TDM 850 3DV, lohnt die Anschaffung noch?
Hallo Zusammen,
gerade habe ich von einem Nachbarn eines Bekannten, der einen kennt, dessen Schwager ...
egal. Es gibt eine Yamaha TDM 850 zu verkaufen und ich frage mich, ob sich das lohnt?
Kennt sich jemand mit diesem Modell aus? Welche Probleme sind bekannt und sollten
bei der Besichtigung berücksichtigt werden?
Ich wäre sehr an persönlichen Erfahrungen interessiert! Google kenne ich, danke. Links
helfen mir nicht weiter, danke. Wenn mir jemand schreiben möchte, daß ein anderes
Modell besser wäre, finde ich das zwar nett, aber auch das ist mir bekannt, danke.
TDM 850 3DV, ca 40.000km, 1991
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
Süffisant, Selbstschrauber möchte Servicehistorie. Würde da auch eine selbstgefertigte Gnade finden?
re
25 Antworten
Die Frage kann man schlecht aus der Ferne beantworten.
Es kommt auch auf den technischen Zustand an:
Wie sieht die Bereifung aus, Profil und Alter?
Kettensatz Laufleistungen?
Schon auf Stahlflex Bremsleitung umgerüstet?
Bremsscheiben/Beläge Verschleißmaß/Dicke?
Bremsflüssigkeit letzter Wechsel?
Das sind einige der üblichen Kostenfallen, die nach einen Kauf auf einen zukommen könnten.
Anzahl der Vorbesitzer ist auch interessant sowie eventuelle Um/Unfallschäden.
Gibt es eine Händlergewährleistung oder ist der Verkauf im Kundenauftrag?
Generell darf man nicht vergessen, die 4tx kann/ist 20 Jahre alt!
Für mich wäre der Preis wirklich oberste Grenze bei Top-Zustand, nachvollziehbarer Servicehistorie und neuem TÜV.
Süffisant, Selbstschrauber möchte Servicehistorie. Würde da auch eine selbstgefertigte Gnade finden?
re
Die Maschine steht schon ein paar km von hier. 2000 ist schon recht viel, aber den Händler kenne ich persönlich und der verkauft keinen Schrott. Vor dem Verkauf wird er eine Durchsicht machen und wenn nötig die verschlissenen Teile ersetzen.
Wenn dir das bike gefällt, kaufe es.
Es wird immer jemand geben der für das Geld was "besseres" findet.
Und klar ist das Teil 20 Jahre alt, aber was soll's, Spaß macht die trotzdem.
Ähnliche Themen
Ich hatte die 4TX von 1997 damals nagelneu in gelb/silber. Eines der besten Motorräder, das ich je hatte. Allerdings bin ich sie von null bis 30.000 gefahren.
Hallo,
ein paar der Änderungen (rot) sind allerdings nicht beim Modellwechsel von 3VD auf 4TX eingeführt worden, sondern innerhalb der 4TX Baureihe (ab 98'er bzw. ab 2000'er Modell)
Zitat:
@selbstschrauber schrieb am 21. März 2019 um 07:15:55 Uhr:
Moin,Unterschiede 3vd zu 4tx sind:
Verbesserte Vergaser (3vd litt an ausgeschlagenen Düsenstöcken/Nadeln oft schon jenseits 30.000km, fing dann an mit Saufen)
Verbessertes Getriebe ( 3vd bekam früher oder später Probleme mit dem 3. Gang bis hin zum Getriebeschaden, Motor muss dann komplett zerlegt werden)Verbesserte CDI (gingen öfters kaputt)
Elektrische Benzinpumpe (3vd Unterdruckpumpe)
Verstärkte Gabelrohre (von 41 auf 43mm)
Tankuhr
Geänderte Kurbelwelle mit 270° Hubzapfenversatz
Und und und
Die 4tx ist klar die bessere Wahl
Meine 97'er 4TX hat mittlerweile 83' km auf der Uhr. Der Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise bei ca. 7 Litern.
Typisch ist allerdings auch der merkliche Ölverbrauch (ca.0,5 oder mehr auf 1000 km).
Langstrecke macht mit dem alten Schätzchen immer noch so viel Spass wie eine schnelle Feierabendrunde durch die Eifel und eine Knallerwoche in den Alpen oder den Vogesen.
Bei 50' km waren Federbein und Gabelfedern fällig, die alten waren durch.
Ein echt problemlosen Spassmopped.
Die 2000 Euro sind nach meiner Meinung hoch angesetzt. Da sollte Stahlflex und anderes Federbein drin sein!
VG
Ich hab seid letztem Jahr auch eine TDM 850 die 3VD
Bei mir war der Tank etwas rostig, aber das kann bei jedem Motorrad in dem Alter sein.
Die frühen 3VD hatten Getriebeprobleme da springt der 2. oder 3. Gang gern raus.
Und eben die Vergasergeschichte, aber da gibt es für 70€ einen Satz von Topham ( dem Mikuni Deutschland Importeur) der das beheben soll, dann verbraucht sie auch weniger.
Meine ist von 1995 und ich bin wirklich begeistert davon.
Letztes Jahr bin ich mit ihr in den Schwarzwald gefahren sind so 350km von mir.
Auf der Hinfahrt war alles entspannt und als man da war konnte man richtig Spaß mit der TDM haben.
Aber wie schon gesagt, bei Motorrädern mit dem Alter kommt es darauf an wie sie gewartet wurden.
Schau ob die späteren 4TX nicht schon ein 17" Voderrad haben, des wäre Top, dann hast alle Optionen was die Reifenwahl angeht.
Ich denke dass man mit beiden Mopeds gut auskommt, ist halt auch immer eine Preisfrage.
Ich besitze seit 1 1/2 Jahre eine 95er 3VD bin in der Zeit jetzt 15tkm gefahren mit ihr ohne Probleme sie hat jetzt knapp 70tkm auf den Tacho mit den ersten Motor 😉 mit vollem Tank komme ich 270km mit schneller Fahrweise und bis jetzt habe ich diesen Sommer die Gabel Überholt sprich neue Führungshülsen+Gleitbuchsen natürlich alles orginalteile von Yamaha ich bin richtig froh über die Maschine und werde sie nie hergeben😉