TDI und V5
Hi Leute,
ist bereits irgendjemand vom TDI auf nen V5 umgestiegen?
Ich habe dies nämlich vor, da mir mein Golf IV 1.9TDI mit 90 PS definitiv zu langsam ist.
Nun hätte ich gerne Erfahrungsberichte zu Vor- und Nachteilen eines V5.
Danke im Voraus.
Michael
18 Antworten
den V5 kann ich dir nur empfehlen. Ich fahre seit
5 Wochen einen GTI 2.3 V5 mit 150 PS. Der Verbrauch ist natürlich viel höher als bei dem TDI mit 90 PS, aber in der Versicherung ist der garnicht so teuer. Der Wagen ist sehr schnell und zieht auch ganz schön.
0-100 Km/h in 8,8 sek.
V-max 216 Km/h
Meiner ist EZ 01/99. Was mich etwas nervt, aber im Endeffekt kein riesiges Problem ist, dass der Fahrersitz etwas "knirscht" beim Draufsetzen. Das hatte ich vorher bei meinem Vento ( 276 Tsd Km ) nie. und die Armaturen im Bereich Aschenbecher und Radio knirschen manchmal ebenso. Wahrscheinlich werden Dir die meisten auch empfehlen einen nach Mitte 2000 zu nehmen.
Aber wie gesagt , dieses Knirschen hält sich in Grenzen.
Dann wäre das Problemchen mit beinahe Kultstatus, und zwar die quitschenden Bremsen. Müsste eigentlich bei den modellgepflegten hoffentlich beseitigt sein.
Sniper kann da bestimmt was zu sagen, ob es so ist.
Bin bisher 5000 Km gefahren und besonders von der Laufkultur sehr zufrieden.
Ach ja, mache nicht den " Fehler " wie ich, einen mit cremefarbener Austattung zu kaufen. Sieht zwar geil aus, aber man sieht echt jeden Pups.
Grüsse
Hi Leute,
hier mal meine Erfahrungen bez. TDI und V5
mein TDI 90ps war mir auch von der Beschleunigung etc. zu lahm. Ein Freund hat mich mit seinem V5 locker abgezogen.
Seit meinem Chiptuning von 90 auf 140ps und 325Nm hat er das nachsehn.
Schon vom Start weg hol ich locker mehrere Meter raus.
Wenn ich exakt bei 3000 Umdrehungen schalte, beginnt der nächste Gang mit 2100 Umdrehungen und hat dann sein größtes Drehmoment.
Bei 80 km/h hab ich ihm schon knapp 10m abgenommen.
Erst ab 170 km/h holt er auf, bei 190 ist bei mir ende, da ich nur 5.Gang hab und 190 Vmax ist.
Aber vom Durchzug hat mein Turbo klar die Nase vorn.
Will mich demnächst mal mit nem R32 messen,
wobei man mir hier im anfahren bis 80 km/h gute Chance einräumt (der R32 hat nur 320 Nm - also liegt knapp hinter mir)
Bin mal gespannt ob ich wirklich mithalten kann.
Wenn ja, wär das geil, zumal ich "eigentlich" nen 90ps Motor drin hab.
V5
danke schon mal.
Versicherung zahle ich derzeit beim TDI 68,80€ / monatlich bei 50%. SF Klasse 7 glaube ich.
Also ab Baujahr 2000 möglichst, das ist schon mal gut zu wissen. Wie sieht es aus mit Inspektions Intervallen muss da auf irgendetwas Besonderes geachtet werden? Ich glaube der V5 hat ne Steuerkette und keinen Zahnriemen oder? Gibts Verschleißteile die Besonders oft kaputt gehen? Was darf so einer kosten? Ich habe gesehen, dass einige V5 ab 7.500€angeboten werden. Da könnt ich meinen 98er TDI ja quasi tauschen.
