TDI-Turbo spinnt, HILFE!!!
Hallo zusammen,
mein Vater hat einen wunderschönen T4 2,5L TDI Bj:98 oder 99 mit (ich weiß nicht genau) 103PS.
Seit einiger Zeit hat er allerdings Probleme mit dem Turbo.
Und das äußert sich so:
Fährt man ganz normal (gerade Strecke, normales Fahrverhalten, etc.) läuft der Turbo wunderbar.
Wenn man allerdings nur etwas bergauf fährt (muss garnicht viel sein), oder die Drehzahl bis ca. 3000RPM treibt, dann geht der Turbo plötzlich nicht mehr.
Erst, wenn man einen "Neustart" durchführt (Motor aus, Motor wieder an), funktioniert er wieder ganz normal (naja, bis die nächste Steigung kommt oder man dreht).
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen mit gemacht?
Ist das vielleicht sogar ne bekannte Macke?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Schönen Gruß
Schroedi_81
19 Antworten
Hallo, ist dein Fehel mitlerweile behoben?
Ich habe genau die gleiche Erscheinung, allerdins mit einem Multivan T5, 2.5L, 174 PS.
Bei mir wurde bisher vergeblich ein PumpeDüseelement getauscht, danach der Turbolader, dann gab`s ein Update für die Elektronik und zuletzt wurde das Ladeluftdruckregelventil gewechselt, Nun stehe ich da mit einem defekten Wagen und keiner kann mir helfen.
Grüße
Hallo !! Hab ich auch gehabt das Problem !!!!
Wenn du volle Leistung hast auf dem Turbo, dann
auf die Autobahn und Bleifuss, aber nur wenn er Vollle Leistung hat. Fahre aber nicht nur 20 Km sonern schön lange , hab ich auch gemacht Ca. 200 Km , seit dem ist
das Problem nich mehr da!! Ich bin kein Techniker,
ein Bekannter hat zu mir gesagt das es an einem Ventil liegt
das sich verklebt !!!. Bei VAG wollten Sie mir einen neuen
Turbo verkaufen. So habe ich nur 20 Liter Diesel verheizt.
Jeden Morgen bin ich bei uns den Berg hoch gefahren und bei
ca. 2000 Umdreh. blieb die Leistung weg. Dann augemacht
und gestartet, dann war sie wieder da, die Leistung
Also probiere es einmal, es ist auf jeden Fall biliger als
einen neunen Turbo 1400 Euro.
der Versuch ist es wert.
Viel Glück MFG BBlackfish
Danke für die schnelle Antwort,
ich werde deinen Tip morgen mal in der vw werkstatt vorschlagen, dort steht mein MV nählich seit 3 Tagen.
Wie gesagt der Turbolader wurde bereits getauscht und das Ladeluftdruckregelventil auch, d.h. alles ist neu, nur der Fehler ist geblieben. Morgen will man nocheinmal Rat beim Volkswagenservicetechniker einholen.
Also vielen Dank.
Hallo !! Es gibt vieleicht noch eine Möglichkeit
Das der Kat verstopft ist ??
Aber wenn Sie den Fehler gefunden haben, bitte melden
Ähnliche Themen
Ich habe beim Akku wechsel unterdruckschlauch mit festgezogen, somit war der zu🙁(( also, habe alles gemacht, und keiner könnte mir helfen... Jetzt ist alles OK.