TDI Chiptuning! welcher Tuner?? wie is chipping.de?
hallo bin ziemlich neu hier habe so einiges durchgelesen mit tuning aber keiner kann irgendwelche erfahrungsberichte von seinem chiptuning berichten! will jetz bitte keine antworten wie scheiße dass für den motor ist usw. weiß nur nicht bei welcher firma bzw bei welchem tuner ich es machen soll.Auf jedenfall merkt man das beim TDI gewalltig.Möchte aber nicht bei mtm, abt oder wkr usw machen da es viel zu teuer ist und im endeffekt tun die alle das gleiche über steuergerät optimieren! habt ihr ma was von chipping.de gehört bzw hat einer da schonmal sein auto chippen lassen, das würde mich mal interessieren!! bitte um antworten wäre sehr dankbar kann mich net entscheiden bei wem!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bergl-rebell
hallo bin ziemlich neu hier habe so einiges durchgelesen mit tuning aber keiner kann irgendwelche erfahrungsberichte von seinem chiptuning berichten! will jetz bitte keine antworten wie scheiße dass für den motor ist usw.
Hm...vll. liegt aber gerade da der Zusammenhang?!
Jeder "vernünftige" Chiptuner wird dir nämlich abraten den 2,0 ltr. Diesel zu chippen. Die Experten mögen mich korrigieren, aber ich hatte mich damit beschäftigt, als ich einen 170 PS Passat fuhr und die ehrliche (unter der Hand) Aussage vom Chipper meines Vertrauens (Digi-Tec) und eines weiteren VW Werkstattmeisters, war, dass der Motor im VW-Imperium durch entsprechende Software wahlweise auf verschiedene Leistungen gebracht wird und 170 PS die "Kotzgrenze" seien. Man würde mir gerne den Motor auf 200 PS bringen, müsse sich aber selbst eingestehen, dass dies die Langlebigkeit des Motors deutlich einschränken würde und ich mir damit keinen Gefallen tun werde.
Aber genug von dem, was Du eh nicht hören wolltest. 😉
34 Antworten
Da muß ich aber wiedersprechen,denn im ganz neuen A5 TDI sind es werkseitig 177 PS.
Beim chiptung sparen ist sparen an der falschen stelle! Dass der tdi 2.0 ohne probleme auf +-200 ps zu bringen ist sollte kein problem darstellen. Allerdings ist vielmehr die frage was das getriebe abkann und da sollen die 170 psler schon an der grenze von gut und böse laufen. Die ganzen renomierten firmen kaufen doch eine standartsoftware vom tuner auf verkaufen sie dem kunden und fragen noch viel geld dafür. Interessant waere eher direkt bei den profis zu tunen. Die leute die die software schreiben, die sich mit dem motor besten auskennen und grenzen/potenzial kennen ohne zusehr an der haltbarkeit zu spielen. die eine vorher-nachher messung machen und temperatur messungen zu den lamda, oder nach bedarf die parameter leistung drehmoment drehzahl individuell anpassen. Mehr motorleistung bedeutet bei gleicher hardware mehr verschleiss und mehr hitzeentwicklung, wichtige sachen die man hinterm steuer erst mal nicht sieht.
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Ich hab in einem anderem Threat ein wenig darüber geschrieben! Ich hab nen TDI und wollte das auch irgendwann machen lassen...
Ich persönlich würde es nur bei ABT machen lassen, da die mir von der Garantie her am besten gefallen. ICh denke bei solchen "Chiptunings" würde ich niemals Geld sparen wollen...3 Firmen kommen mir in den Sinn wo ich es eventuell machen würde vobei ich mein favourite gennant habe:
-ABT
-MTM
-Pogea RacingEventuell gibts noch 2-3 gute...Finger weg von Ebay-kram...
Gruß,
chickenGHallo, sry wenn ich einfach dazwischenschreibe, aber was haltet ihr bzw alle die mitlesen von chip4power chiptuning? (qualität, preis usw) haben anscheinend über 70 "werkstätten" in deutschland...
Grüße 😉
da wird mal wieder schön gefleddert.
Ähnliche Themen
Also ich bin bereits einen TT TDI von Pogea gefahren und fand das Ergebnis echt beeindruckend.
Hätte niemals gedacht dass das Ding soviel Spaß macht.
Bzgl. Qualität und Haltbarkeit weiss ich dass bei Pogea Racing die Software auf dem Prüfstand individuell an das Fahrzeug angepasst wird.