Tdi tuning...
Hallo leute ich hab einen golf 1.9tdi mit 110 ps orginal der hat eine chip tuning ubd ist c.a. Bei 140ps das ist mir aber noch zu wenig möchte mehr power haben könnt ihr mir ein paar tipps geben
MFG
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Da hast du mich falsch verstanden :-)Vom Golf IV 150PS ARL den gesamten Motor umbauen (was aber wohl ne menge Aufwand ist) .... die Düsen von dort kannst du nicht nehmen da diese TDI ein anderes Prinzip haben.
soviel aufwand ist das nicht....
Was würd der Spass kosten wenn du nen zweiten machst :-) ? ...... ich wüsste grad echt nicht was ich mir alternativ mal hol wenn ich mit der roten Plakette hier mal irgendwann gar nicht mehr klarkomm ....
Den ARL müsst man doch mit Chip + DPF auf ne grüne bei rund 170-180 PS bekommen .....
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Was würd der Spass kosten wenn du nen zweiten machst :-) ? ...... ich wüsste grad echt nicht was ich mir alternativ mal hol wenn ich mit der roten Plakette hier mal irgendwann gar nicht mehr klarkomm ....Den ARL müsst man doch mit Chip + DPF auf ne grüne bei rund 170-180 PS bekommen .....
auf haltbarkeit und mit leistung >2xx Ps einfach zu viel
und nen zweites mal bau ich sicher das nicht nochmal
und wenn dann nur für mich....
arl hat serie 150ps + chip bis schon locker bei 180 wenn es ordentlich gemacht ist
DPF bekommst net eingetragen als ARL im G3
.... warum bekommt man den arl nicht mit DPF auf Grün - zumindest mal angenommen man übernimmt ihn orginal ungechippt ? ... woran klemmt es da ?
Und dass du das nicht nochmal machst hätt ich mir fast gedacht ;-) ...
Ähnliche Themen
cw wert is einer von vielen gründen
stichwort abgasgutachten...
Z.B. mit Kombifilter von Oberland-Mangold kommt der ARL schon auf grün.
EDIT: 598.- + Mwst
EDIT2: Ach so, ARL im G III war gemeint ..
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von OGUZ53
Also ich hab den tdi gti und der ist ja schon knapp bei 140 ps macht es noch sinn die düsen einzubuen kommt da mehr raus oder nicht?
Schraub ´nen C-Anschluß an den Gartenwasserhahn und versuche dann, mit der Feuerwehrspritze die
Erdbeeren zu bewässern..... Damit wäre die Frage schon mal beantwortet.
30 ps mehr ( wenn´s denn soviel sind ) bringen diesen Motor schon deutlich an die Leistungsgrenze, vor Allem,
wenn sie dauerhaft abgerufen werden, wird er das nicht lange mitmachen...
Hättest Du Dich im Vorfeld mit der Materie genauer auseindergesetzt, wäre Dir klar, daß ohne Anpassung der
Software alle Veränderungen am Motor kontraproduktiv sind.
Du kannst aus ´nem Diesel keine Rennmaschine machen - früher oder später rächt sich das.
Dafür gibt es andere Aggregate mit deutlich mehr Leistung von Hause aus, da muß man das Rad nicht neu erfinden.
Gruß Eiche.