1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Technik Defekt oder Stinger typisch?

Technik Defekt oder Stinger typisch?

Kia Stinger CK

Hallo zusammen!

Was mir in den letzten Wochen bei meinem 3.3 GT (4500 km), aufgefallen ist und ich gerne Eure Meinung dazu hören würde. Über das letzte WE bin ich fast 1000 km gefahren und dabei waren diese Auffälligkeiten regelmäßig.

1, Während längerer Fahrten, Wetter eher ab, oder um die 20 Grad warm, läuft vorne rechts unten (Nähe Reifen), im Motorraum, immer wieder ein Ventilator oder eine Pumpe hoch. Das ist im Innenraum deutlich hörbar, wie eine kleine Sirene. Hochtönendes Laufgeräuch. Klingt dann aber auch wieder ab. Der 3.3 Liter braucht sicher viel Kühlung, da muss schon einiges in Bewegung gesetzt werden. Das diese Geräuche aber bei der Fahrt, an der Ampel sowieso, dann bis deutlich in den Innenraum hörbar sind, habe ich so noch von keinem Auto erlebt.

2, Was mich auch ankaast, dass bei solchen Fahrten es im Innenraum immer mal wieder nach Kühlflüssigkeit oder auch Kühlwasser riecht. Je nachdem was es dann ist... Ebenso bemerke ich den Geruch, wenn ich mal etwas sportlicher mit dem Stinger fahre. Oder kommt das aus der Klimaanlage, die undicht ist oder sonstwas dummes macht?

Eventuell hängen diese beiden Phänomene sogar direkt miteinander zusammen...

Über Euer Feedback würde ich mich sehr freuen :-)

30 Antworten

Ich muss mal bei mir genauer drauf achten. Also im stop and go springt der Lüfter auch schon mal an.

Wo wohnst du? Nicht zufällig in der Nähe Hannover?

Zitat:

@TheSting schrieb am 15. Juli 2020 um 10:20:19 Uhr:


Ich muss mal bei mir genauer drauf achten. Also im stop and go springt der Lüfter auch schon mal an.

Wo wohnst du? Nicht zufällig in der Nähe Hannover?

Frankenthal, in der Nähe von Mannheim :-)

Es könnte auch die Servopumpe sein.... Kontrolliere mal den Füllsttand deines Servoöls. Würde erklären warum es im stand keine Geräusche macht...

zu 2. Kühlwassergeruch.
habe ebenso starken Kühlwassergeruch, besonders auffällig nach dem Abstellen in der Garage.
Wurde vom Freundlichen kontrolliert: solange kein Kühlwasserverlust, besteht kein Handlungsbedarf

Ähnliche Themen

Moin zusammen!

Ich bin heute etwas weiter und habe die Klimaanlage als Verursacher des Geräusches identifiziert.
Zumindest glaube ich das...
Ich habe das Turbinengeräusch gestern mal aufgenommen.
Egal ob ich auf auf "Auto", oder "AC" an / aus gehe kommt oder geht der Ton.

99.9% hört sich das für mich nach einem Lüfter an.

Denke ich auch das das ein Lüfter ist.
Aber meiner macht das nicht!

Also meiner macht das auch nicht. Definitiv. Auch nicht bei 38 Grad. Ich würd sagen ab damit in die Werkstatt
Wozu haben wir denn 7 Jahre Garantie!

Gestern war ich dann nochmal in der Werkstatt .... weil ... wozu haben wir denn 7 Jahre Garantie (grins).
Obwohl der Wagen ja erst 5 Monate alt ist.
Ich bin erst mit dem Werkstattmeister 10 min. durch die Stadt gefahren. Ratlosigkeit .... dann mit mit einem Mechaniker ebenfalls nochmal und als dann die beiden zusammen keine Idee hatten bin ich nochmals mit einem jüngeren aus der Werkstatt, der bestimmt die besten Ohren hatte, eine Runde Stinger durch die Stadt. Gehört hat es jeder der drei. Das Geräuch kam jedesmal auch nur beim Fahren!
Beim Halten an der Ampel fährt das Pfeiffen sofort runter, oder auch nach dem Ausschalten der Klimaanlage.
Einig waren die sich, dass der Ton mittig vom Fahrzeug kommt. Evtl. sogar aus Richtung der Mittelkonsole.
Leider wird der Stinger dort so wenig verkauft, dass die Techniker sich unsicher sind, wo denn überhaupt alles an dem Wagen Lüfter oder Pumpen verbaut sind, die dann evtl. sogar die Klima unterstützen, kühlen.
Am spannendsten finde ich, dass das Geräuch weggeht sobald der Wagen steht. Der Motor und die Klima laufen dann ja trotzdem noch.
Jedenfalls wird dann scheinbar die Umdrehungszahl des Verursachers soweit runtergedreht, dass das Geräuch abebbt.

Mein KIA Händler macht jetzt samt der Sounddatei eine Anfrage bei KIA Deutschland, oder so.

Solange bleibt es wie es ist :-)

Evtl ist es auch das Differential was vor sich her heult und summt.

Ich frag mal rum. Klingt für mich was mit der Klima.

Radlager
Die "Pfeifen" auch. Prüf mal, ob das Summen stärker oder schwächer wird, wenn du eine Kurve fährst.

Fährst Du eine Kurve nach links würde das Summen rechts stärker werden, fährst du eine Kurve rechts dürfte das summen rechts schwächer werden.

Zitat:

@HansiKan schrieb am 17. Juli 2020 um 10:01:50 Uhr:


Radlager
Die "Pfeifen" auch. Prüf mal, ob das Summen stärker oder schwächer wird, wenn du eine Kurve fährst.

Fährst Du eine Kurve nach links würde das Summen rechts stärker werden, fährst du eine Kurve rechts dürfte das summen rechts schwächer werden.

Es ist sicher kein Radlager.

Trotzdem Danke für den Hinweis!

Letztes Update:
Der Stinger hat kein Problem wie sich herausgestellt hat.
Schuld an dem Turbinengeräusch ist der der neue Verstärker für den Centerlsutsprecher. Der hat leider kein Pegelregler für den Analogeingang. Somit fliegt der raus und wird mit einer entsprechend ausgestatteten Endstufe versehen.

Danke nochmals für Eure Beiträge!!!!
Manfred

Was hast Du im Analogeingang?

Deine Antwort
Ähnliche Themen