TDI oder VR6
Hallo zusammen.
Mich beschäftigt schon seit Wochen der Gedanke meinen Golf 3 TDI gegen einén Golf 3 VR6 einzutauschen. Könnt ihr mir vielleicht helfen bzw. irgendwelche Ratschläge geben zwecks Kosten Unterhalt Verbrauch, Fahrspaß, oder ähnliches ???
Mein TDI ist Bj 12/95 der VR6 06/93
TDI ~ 224 tkm VR6 ~ 72 tkm
beide Fahrzeuge sehr gepflegt
Danke schon mal!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ältere Männer mögen keine lauten Autos im Alltag.
Da stimme ich dir 100%ig zu...😉
Die Vollkasko ist in den letzten Jahren ziemlich gesunken. Als ich meinen VR6 gekauft habe, war er noch in Klasse 28. Inzwischen ist er nur noch in Klasse 24 und ich meine der TDI (90PS) ist in Klasse 21 oder 22. Also nicht der größte Unterschied.
www.arne-graeber.de
Ich stand auch mal vor der Entscheidung VR6 ja oder nein. Ich hab mir das damals auch mit den Unterhaltskosten überlegt und wie es mit der Haltbarkeit usw. aussieht. Ich hab mich dann für nen VR6 entschieden mit dem Gedanken den dann für ein Jahr oder max. zwei zu fahren weil es dann wohl zu teuer werden würde mit Ersatzteilen usw.
Nun das ist jetzt über zehn Jahre her und den VR6 hab ich immer noch. Es war einer der ersten mit Bj. 92 und ich hab ihn mit 1,5 Jahren gekauft zu nem damals sehr günstigen Preis was meine Entscheidung auch mit beeinflußt hat.
Natürlich hatte ich auch Reparaturen aber die hätte ich auch mit anderen Autos gehabt.
D.h. mir ist irgendwann der Heizungskühler geplatzt was absolut bei jedem Auto passieren kann. Da das irgendwo in der Prärie war und ich kein Handy hatte bin ich langsam noch ca. 5 km weiter gefahren. Später hat sich dann gezeigt daß dadurch wohl die Kopfdichtung beschädigt wurde was ja aber mein Fehler war. Allerdings nur in der Art daß der Motor nach außen ölte. Als drittes hatte ich ein Leck in der Klimaanlage das durch Steinschlag verursacht wurde wodurch das Kältemittel komplett entwich. Da bei mir noch das alte umweltschädliche drin war mußte auch der Kompressor getauscht werden was nicht ganz billig war.
Also drei relativ teure Reparaturen in jetzt insgesamt 11 Jahren wobei alle nicht VR6 spezifisch waren sondern auch bei jedem anderem Auto hätten passieren können. Ansonsten hab ich nach mittlerweile 235000 km noch den ersten Kat, den ersten Auspuff (hatte ich noch bei keinem anderen Auto) und auch die erste Kupplung drin. Reifenverschleiß ist Ok aber wohl in erster Linie vom Fahrstil abhängig. Bremsen und Dämpfer wurden bei 160000km gewechselt. Ansonsten normale Inspektionen.
Spritverbrauch ist wohl auch sehr fahrstilabhängig. In der gesamten Zeit lag er zwischen 7,5 und 12 Liter. Der niedrige Wert wurde schon öfters erreicht im Sommer auf Langstrecke Landstraße wo nicht schneller als 100km/h gefahren werden durfte und 12l hatte ich bei auf der Autobahn bei über 200km/h. Da kann es aber auch noch mehr werden aber mittlerweile ist das als Dauertempo auf deutschen Autobahnen eh nicht mehr drin. Im Jahresschnitt lieg ich bei 9-9,5l da ich zum einen fast keinen Stadtverkehr fahre und ansonsten sehr viel lange Strecken fahre bei denen es nichts bringt sehr schnell zu fahren und dann die gesparte Zeit wieder beim Nachtanken zu verbrauchen.
ansonsten kann ich nur sagen daß der VR6 sehr viel Spaß macht, vor allem auf lengen Strecken. Ansonsten sehr zuverlässig, laufruhig und bei höheren Drehzahlen ein klasse Sound. Negativ würde ich erwähnen zu kleiner Tank auf langen Strecken und durch das hohe Motorgewicht sehr kopflastig wodurch er stark untersteuert wenn man die falschen Reifen drauf hat.
Noch ein Wort zur Versicherung. Der Golf 3 war da noch nie der billigste aber der VR6 ist inzwischen bei VK auf Typklasse 22 abgesunken was OK ist. Ich wollte eigentlich auf TK runtergehen aber da´s da keine Schadenfreiheitsklassen gibt kostet das mehr als meine Haftpflicht und VK zusammen. Also VK oder keine Kasko.
Ich hatte auch schon des öfteren das zweifelhafte Vergnügen in nem TDI mitzufahren. Aber egal ob Golf 3 oder 4 oder Passat sorry das hört sich nach Traktor an. Vielleicht ist man nach langer VR6 Zeit auch zu verwöhnt aber als Diesel kann ich mir nur nen BMW V6 Diesel vorstellen. Nur kostet der im Unterhalt wesentlich mehr als mein VR6. Und an ne Motor-Reparatur bei nem TDI oder anderen neuzeitlichen Diesel möcht ich lieber nicht denken. Da hast ja schnell dreimal soviel Geld los wie vorher eingespart hast. Hab das leider schon mehrfach mitbekommen.
zum thema verbrauch
60-70kmh 7.4-7.8liter
100 8.2-8.5liter
120-130 9-9.5liter
stadt je nachdem wie die ampel stehen kann man mit 50 mal durchkommen oder auch mit 16litern kurzstrecke mit kaltem motor.
Wegen Versicherung: Wenn man inh länger fahrne will lohnt ein umbau, ok nicht jedermanns sache,aber: Basis 75PS 1.8L
Ich zahle momentan 600€ TK mit 150€ SB bei 75%.
Die Kosten/Arbeit fürn Umbau hab ich jetzt nach 1 Jahr wieder rausgeholt.
Ausser Thermostat ist bis jetzt nicht hinüber,wobei de rwohl schon kaputt war, seit ca. 13tkm