht beim BREMSEN
kommt sondern beim Fahren!!!!!!!!!!!
PS: MOTORSYSTEM-FEHLER kommt nicht sofort sondern erst nach einiger Zeit!Kann mir jemand weiterhelfen, der vielleicht auch dieses Problem hatte?
2. Problem
Beim Ausschalten des Motors ertöntt immer ein ¨schräges¨ Geräusch und nicht das Diesel-Typsche-Abwürg-Geräusch.
Das Geräusch zu beschreiben ist ziemlich schwierig,
aber ihr müsst es euch so vorstellen als ob man etwas zwischen die Probeller eines Zimmerventilator hält, so ein Pfrrrrt.Geht der Turbo in den Streik? Oder etwas anderes kaputt?
3.Promblem
Mein Focus 2.0 Tdci mit DPF Bj. 2006 russt! Sollte es Laut Forum (ca.80% der User behauptet NEIN, DARF NICHT!)
nicht sein. Der ganze Auspuff ist von innen komplett Schwarz!
Mein Freundlcher hat zuvor Additiv-Mangel bemerkt und nachgefüllt, jedoch weiss er es nicht zu 100%
DARF ER RUSSEN ODER NICHT nach seiner Meinung darf er nicht!Ist hier der DPF kaputt? Oder doch normal?
War Anfangs sehr zufrieden mit dem Auto, aber mittlerweile nach dem 5.Werkstattbesuch tendiert Ford dazu
mich nie wieder zusehen!
Bin aber andererseits überzeugt das es Ford vielleicht packen könnte und er mich nur noch beim jährlichem Service sieht! :-)Ich wäre echt froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!!!!!!
Hi,
mein Focus MKII mit Baujahr 10/2004 (noch ohne Partikelfilter) hatte auch als ich ihn als Jahreswagen übernommen hatte oft einen ESP-Fehler. 2 mal mußte ich sogar vom ADAC abgeschleppt werden weil der Wagen bei 160 km ins Notlaufprogramm ging und nach ein paar 100m auf der Autobahn ausging. Das zog sich über Monate hin. Irgendwann wurde das AGR (Abgasrückführventil) getauscht und ein modiviziertes Ventil eingebaut da die ersten MKII einen Serienfehler hatten. Seit dem ist bei mir Ruhe mit dem ESP-Fehler. Es kann natürlich sein, daß Du schon ein stärkeres Ventil ab Werk verbaut hast. Habe hier auch schon gelesen, das der ESP-Fehler kommt wenn etwas mit dem elektronischen Gaspedal nicht in Ordnung ist.
Zitat:
Hi,
mein Focus MKII mit Baujahr 10/2004 (noch ohne Partikelfilter) hatte auch als ich ihn als Jahreswagen übernommen hatte oft einen ESP-Fehler. 2 mal mußte ich sogar vom ADAC abgeschleppt werden weil der Wagen bei 160 km ins Notlaufprogramm ging und nach ein paar 100m auf der Autobahn ausging. Das zog sich über Monate hin. Irgendwann wurde das AGR (Abgasrückführventil) getauscht und ein modiviziertes Ventil eingebaut da die ersten MKII einen Serienfehler hatten. Seit dem ist bei mir Ruhe mit dem ESP-Fehler. Es kann natürlich sein, daß Du schon ein stärkeres Ventil ab Werk verbaut hast. Habe hier auch schon gelesen, das der ESP-Fehler kommt wenn etwas mit dem elektronischen Gaspedal nicht in Ordnung ist.
Bei mir kommt aber kein ESP-Fehler sondern eine Motorsystem-Fehler Meldung im BC. Und laut Fehlerspeicher
handelt der Fehler von defekten Bremslichtschalter, jedoch lief der 1.Bremslichtschalter laut Diagnose durch
Auslesegerät zu 100% daraufhin neuen verbaut, wieder selber Motorsystem-Fehler Meldung.
Da Bremslichtschalter 100% funktioniert vermutet mein Freundlicher einen Fehler zwischen Bremslichschalter
und Steuergerät, das bedeutet neue Kabel verlegen.
Zitat:
Original geschrieben von hunter1402
Ich hab eventuell ne Lösung zu deinem ersten problem...
Das könnte ein loses Massekabel hinten in einer Seitenverkleidung des Kofferraumes sein, die Werkstatt muss den anlagepunkt reinigen
und das Kabel wieder richtig festziehen.
Hallo zum 2.Mal
Nun mein Fazit!!
Nach einigen Wochen warten hat mein Freundlicher den Motorsystem-Fehler bzw. Bremslichtfehler gelöst!
Ich fahre jetzt bereits eine Woche ohne Pfeiffkonzert herum!! Bin ich froh!!!
Die Lösung war entweder ein loses Massekabel, danke hunter1402, oder nach absprache mit Ford
wurde der ganze Bremsschalter neu und fester befestigt, da wahrscheinlich beim Focus mit
der Zeit ein Wackelkontakt entsteht und deshalb der Fehler ständig und ab ging!!
Was jetzt die Lösung ist weiss eigentlich keiner, ist halt FORD-Like!!!! Egal, hauptsache die Kiste läuft!
Ich hoffe jetzt, dass die Karre für einige Zeit schweigt!!
Danke!!!!
Zitat:
Das einzige was Messbar ist der Differenzdruck zwischen den Filter
Wie wird der gemessen? Über den CAN-Bus? Oder wird da seperat was angeschlossen?