1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Technik Defekt oder Stinger typisch?

Technik Defekt oder Stinger typisch?

Kia Stinger CK

Hallo zusammen!

Was mir in den letzten Wochen bei meinem 3.3 GT (4500 km), aufgefallen ist und ich gerne Eure Meinung dazu hören würde. Über das letzte WE bin ich fast 1000 km gefahren und dabei waren diese Auffälligkeiten regelmäßig.

1, Während längerer Fahrten, Wetter eher ab, oder um die 20 Grad warm, läuft vorne rechts unten (Nähe Reifen), im Motorraum, immer wieder ein Ventilator oder eine Pumpe hoch. Das ist im Innenraum deutlich hörbar, wie eine kleine Sirene. Hochtönendes Laufgeräuch. Klingt dann aber auch wieder ab. Der 3.3 Liter braucht sicher viel Kühlung, da muss schon einiges in Bewegung gesetzt werden. Das diese Geräuche aber bei der Fahrt, an der Ampel sowieso, dann bis deutlich in den Innenraum hörbar sind, habe ich so noch von keinem Auto erlebt.

2, Was mich auch ankaast, dass bei solchen Fahrten es im Innenraum immer mal wieder nach Kühlflüssigkeit oder auch Kühlwasser riecht. Je nachdem was es dann ist... Ebenso bemerke ich den Geruch, wenn ich mal etwas sportlicher mit dem Stinger fahre. Oder kommt das aus der Klimaanlage, die undicht ist oder sonstwas dummes macht?

Eventuell hängen diese beiden Phänomene sogar direkt miteinander zusammen...

Über Euer Feedback würde ich mich sehr freuen :-)

30 Antworten

Bei mir wird das original SPDIF Musiksignal an der Headunit abgegriffen. Schnittstelle in Lichtleiter. Erster Verstärker für das Frontsystem. Mosconi 6/8. Danach geht es Analog weiter (Hecksystem 6 Lautsprecher) wieder in einen DSP Verstärker hinein (Mosconi 6/8), der dann Analog in einen dritten Verstärker für den Center Speaker läuft.
Boar ey .... bei 16 Boxen ist das etwas tricky zu händeln!
Jedenfalls gibt es ein Thema mit dem Centerspeaker, der sehr anfällig für Störgeräusche ist. Wenn der abgeklemmt ist, dann ist im Fahrzeug kein Rauschen zu hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen