Tech-Flex Roller bei REAL
Hallo!
Ich habe mir den Roller bei REAL gekauft und wollte Fragen ob jemand Ahnung mit dem Roller hat ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kevinius
meine fresse war mal zum spaß af scooter-point.de und rollertuningpage.de boaahh die sind da voll krank im kopf die wollen die polizisten töten und sowas....und dann werden die da noch politisch(scooter-point.de)
Egal was du machst um so zu sein, wie du bist...lass es bitte!
Hier denkt sicherlich auch der eine oder andere "voll krank im Kopf" bei deinen Beiträgen.
229 Antworten
Es macht am meisten Spaß, wenn man nie schrauben muss...es geht NICHTS über ein zuverlässiges Fahrzeug.
genau so ist das...und zuverlässig sind sogenannte chinakracher in keinster weise..aber wer gerne einen roller mit dermaßen beschissener qualität fahren möchte bitte.
@ kleine tapsi-völliger schwachsinn was du da behauptest. Yamaha, Suzuki und BMW mögen zwar in China produzieren, haben aber gewisse richtlinien und somit bessere qualität als der schrott ausm baumarkt.
Eigentlich kann man Markenroller und Chinakracher nicht miteinander vergleichen-denn zwischen der qualität beider liegen welten.
Gruß
Max
Zitat:
Original geschrieben von kleine-tapsi
Ich habe mich mal schlau gemacht und mit erstaunen erfahren das 70% der Roller in China gebaut werden.Sei es Yamaha , Suzuki , REX , oder sogar BMW.
Was man dort an Produktionskosten einspart, muß man dann aber wenigstens zum Teil für mehr Qualitätskontrolle ausgeben.
Nicht nur im Zweiradsektor, auch bei großen Chemiewerken, in der Luftfahrtindustrie usw.
Dieses Problem wird von manchen Managern gerne ignoriert, aber die wollen nur kurze Zeit später mit hoher Abfindung geschasst werden. 😉
Das Problem beim Baumarkt-Roller ist nun, daß Baumarkt-Verkäufer weder für Qualitätskontrolle noch Endmontage noch für Wartung/Service wirklich kompetent sind.
Man kann die Dinger zwar kaufen, aber ich behaupte nach wie vor, daß man für Qualität dann selbst sorgen sollte.
Bei BMW und japanischen Nobelhobeln ist das etwas anderes, die haben wirklich ausgebildete Meister in ihren Reihen. Und sie machen ihr Geschäft damit und nur damit, ein schlechter Ruf bei ihrer Hauptkompetenz ruiniert den ganzen Laden.
Was würde es real & Co jucken, wenn die Roller schei* wären?
Schei*egal, ihr Haupt-Geschäft machen die mit ganz anderen Dingen!
Bin kein grosser Freund von "Geiz-ist-geil".
Als ich mir ein Mopped fuer den Arbeitsweg gesucht habe, war ich beim Markenhaendler.
Sah mir den Piaggio (Marke!) Zip an.
Die Sitzbank angehoben und dort war ein Aufkleber zu sehen "made in China"...
Dem Verkaeufer war das sichtlich peinlich und bemerkte nur kleinlaut, das dieser Roller nach ital. Qualitaetsvorgaben in China produziert wird.
Seid mir nicht boese, doch "italienische QUALITAETSvorgaben"?!
Irgendwie nehme ich das alles nicht mehr ernst!
Will Simson, Zuendapp, Kreidler und Hercules zurueck!
Außerdem kommt es ja schon auf die qualität der zu verwendenden Materialien usw an die Z.B BMW bis ins kleinste vorschreibt. Weil Stahl ist ja nicht gleich Stahl und Kunstoff gleich kunstoff usw, da gibts Himmelweite unterschiede. Klar lassen viele Firmen im Ausland produzieren aber unter ihren Vorgaben mit den jeweiligen Fachleuten usw vor Ort, konform mit den Vorgaben im Heimatland. Wobei reine Chinakracherproduktionen aufs gerade wohl drauflos schustern egal was kommt, desweiteren ist das Qualitätsempfinden ja auch ein anderes dort.
Ähnliche Themen
Das ist doch net so schwer, man kann Teile die Namhafte Firmen im Ausland unter ihrer Regie produzieren lassen NICHT !! mit in Chinesischer Regie gefertigter Teile vergleichen !!!! Schonmal was von Know How gehöhrt????
Zitat:
Original geschrieben von kleine-tapsi
Ich habe mich mal schlau gemacht und mit erstaunen erfahren das 70% der Roller in China gebaut werden.Sei es Yamaha , Suzuki , REX , oder sogar BMW . Die meisten deutschen Firmen lassen ihre Roller in China fertigen.Also verstehe ich den Krampf um "Chinakracher" nicht.Die meisten Rollershops verkaufen die Roller meist überteuert und prahlen dann mit ihrem guten Service den man Teuer bezahlt.
tja da hat man es ja..solche roller sind jetz aufeinmal gar nicht mehr soooo schlecht und seien wir alle mal ehrlich alle teile von fahr- und flugzeugen sind irgendwie aus asien.......und habt mal alle nicht s ein schlechtes vorurteil gegen baumarktroller und ähnliches, die muss man mal gefahren haben das bockt doch auch und von allen baumarktrollern die ich bisher gefahren bin war nur eines richtig scheiße und zwar im fahrverhalten und das war der rex rs 450 und meiner ist der rex rs 2.50 aber bei dem ist alles wunderbar verarbeitung unterscheidet sich in der qualität nicht sonderlich von dem aprilia sr50 von nem kumpel
Zitat:
Original geschrieben von kleine-tapsi
Die meisten deutschen Firmen lassen ihre Roller in China fertigen.
