Technische Mängel und Wert des FZGS!

VW Golf 2 (19E)

Hallo 🙂

Bin neu hier, habe mir vor ein paar tagen einen VW Golf II Baujahr 1986 1,3l Motor MH 40kw zugelegt.

Ersteinmal wollte ich mich erkundigen, was der so in etwa wert ist/war mit den Mängeln die er hat.

Innenraum. Tadelloser Zustand, fast wie Neu(nicht übertrieben)
Außen. Lack verblichen, kleinere Dellen, bischen Rost am Lack dort und da. Aber keinen Unfallschaden oder ähnliches. Noch der Erstlack, Blau.
Unterboden. Rostfrei, TÜV hat nichts gefunden, weder Radläufe noch Schweller....
Motor. Etwas undicht, ölt. Vermutlich nichts ernstes, da er gut läuft und die Ölstellen auf Dichtungen hinweisen(Deckel schrauben...).
Domlager links ist etwas Spiel, allerdings nichts wildes, sollte vermutl. mit durch den Tüv kommen.
Hinten einer der Gummiepuffer am Stossdämpfer muss ausgewechselt werden.
Heizung heizt nicht richtig.
Die Antenne ist abgebrochen(radio geht aber)
6 Monate TÜV. Ist noch angemeldet gewesen 1h Probefahrt. Fährt super, Motor samtweich, bremsen tadellos, Kupplung sehr neu. 100.000km gelaufen.

Nun zu meinen Mängeln und wie ich sie beheben kann 😉

Die Heizung wird nicht wirklich warm. Ist zwar ein unterschied ob kalt oder Warm gestellt, aber ist nichtmal lauwarm. Die Schläuche die nach innen gehen werden ordentlich warm. Kühlwasser nachgefüllt. Habe heute ca 15-18km Fahrt gemacht, und wurde nicht warm. Wasseranzeige zeigt das die Temperatur allerdings nur knapp über dem dicken weissen Strich steht. Was ist das problem hier?

Kann ich die Kofferraumdämpfer hinten einfach austauschen? also hab da gesehen gibts 1Muttern oben und unten, einfach diese lösen?

vielen dank 🙂

21 Antworten

Fahre seit Jahren nur noch NGK. Das wichtige Wort in dem Satz ist "fahre" 😁

Mensch habt ihr es alle gut! Bei uns bekommt man unter 3000 wirklich nur Schrott, Marke und Modell egal.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 10. Februar 2017 um 20:32:45 Uhr:


Fahre seit Jahren nur noch NGK. Das wichtige Wort in dem Satz ist "fahre" 😁

Mensch habt ihr es alle gut! Bei uns bekommt man unter 3000 wirklich nur Schrott, Marke und Modell egal.

Ich würde mal behaupten bei uns bekommt man unter 800-1000€ eigentl auch nur Schrott, alles andere sind meiner Meinung nach Glückstreffer wo man schon länger suchen muss!

Hehe, ja alles sagen NGK

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 10. Februar 2017 um 20:53:38 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 10. Februar 2017 um 20:32:45 Uhr:


Fahre seit Jahren nur noch NGK. Das wichtige Wort in dem Satz ist "fahre" 😁

Mensch habt ihr es alle gut! Bei uns bekommt man unter 3000 wirklich nur Schrott, Marke und Modell egal.

Ich würde mal behaupten bei uns bekommt man unter 800-1000€ eigentl auch nur Schrott, alles andere sind meiner Meinung nach Glückstreffer wo man schon länger suchen muss!

Hehe, ja alles sagen NGK

Valeo allein schon aus dem Grund nicht, weil bspw. die Wasserpumpe fuer meinen neuen Motor von denen ist und das Rad aus Plastik. War die anzeig verfuegbare mit internationalem Versand...

Mit den Gebrauchtwagenpreisen ist immer so eine Sache. Mein grauer Alltagspolo hat 200 Eier gekostet, weil der Innenraum total runtergerockt war. Mein Derby hat seinerzeit ebenfalls 200 gekostet, weil angeblich der Motor kaputt war. Wir waren nur alle zu doof, das Choke richtig zu bedienen 😁

Bei mir war es auch ein Glücksfall:

Ich hatte an den Golf mal einen Zettel im Parkhaus gehängt.
Das war schon ein halbes Jahr her da rief die Dame mich an,
Sie würde sich jetzt einen neuen Polo kaufen und der Golf soll weg.
Und 350 auch nur weil es das war was der Türkenhändler Ihr geboten hatte.

Ähnliche Themen

Zum Thema Heizung kannst Du in meinen Blog gucken 😉 😁

Kompliziert ist es nicht.

Bei den kalten Temperaturen braucht so ein kleiner Motor aber auch einfach Zeit bis er richtig warm wird.

Öl kann aber viele Ursachen haben. Klar Ventildeckeldichtung sollte immer mal gemacht werden. Aber Simmeringe sind häufig auch beim Golf 2 älteren Baujahrs nicht mehr schön.

Domlager würde ich neu machen. Ist jetzt auch nicht so viel Arbeit. Verbessert aber den Komfort und die Sicherheit.

Preis des Kfz so wie er unrepariert da steht? Mit dem Resttüv...400€. mit neuem TÜV und funktionierender Heizung 1400€ 😉

Ich tippe mal auf Thermostat, die tempanzeige sollte eigentlich bis zur Mitte wandern, tut die das nicht, wird das Thermostat nicht richtig schließen.

Testen, Motor kalt starten und laufen lassen, der untere Schlauch vom Kühler darf nicht mit warm werden.

Du kannst den auch einfach im Stand laufen lassen, und schauen wann der Lüfter anspringt, der sollte ca. bei 3/4 der Anzeige anspringen. Beides deutet auf ein kaputtes Thermostat hin.

Alternativ kann auch sein, das einer das angebort hat. Damit entlüftet der etwas schneller, aber du hast dauerhaft Durchfluss durch den Kühler.

MFG Sebastian

Hallo,

habe heute festgestellt das ein Kabel was zum Lüfter vorne führt durchgegammelt ist. Habe mal ein Foto gemacht, vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen?

@Superbasti1 Hoffentlich ists nur das Thermostat, wäre ja am wenigsten Arbeit 🙂 soweit ich mich erinnere, sind alle schläuche warm geworden, auch der untere....

Img-20170211-132948531
Img-20170211-132949700
Img-20170211-132959006
Deine Antwort
Ähnliche Themen