Ähnliche Themen
Da ich es nicht lassen kann zu jedem V5-Thread meinen Senf dazu zu geben (wie MariusJ schon bemerkt hat 🙂), findest Du mit einem click auf "suchen" links unter meinem Logo so fast jeden Thread zum Thema V5 in diesem Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Rgd-VR-6
Will mich demnächst mal mit nem R32 messen,
wobei man mir hier im anfahren bis 80 km/h gute Chance einräumt (der R32 hat nur 320 Nm - also liegt knapp hinter mir)
*hust*
Bei nem 150 PS normal Benziner, möcht ich dir ja zustimmen, aber nen 240 PS Wagen? Die Beschleunigung setzt sich nicht nur aus dem Drehmoment zusammen 😉 Und da kommste mit deinen 140 PS nicht weit. Da fehlen dir irgendwie noch 100 😁
gruß eLiTe
PS: V5 kann ich auch empfehlen, oder halt Chiptuning(was wahrscheinlich die günstigere Variante wäre, je nachdem wie deiner in Form ist).
@rgd-vr-6:
naja, ich denke auch, dass du gegen einen r32 kein land gewinnst, auch wenn dein tdi sicherlich gut läuft! bestenfalls auf die ersten 20m! ich denke, dass du selbst beim 150ps 1,8t schon zu knabbern hast, da dir einfach der grosse drehzahlbereich fehlt und du durch die schaltpausen ziemlich zeit verlierst. wenn der r32 den vollen drehzahlbereich nutzt musst du 2x schalten während er einmal schält. spätestens wenn er den 3.gang voll rausgedreht hat, ist der schätzungsweise ca.50m vor dir. wenn dich (nur mal so zum vergleich) die beschleunigung eines 1,8t interesiert, können wir uns ja mal treffen... *ggg*
mfg.
Hi,
ich kann den V5 auch nur empfehlen. hab meinen vor einem Jahr mit 40.000 km BJ 2000 für 15.000 Euro gekauft und bin echt begeistert! Den Verbrauch von 9-10 l find ich gar nicht mal so gross! Bei dem Auto geht echt was!
Gruß
Melle
also ich find den verbrauch schon zuviel, wenn man bedenkt dass ich in meinem 1,8t verbrauchswerte zwischen 8 und 9 litern habe und jeden v5 mal locker stehen lasse...
also ich würde eher zum 1,8t raten, aber das ist ansichts-/geschmachssache...
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
also ich find den verbrauch schon zuviel, wenn man bedenkt dass ich in meinem 1,8t verbrauchswerte zwischen 8 und 9 litern habe und jeden v5 mal locker stehen lasse...
also ich würde eher zum 1,8t raten, aber das ist ansichts-/geschmachssache...mfg.
Wenn du einen 180 PS 1.8T fährst stimm ich dir da zu. Ansonsten nehmen sich die V5 und 5V Versionen mit 150 PS nicht viel. Die 2 Zehntel die der 1.8T schneller ist versaut man sich schnell wenn man falsch schaltet.
gn8
...oder man greift zum V5 mit 170 PS, der lässt dann wieder den 1.8T mit 150 PS stehen. Oder man nimmt den Jubi-GTI mit 180 PS, der ist im Durchzug dann noch besser, aber in der Vmax wieder 2 km/h langsamer. Oder man holt einen V6, der lässt dann wieder alle stehen, es sei denn es ist ein R32 dabei.
Gäääääähn!!!
Fahrt doch die Kisten mal Probe und gut ist.
@melleg: 230 km/h mit 150 PS ist schon sehr optimistisch. Aber is mir eigentlich Wurscht.
Gruß - sniper09
Jo nen R32 werd ich klar net versägen, aber selbst mein Tuner meinte, dass ich auf die ersten Meter bestimmt mithalten könnte.
Wie gesagt, den V5 mach ich jetzt nass *freu*
Werd mich die Woche auch mal mit nem Golf III VR6 messen, wobei ich den eigentlich locker packen müsste.
Ist einfach Geil und vor allem, ich komm net über 6,5l Verbrauch