TDI oder FSI ??
Ich hab schon bemerkt, dass hier zum größten Teil´s TDI Fahrer vertreten sind, ich würd mal gerne wissen, wie ihr die Sache seht !!!
Ich wollte auf jedenfall ein Auto mit einer ordentlich Leistung, also standen der 2.0 TDI und der 2.0 FSI auf meiner Liste !!
Für den TDI sprach eigentlich das hohe Drehmoment, Niedriger verbrauch und der Dieselpreis !! Dagegen die höheren Unterhaltungskosten (Versicherung, Steuer)
Ich hab mich letztlich für den FSI entschieden, da ich eigentlich sehr wenig fahre !! (3 KM bis zur Arbeit) Im Jahr kommen ja maximal 11.000 KM zusammen !! Und wenn dan das mit den Rußfilter für Diesel kommen sollte wird´s bestimmt nicht grad Billiger für Dieselfahrer!
Ich hab mal bischen rumgerechnet und mir von der Versicherung mal die Preise für den TDI und den FSI geben lassen und hab dann mal die Spritkosten dagegen gerechnet.
Ab einer Kilometerzahl von rund 15.000 KM/Jahr würde ich mit dem TDI günstiger fahn als mit dem FSI.
Mich würde mal eure Meinung Interresieren !!
Gruß Andi
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Museo
Ich denke, dass die TDI-Motoren allgemein etwas überbewertet werden. Vergleicht man einen gleichstarken TDI mit einem Saugbenziner macht der TDI durch das höhere Drehmoment subjektiv den Eindruck, als hätte man es mit einem kräftigeren Motor zu zun.
Objektiv sieht die Sache anders aus: Bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit hat der Benziner die Nase vorn. Die TDI-Befürworter sagen dann "Naja ,aber das merkt man im Alltag nicht". Stimmt meiner Meinung nach nicht. Im direkten Vergleich merkt man es schon.
Stimmt so aber auch nicht,der 2.0 FSI und 2.0 TDI nehmen sich weder in der Beschleunigung,noch in der Endgeschwindigkeit viel,die paar Zehntel auf 100,oder 4 Km/h in der Endgeschwindigkeit sind ja ein Witz,dafür hat der FSI auch immerhin 10 PS mehr.Wenn der TDI auch 150 PS hätte (die streuen ja eh oft nach oben,dadurch erreicht der TDI in Vergleichstests etwa die gleichen Werte wie der FSI) wäre kein Unterschied mehr vorhanden.
Gruß
@ Museo:
Da stellt sich mir nur noch die Frage, warum man Turbomotoren nicht weiterentwickelt. Warum werden Saugmotoren produziert, die bei VW/Audi dann sogar Superplus benötigen? Man sagt ja auch häufig, dass ein Turbo oder Kompressor Sprit sparen kann.
Aber nur wenn du dann schön in den unteren Drehzalbereichen fährst. Wenn Du immer schön fett den Turbo-Schub+ausdrehen ausfährst steigt dein Verbrauch schon reichlich an, gerade bei Turbo-Benzinern.
Der Diesel fühlt sich nicht subjektiv stärker an, er ist wesentlich stärker! Im täglichen Gebrauch spürt man vor allem das Drehmoment und nicht die Spitzenleistung.
Der FSI zieht (wie wir hier sagen) nicht die Wurst vom Teller. Schade das Audi den 1,8T-Motor nicht im A3 verbaut.
Grüsse
Klaus