Technische Daten W211 Brabus B11 von 2004
Hallo,
ich habe mir einen W211 (E500) Brabus B11 aus dem Bj. 2004 zugelegt.
Das Fahrzeug ist lt. mbdata.com ein EU-Fahrzeug mit Bestellung/Auslieferung an die NDL-Lübeck. Von dort scheint der Wagen dann zu Brabus geliefert worden zu sein, um anschließend als Brabus B11 seine Reise um die Welt anzutreten.
Ich habe den Wagen aus Japan zurückgeholt und kümmere mich derzeit um die Wiederzulassung in DEU.
Das Auto hat ein Typenschild mit der e1*2001/116*0183 Nummer.
Also folglich mit EG-Typgenehmigung.
Meine Frage geht nun um folgendes:
a) Ist der Wagen überhaupt noch ein Mercedes oder wurde er im FZ-Schein als Brabus Tpy B11 ausgewiesen?
b) Oder alles noch wie Serie, also W211 E500 aber mit "Tuningumbau" vom Hersteller Brabus mit Eintragung der einzelnen Bauteile?
c) Hat jemand ggf. den baugleichen Wagen und könnte mir mit einer Kopie der Papiere (ohne FIN) weiterhelfen, so dass der TÜV mir das Auto TÜV-abnehmen kann und ich dann die Zulassung angehen könnte?
Von Brabus habe ich bereits ein Teilegutachten für die geänderten NoWe und den Motorumbau (Auspuff etc.) erhaten. Aber was ist mit den anderen Teilen? Frontschürze mit Doppelnebenlampen, Heckschürze und Seitenschwellern, Rädern etc.? Seit letzter Woche sind wieder die originalen Brabus-Felgen/Räder montiert! Auf dem Bild sind noch andere Räder zusehen.
Bitte um Info.
Danke
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
44 Antworten
Rein aus Neugier, was holte denn Brabus aus dem M112 mit 224 Serien PS raus dass der Tacho bis 320 km/h gehen muss?
Von 3200 auf 3800 cc 300 PS Höchsgeschwindigkeit 265 km/h
Oder mit dem B9 Kit 239 PS.
Kann auch sein
Hat denn Brabus dazu noch Ersatzteile der verbauten Komponenten vorrätig? DANN sollten diese ja mit Festigkeitsgutachten/E Zeichen versehen sein.
Hatte selbst schon die Erfahrung machen müssen, das dort auch nur mit Wasser gerührt wird und selbst Motorteile nicht mehr lieferbar waren.
Es gab damals Brabus Zubehörkataloge auf Cd/Dvd. Evtl würde sowas Dir bei der richtigen TüV Person weiterhelfen?
Vielleicht hat der Mercedes-Apotheker bei Dir im Umkreis sowas noch rumfliegen? Da hilft nur fragen.
Laut Brabus soll dieser Tuning nur für Export gewesen daher keine Gutachten vorhanden in Deutschland
Aber technische Daten. Mit sowas lässt sich eher eine Eintragung vornehmen, als 'sollte verbaut sein' Anmerkungen.
Zitat:
Schon mal direkt beim Tuev gefragt?
Kann Brabus mit den Anbau teilen nicht helfen?(211er Limo in schneeweiss finde ich wunderschoen!)
Habe übrigens noch 2 originale Brabus "Kennzeichen" vom Automobilsalon Genf hier liegen. Ideal fuer die Winterpause oder fuer Treffen etc., dann musst Du nicht, wie oben, die Kennzeichen unkenntlich machen.
Wenn Du Interesse hast, wuerde ich sie Dir schenken. Einen Unkostenbeitrag fürs Porto sollte aber drin sein. Anbei ein Foto der "Kennzeichen". DIN Grosse.
Moin Papibenz. Hast du die Schilder noch? Besitze nämlich einen C217 Brabus und mir gefallen deine Schilder sehr. Mfg
Die Schilder hat sich damals ein anderes Forum Mitglied geangelt, Sorry.
Aber ich muss mal etwas kramen, kann sein ich habe noch einen Satz.
Gibt es vom TE noch eine Antwort darauf, ob der Wagen zugelassen wurde? Wenn ja, ist dieser noch vorhanden und steht evtl. zum Verkauf?
Einen Motor vom B9 (allerdings vom 210) kann ich beisteuern. Genauso wie ein Bodykit (ebenfalls 210). Nur Steuergeräte und AGA habe ich nicht. Das Brabus Zeug ist echt selten geworden. Vor allem in Deutschland. Brabus hat sein Geld mit den nicht TÜV-fähigen Umbauten in den Emiraten und co gemacht.
Hallo,
der B11 W211 von mir steht nun unverrichteter Dinge seit 2018 bei mir trocken in der Halle.
Zugelassen habe ich ihn noch nicht. Sollte kein Problem sein. Würde ihn bei passendem Preis auch verkaufen.
LG
Zitat:
Gibt es vom TE noch eine Antwort darauf, ob der Wagen zugelassen wurde? Wenn ja, ist dieser noch vorhanden und steht evtl. zum Verkauf?
Einen Motor vom B9 (allerdings vom 210) kann ich beisteuern. Genauso wie ein Bodykit (ebenfalls 210). Nur Steuergeräte und AGA habe ich nicht. Das Brabus Zeug ist echt selten geworden. Vor allem in Deutschland. Brabus hat sein Geld mit den nicht TÜV-fähigen Umbauten in den Emiraten und co gemacht.
Hab dir mal eine PN geschrieben.
Zitat:
@Papibenz schrieb am 10. Juni 2024 um 05:18:19 Uhr:
Die Schilder hat sich damals ein anderes Forum Mitglied geangelt, Sorry.
Aber ich muss mal etwas kramen, kann sein ich habe noch einen Satz.
Wäre wirklich Bombenmässig würdest du noch einen Satz dieser Schilder haben. Würde nämlich perfekt auf meinen Brabus passen. Habe vor paar Wochen mal Brabus gefragt ob die auch noch Kennzeichen Schilder haben, aber die sind leider für Berufsinterne Zwecke gedacht und nicht im Einzelhandel zu finden geschweige denn überhaupt im Internet. Ich würde vor Freude ausrasten wenn du noch einen Satz haben solltest!
Mfg
Ps: ein Bild von gestern Abend von meinem B63S-730 brabus Coupé
Tut mir leid, sind alle weg. Haette Dir gerne geholfen.
Zitat:
Tut mir leid, sind alle weg. Haette Dir gerne geholfen.
Ahh misst. Trotzdem, danke dir <3