TDI-Fahrer sind einfach nur schlimm!!!!

VW Lavida 2

Hallo!!!

Ich fahre öfters Autobahn und dabei fallen mir in Sachen Drängeln, Schnell fahren und Lichtupen besonders die TDI-Fahrer auf! Meiner Meinung nach sind die meisten von denen der Meinung einen auf Autobahn-Schumi zu machen, weil sie einen Turbo unter der Motorhaube haben! Oder sie denken irrtümlicherweise ihr Auto ist in der Endgeschwindigkeit von keinem Benziner schlagbar, weil es so viel Drehmoment hat...

Letztens, strömender Regen, Gischt, schlechte Sicht, alle fahren langsam nur die TDI-Fraktion schrubbt mit 160 über die Überholspur.

Bin letztens mit dem Auto von meinem Vater gefahren. 150 auf der Überholspur....bin nach dem LKW net sofort wieder nach rechts....hat mich so ein Golf 4 TDI mit 150PS rechts überholt. Da sind mir echt die Gäule durchgegangen....ist zwar auch nicht viel besser....aber ich musste im einfach zeigen, dass nichts über einen Benziner geht. Die haben ja auch genug Nm!!! Naja, der Golf wurde jedenfalls in meinem Rückspiegel immer kleiner....

Ich hab das Gefühl, dass manche beim TDI-Kauf eine imaginäre Links-fahr-Genehmigung mitkaufen!!

Weiß nicht, was ihr denkt!
Ich will keinen Streit entfachen!

123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jolinar


Der Grund ist eig. banal:
Wenn wir TDI-Fahrer 200 fahren verbrauchen wir ca. 1Liter mehr als bei 120. Ich lach jeden Fahrer eines Benziners aus, der es bei den heutigen Spritpreisen "wagt" schneller als 120 zu fahren.
Muss ehrlich sagen, das ich bei einen Benzineer wesentlich verhaltener fahre als bei einen Diesel.
Nichtsdestotrotz macht ein Benziner mehr Spass, solange einen der Sprit wurscht ist...

Absolut gesehen ist Deine Aussage richtig: auch bei 200 braucht ein TDI noch weniger als ein Sportwagen bei 160;

Aber: mein TDI braucht laut EU 5,2 Liter. In der Praxis im Schnitt aber 6,4. Mein Porsche Carrera braucht laut EU 11,1, in der Praxis 10,8. Der TDI braucht bei 200 9l, der Porsche (der am Tacho ja 300 geht) blubbert bei 200 mit 12l dahin (das ist Teillast für den).

Mein Maximalverbrauch mit dem Porsche auf der Rennstrecke waren 13,8. Unser Firmen Mercedes 320CDI schafft das auf der Autobahn!

Zitat:

Der Grund ist eig. banal: Wenn wir TDI-Fahrer 200 fahren verbrauchen wir ca. 1Liter mehr als bei 120.

Genau meine Meinung!

Beispiel: Neulich bin ich mit meinem Vater im Convoy von Berlin nach Chemnitz gefahren (ca. 300 km), er Porsche 911 Turbo, ich Passat TDI. Wir sind immer so schnell gefahren, wie es die Verkehrsverhältnisse zuließen, also bei freier Strecke auch Passat-Vmax (ca. 200).

Für die Strecke habe ich ca. 20 Liter Diesel gebraucht, der Porsche hat sich bei exakt der gleichen Geschwindigkeit ca. 70 Liter genehmigt.

Das ist zwar auch ein Extrem-vergleich, aber es stimmt doch, daß man es sich im Benziner zweimal überlegt, ob man Vollgas fährt oder nicht. Beim Diesel ist es fast egal.

Nicht zu dulden ist natürlich die Drängelei, von wem auch immer!

Na oops, gleich zweimal einen Porsche zum Vergleich herangezogen, war zeitgleich, keine Absicht.

gut ich geb zu, dass ich den 540 von meim vater auch schon mit 20 litern gefahren hab.....säuft halt ohne ende bie vollast. auch mein 3er golf ist bei durchgetretenem gaspedal auf 12 liter zu bekommen.

aber: nur weil ein auto wenig verbraucht, ist es noch lange kein grund sich als king of the BAB aufzuspielen.

ich hab auch schon gesehen wie solche TDI-Heinis hinter einem 911er gedrängelt haben. das ist echt lächerlich und wie braunan schon gesagt , MAJETÄTSBELEIDIGUNG!!!! Einen 911er (wie ich finde eines der schönsten Autos, die es gibt und einfach GEIL) würd ich noch net ma dem BMW bedrängeln, zumal ich das von dem Golf-TDI Fahrer auch schon ziemlichdreist fand sich mit mit anzulegen.....den ich finde die fast 300PS sieht man dem BMW an........

Ähnliche Themen

Hallo Freunde,

ich bin tdi-Fahrer und sogar schon zum 2. Mal, erst 3-er GT TDI mit 90 PS und jetzt 4-er mit 101 PS.

Irgendwie finde ich bei all dem was ich hier so lese, daß teilweise wohl doch verallgemeinert wird.

Meine Erfahrung bei ca 35 tkm im Jahr ist folgende:

es gibt genauso viele drängelnde Vertreter wie ausbremsende Verkehrserzieher und umgekehrt.

Meiner Meinung nach müßte jeder Autofahrer mal Autos zwischen 40 und 300 PS gefahren sein, um ein Gefühl für den jeweils anderen Verkehrsteilnehmer zu bekommen.

Genauso sollte doch jeder so intelligent und selbstbewußt sein, seinen Plan für die Autofahrt konsequent durchzuziehen.

Mit Plan meine ich persönlich zB:

ich fahre so schnell wie möglich wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, überschreite die Geschwindigkeitsbegrenzung um max 25 KM/H laut Tacho, das aber konsequent, blinke weder links noch gebe Lichthupe oder drängle, wenn der Wagen vor mir gerade überholt, tue dies aber wenn man mich ausbremst und überhole im Extremfall auch mal rechts, was dank der 240 NM auch schnell geschieht!

Obwohl ich natürlich nicht den schnellsten Wagen habe, komme ich so meist sehr schnell zum Ziel und verbrauche ca 7 l auf 100 KM, obwohl ich 400 km A2 auch schon mal in 2 std 20 min schaffe, natürlich nachts!

Natürlich habe ich auch schon all die Dinge erlebt, die Ihr so geschildert habt, aber durch meinen Plan beim Fahren werde ich wohl nicht beim Autofahren am Herzinfarkt sterben!

Soviel dazu,

Gruß

Also ich mach den Mercedes, BMW, Porsche etc. immer Platz, da ich mit meinem 75 PSler eh keine Chance habe! Und mich regt es auch immer auf, wenn ich mit dem Mercedes meines Vaters fahr und irgendein Polo mit 40 PS und 120 km/h tuckert da auf der linken spur rum, obwohl der problem los kurz rechts einscheren könnte und mich vorbei lassen könnte! Daher mach ich das auch immer wenn ich die möglichkeit habe einzuscheren!

Aber so extrem Drängeln mache ich auch nicht! Höchstens mal links blinken, aber auch nur wenn ich sehe, das die Person wirklich alles aufhält obwohl es unnötig ist - manchmal find merken die personen das auch gar nicht von daher find eich das schon ok....!

Was mich voll ankotzt sind die Leute die in Baustellen so heizen, da ist es ja wiorklich scheiße gefährlich!

Zitat:

ich hab auch schon gesehen wie solche TDI-Heinis hinter einem 911er gedrängelt haben.

Vielleicht hast Du ja mich gesehen, habe im Windschatten von Papis 911er mal probiert, was geht. 205 km/h für einen 90 PS TDI Passat sind doch nicht schlecht, oder? Aber den Abstand behalte ich für mich!

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von dieselcruiser


Aber den Abstand behalte ich für mich!

Welcher Abstand, war da einer? *g*

SCNR, Markus :-)

Na klar war da noch Abstand, sonst hätte doch mein Passat im Abgasstrahl des 911 keine frische Luft mehr ansaugen können!?!
Aber wenn ich mal aus dem Windschatten raus war (Spurwechsel), dann war das so, als ob mich einer von hinten festhält!

Zitat:

Original geschrieben von tdiflo


(soll alles nicht bös gemeint sein und ich will auch niemanden pers. angreifen)

Oh ja ! Bitte,bitte sei pervers zu mir 😁

Scherz bei Seite.
Ich denke der Grund warum die Dieselfahrer so anhännglich sind ist der,daß sie den Benzinerfahrern zeigen wollen wie gut ihr Diesel geht.

Diesel war nur was für lahme LKWs oder andere Zugmaschienen.Somit gilt Diesel bei vielen noch als zweite Wahl.Der Benzinmotor gilt aber als sportlich und schnell.
Das wollen die Dieselfahrer mit ihrer neusten Technik aber nun beweißen,daß ihr Diesel mindestens genauso schnell ist und dabei sogar noch besser ist,weil er weniger verbraucht.

Ich habe mal eine Probefahrt gemacht.
Einmal mit dem Benziner und einem mit dem Diesel des selbe Modells gleiche PS-Leistung.
Der Unterschied im Verbrauch bei beiden war,bei gleicher Strecke Stadt,Land,Bahn nur ein starker Liter weniger für den Diesel.Auf der Bahn habe ich Beide mal ausgefahren !
So groß ist der Unterschied im Verbrauch nun doch nicht !

Das ein Porsche auf der Bahn mehr verbraucht sollte eigentlich klar sein.Beim Vollgasgeben wollen die 6 Zylinder und über 300PS auch gefüttert werden !Zudem sorgen die breiten Reifen und die großen Spoiler ebenfalls für einen nicht unerhäblichen Mehrverbrauch.
Aber dafür drückt es einen doch um einiges kräftiger in den Sitz 😁
Am Ende ist man aber kaum schneller,weil man Heutzutage nur selten mal durchfahren kann.Somit trifft man sich beim nächsten Verkehrstau wieder.

Fazit:
Der Diesel stinkt und nageld verbracht aber weniger und ist genauso schnell.
Der Benziner macht einen sportlicheren Eindruck und höhrt sich samtweich und brüllend an aber sein verbrauch ist höher.

Ich persönlich habe allerdinngs nur Probleme mit den Dieselfahren,wenn sie vor mir keinen Platz machen 😁

tdi

hallo,
muss auch noch meine meinung kund tun...
fahre einen kw-gechippten pd-tdi jetzt mit 130 ps als skoda fabia...
der geht im durchzug und der höchstgeschwindigkeit unglaublich ab und lässt so ziemlich alls hinter sich stehen und liegen, einschliesslich cdi und tdci, benziner sowieso,
am anfang hab ich das auch allen zeigen wollen...
mittlerweile merke ich das das überhaupt nix bringt, ausser gefahr....
mittlerweile rase ich nicht mehr, fahre ca 160 km und bin fast immer so schnell wie die anderen auch, da die ständig abbremensen müssen und diese ständige hochbeschleunigung nix bringt, nach spätestens ca 400 m tritt man voll in die eisen..
alos lieber nicht drängeln und gleichmässig fahren, spart auch viele nerven und auch mal bei anderen bedanken...
dann haben wir es im strassenverkehr alle etwas leichter, oder?
grüsse
robs

Zitat:

Original geschrieben von Grendel


Ich denke der Grund warum die Dieselfahrer so anhännglich sind ist der,daß sie den Benzinerfahrern zeigen wollen wie gut ihr Diesel geht.

 

.....ne das Glaube ich nicht.

Denn oftmal erkennst Du die Dieselmodelle gar nicht auf den ersten Blick.
Wenns nicht hinten draufsteht die an dir vorbeifliegen und ich muss gestehen ich erkenne das auch nicht immer am Auspuff (zumal die die Auspuffe immer öfter gar nicht mehr zusehen sind).
Also denke ich bei so einem Tiefflug nicht-- ey war das Diesel oder ein Benziner, sondern ich denke mir einfach nur son A. rsch.......

natürlich nur wenn er mich irgendwie stört
wenn er nur so an mir vorbei fliegt ist er mir egal-- kann ja eh nix dran ändern 😁

Zitat:

Original geschrieben von OWL


Also die "normalen" TDI Fahrer gehen ja noch, furchtbar sind die, die in diesen LTs und Sprintern unterwegs sind. Was da nach meiner Erfahrung hilft ist: Nummer und Firma aufschreiben und wenn der Wagen aus der Nähe ist, einfach mal den Chef fragen, was er für Roudies beschäftigt hat.
Wirkt garantiert, besser als bei der Polente anzeigen! ;-)

Kann es sein dass die Dinger teilweise bis zu 200 KM/h schaffen???

Ich bin letztens aus der Autobahn von so einem Ding überholt worden und hatte schon knapp 170 drauf und da kommt der Kerl mit diesem klotz da hinten angebraust.

MfG

Markus

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


Ich bin letztens aus der Autobahn von so einem Ding überholt worden und hatte schon knapp 170 drauf und da kommt der Kerl mit diesem klotz da hinten angebraust.

Dein Tacho geht nach dem Mond...

Markus.

Zitat:

Somit trifft man sich beim nächsten Verkehrstau wieder.

Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, die anderen kucken dumm aus der Wäsche wenn ich mit meinem 40Kw Benziner im Stau wieder hinter oder neben ihnen stehe. Ich glaube die Werbung ist am TDI-Image (und ähnlicher Autos) nicht ganz unschuldig, Autos dieser Art werden doch gerne als das einzig richtige Fahrzeug für die jungen, erfolgreichen, dynamischen, Fitness-Studio gestählten "Alpha-Männchen" angepriesen.

Zitat:

Es sind aber nicht nur die TDI´s die bei Regenwetter und schlechter Sicht immer volles Rohr heizen, sondern auch die fetten BMW´s und Mercedes.

Die Fahrer dieser Autos vermitteln mir häufig das Gefühl sie wollen den anderen sagen "kuckt mal ich hab’s geschafft, kuckt mal was ich mir leisten kann". Und wenn dann so ein 40Kw Golf 2 von 1988 mit V-max 150Kmh gerade den Lkw überholt erwartet das Alpha-Tier natürlich das man Platz macht, denn der Platz vor dem Auto-Rudel gehört natürlich dem Alpha-Auto.

Ähnliche Themen