Wie gut, dass die Liste der Firmen sehr kurz ist...es gibt keine deutsche Rollermarke mehr!
PS: Halbwissen ist gefährlich!
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Wie gut, dass die Liste der Firmen sehr kurz ist...es gibt keine deutsche Rollermarke mehr!Zitat:
Original geschrieben von kleine-tapsi
Die meisten deutschen Firmen lassen ihre Roller in China fertigen.PS: Halbwissen ist gefährlich!
wieso überhaupt gibts keine deutschen roller mehr?? waren die schlechter als die "chinakracher" ??
Als die vom Markt verschwunden sind, hatte China noch eine Marktmacht die gegen 0 ging... 🙄
(sofern man den C1, der für mich kein Roller ist, nicht beachtet)
Wenn du zwischen einem Aprilia SR50 und deinem Chinakracher keinen Qualitätsunterschied erkennst, solltest du mal die Augen aufmachen...
Die Chinesen stratzen ja alle Konzepte der Deutschen!! Und durch deren billige Arbeitskräfte kann Deutschland nichtmehr mithalten so einfach ist das gelaufen.
also ich bin auf chinarollern gefahren und hier steht ja auch mein erfahrungsbericht.
wenn man nichts anderes gefahren ist, kann man natürlich auch schlecht wissen, wie scheisse das ist, was man gerade fährt.
WENN DU SO ÜBERZEUGT VON DEINEM ROLLER BIST, DANN KOMM DOCH MIT AUF MEINE MÜNCHEN - OSLO - MÜNCHEN TOUR !!!!!
SPÄTESTESTENS IN NORWEGEN WÜRDEST DU AUF KNIEN BETTELN, DASS DU NACH HAUSE WILLST.
DEINE RAUBKOPIE VON ALTPLASTIK WÜRDE JA NICHTMAL SOWAS WIE SPEEDGURUS UND MEINE DEUTSCHLANDTOUR ÜBERLEBEN!!
UND WENN DU IMMERNOCH SOO ÜBERZEUGT BIST, DANN KANNST DU DICH HIERMIT ALS HERZLICH EINGELADEN SEHEN.
das wäre echt interessant zum zusehen. ich meine bei dem folterinstrument von sitzbank würdes du nach ner tagesetappe warscheinlich nie wieder auf deinen bock aufsteigen wollen......
mfg thomas
////edit: und spätestens, wenn dein roller zwischen kuhdorf und wasweissichdorf den geist aufgibt, wirste das wort zuverlässigkeit sicher auf einmal zu schätzen wissen (und zu definieren 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Massive_t@web.d
WENN DU SO ÜBERZEUGT VON DEINEM ROLLER BIST, DANN KOMM DOCH MIT AUF MEINE MÜNCHEN - OSLO - MÜNCHEN TOUR !!!!!
SPÄTESTESTENS IN NORWEGEN WÜRDEST DU AUF KNIEN BETTELN, DASS DU NACH HAUSE WILLST.
DEINE RAUBKOPIE VON ALTPLASTIK WÜRDE JA NICHTMAL SOWAS WIE SPEEDGURUS UND MEINE DEUTSCHLANDTOUR ÜBERLEBEN!!
UND WENN DU IMMERNOCH SOO ÜBERZEUGT BIST, DANN KANNST DU DICH HIERMIT ALS HERZLICH EINGELADEN SEHEN.
wenn du mich damit meinst dann kann ich eines sagen:ich bin auch mit marken rollern gefahren (suzuki aprilia pegoet oder wie man des schreibt) und miener konnte auf jeden fall mit allen mithalten mienr war sogar besser von den bremsen her fahrverhalten und durchzug und topspeed!!!! naja material unter den lampen nur bisschen verschoben weil lampen zu warm wurden aber sonst keine materialfehler
und habe noch ne neue art des tunings gefunden die ich aber keinem erzähle könnt ihr selbst rausfinden hat was mit luft zutun
Zitat:
Original geschrieben von kevinius
....und habe noch ne neue art des tunings gefunden die ich aber keinem erzähle könnt ihr selbst rausfinden hat was mit luft zutun
NOS- Pulle am Roller verbaut?😁
@Kevinius: Du bist einfach der Held mit deinem Chinakracher...
Ich sehe es ja ein: Es geht nichts über einen Chinakracher...die sind viel besser als Markenroller. Ich gehe noch morgen nach Marktkauf und stell mir son Ding in die Garage.
Braucht noch jemand eine DNA? Ist günstig abzugeben wegen Neukauf.
PS: Komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück!