TDI Eintragung
Hallo
Ich würde gerne meinen TDI im T3 eintragen lassen. Könnte mir vieleicht jemand eine Briefkopie oder eine Kopie vom Fahrzeugschein zuschicken, damit ich beim TÜV was in der Hand hab. Es ist ein TDI MKB 1Z 90 PS in einen T3 Kasten mit einem AAP Getriebe. Schon mal danke im vorraus.
23 Antworten
Hallo,
frag doch mal bei den einschlägigen motoren umbauern an wie das ist mit nem eintrag.
habe selber nen 1Z im Kasten drinnen aber mit nem anderen getriebe.
grüße
Muss das Getriebe auch eingetragen werden? Habe ein 3H und AAZ in meinen ursprünglichen KY eingebaut. Was bedarf es um die Kombination eintragen zu lassen?
3H ist ja das org. vom TD........das geht noch länger vom 5 gang her !
die höchstgeschwindigkeit ist das eher wichtiger soweit ich das weiß,
und es kommt auf das gutachten drauf an welches zum eintragen benutzt wird.
wenn du nen Td zum AAZ gemacht hättest würde es fast gar nicht auffallen was es ein AAZ ist,
wegen dem eintagen......🙂😉
aber ein ky jetzt mit nem turbo dran.......fällt wohl auf.
gruß
auch hier hab ich ne zusatzfrage^^
Was brauche ich um nen 1z mit Originalgetriebe vom LX einzutragen?
Ähnliche Themen
hy,
einen der es dir einträgt so wie es gerade ist.
gruß
Hi
Mit dem Getriebe ist halt so ne Sache bei dem Abgasgutachten wo auch immer man das herbekommen kann. Weil je nach Getrieb das Gutachten eben anders ausfällt. Ich hatte halt gehofft das mit den Papieren von nem anderen Bully mit dem selben Motor und dem selben Getriebe sowas wie die Abgasnorm die Höchstgeschweindigekti einfach für meinen übernommen werden können.
gruß
Hallo
bei mir ist ein 19 er TDI mit 110 PS und 3H Getriebe eingetragen ,hilft dir das ?? MFG
da hast nen kasten mit nem 1z drin? denn is das doch ´n lkw oder nicht? denn gibt´s doch eh keine schadstoffschlüssel. laß dir vom vw teiledienst die seite mit den bremsen ausdrcuken ( so das man sehen kann das es nur eine bremse bis 112ps gab) und dann ab zum tüv. geschwindigkeit sollte so um 155liegen, damit´s keine nerven mit der bremse gibt und die reifen müssen den richtigen geschwindigkeitsindex haben, dann sollte es keine probleme geben. preise sind da allerdings recht unterschiedlich hab ich festgestellt...
Der Motor ist ein AHF aus ein Passat B3 Bj 99
Zitat:
Original geschrieben von Woell
Muss das Getriebe auch eingetragen werden?
Dazu hätte ich mal eine Frage: Mein SS-Boxer ist mit DJ-Kolben und anderer Nockenwelle ein wenig aufgepeppt. Statt der ursprünglichen Nenndrehzahl von 4500 UpM erreicht er im 5.Gang auf der Autobahn 5300 - 5400, bergab bis 5900 - dann regelt er ab.
Mein Getriebe hat jedenfalls die besten Tage hinter sich. Wenn ich nun statt des ASL-Getriebe z.B. ein AAP oder AAR reinmache - gibt das Stress beim TÜV?
Vielen Dank
Baumi
hy,
denke ich nicht,
weil ich nicht denke das der nach der getriebe kennung schaut !
also machs doch rein.
gruß
Also bei mir im Brief steht drin , AHF in verbindung mit 3H Getriebe , ist wegen Abgas Gutachten
MFG
bei manchen eintragungen wird das getriebe mit rein geschrieben, wenn nicht dann kannst da auch einbauen was du willst, wer will das denn nachvollziehen? wenn du natürlich mit deinem 1,6er saugdiesel mit 230km/h geblitzt wirst, denn wird da schon einer drüber stolpern... 🙂
@ T3 Hacky
Das ist ja nen anderer Motor als ich drin hab. Das wird mir glaub ich nicht viel nützen. Aber wie kommst du denn mit dem 3H-Getriebe zurecht?? weil mein AAP-Getriebe ist hinüber hab ich letztens bei ner Probefahrt festgestellt und die sind selbst gebracuht noch so schweine teuer.