TDI ruckelt ab 3500 u/min
Hallo !
Mein Passat fängt neuerdings zu ruckeln an wenn ich mal schnell beschleunige und die Drehzahl über 3500 U/min steigt. Der Dieselfilter ist erst vor kurzer zeit erneuert worden. Hat einer einen tip für mich ?
Mfg.
23 Antworten
SO
nun traurige Wahrheit.
Pumpe im Tank defekt - keine Funktion.
Teil bestellt eingebaut, dabei festgestellt das Öl im Tank ist. - Hinweis auf defekte Kraftstoffpumpe Motorbereich.
Kotz....
Hoffe das der Wagen bis morgen Abend fertig ist.
Dank an flashmaster. Deine Diagnose war völlig richtig.
Esi1984 Die Sachen haben geholfen hier ein ganz besonderer Dank.
Zitat:
Original geschrieben von gozilla06
SO
nun traurige Wahrheit.
Pumpe im Tank defekt - keine Funktion.
Teil bestellt eingebaut, dabei festgestellt das Öl im Tank ist. - Hinweis auf defekte Kraftstoffpumpe Motorbereich.
Kotz....
Hoffe das der Wagen bis morgen Abend fertig ist.
Dank an flashmaster. Deine Diagnose war völlig richtig.
Esi1984 Die Sachen haben geholfen hier ein ganz besonderer Dank.
Manchmal wünscht man sich nicht, dass man Recht hat... 😉 Ich hoffe einfach, dass der Wagen wieder rollt und es nicht allzu sehr weh getan hat im Geldbeutel... 😉
HEY
er läuft wieder.
In drei bis vier Wochen muss ich noch mal den Kraftstofffilter wechseln lassen.
Na es waren nicht ganz €600,-- heul heul
Egal wenn er jetzt rennt wie sau ist das nen Trost.
Halo Ulli,
habe seit heute auch deiss ruckeln ab 3000 1/min.
Wenn man darunter bleibt fährt er normal.
Was wurde denn alles bei deinem alles gewechselt ?
Was war an der Pumpe denn defeckt ? "Hinweis auf defekte Kraftstoffpumpe Motorbereich."
Werde als erstes mal den Dieselfilter wechseln.
Wenn er nun pechschwarz sein sollte weis ich das da noch mehr kommt.
Ähnliche Themen
Ich hatte das beim starken Beschleunigen.
Dann war es in der Regel das VTG- Gestänge vom Turbo. Für ein Modell gibt es einen Rep. Satz mit einer größeren Unterdruckdose.
Wenn das Gestänge komplett verharzt ist, hilft nur ein neuer Turbo.
Hallo,m
bin letztens mal wieder mit gefahren und ruckelt immer noch.
Hat jemand eine Adresse wo es den Spritfilter günstiger gibt, denn ich habe nur so Preise ab 25 Euro gefunden. Beim ;-) kostet er an die 41 Euro.
Frei Autoteiledienste(Cosmus,ATU)
Moin,
hier die Preise.
ATU:35,93 Euro
http://www.atu.de/pages/shop/ekat/ekat.html#det|awst_118|VKN4408256|1%27%29
Auto Plus: 30,38 Euro
http://www.auto-plus.de/.../Kraftstoffilter:::1001_1010_1421.html
Dann kann ich auch den Originalen für 41 nehmen , da passt jedenfalls alles.
Ist doch nur ein Stück Papier........
Beim Originalen von VW ist auch der neue O Ring für den Filtertopf mit bei.