Tchibo Smart ( Rückgabe )

Smart Fortwo 451

Hallo,

ich habe vor knapp 3 Jahren einen der ersten Tchibo Smarts bekommen, und nun steht bald die Rückgabe an da ich mir ein größeres Auto anschaffen werde.

Nun zu meiner Frage:

Hat schon jemand Erfahrung mit der Leasingrückgabe gemacht ?

22 Antworten

Nur mal Interesse halber...

Wo gibst Du das Auto zurück?

München
Smart - Landsberger Str.

Ansonsten der Tipp zur Rückgabe;

Wenn das Auto von Dir gepflegt wurde und die km stimmen dann ist nix zu "befürchten"

Falls der Gute in schlechtem Pflegezustand ist;
Würde ich auf jeden Fall vor Rückgabe einen Autoaufbereiter aufsuchen,
die Investition lohnt sich🙄

Hast Du evtl. Bilder und oder weitere Daten zu dem Smart?

Ist das ein Pure?
Farbe?
Extras?

Ähnliche Themen

Der Smart ist eigentlich in einem sehr guten Zustand (bis auf eine Parkschramme hinten), die mir einer gemacht hat und abgehauen ist. Laut Smart soll ich das nicht richten lassen, da dieses Teil fertig lackiert ausgetauscht werden kann und dann verrechnet wird. Kilometer liege ich ca. 13.000 unter dem was ich dürfte.

Ist ein Passion, schwarz/silber

Das Angebot war von Tchibo so vorgegeben

Ein Passion...

Mmmhhh schön 🙂

Ich dachte es gäb nur Pure's im Leasing 😁

Die Rückgabe liegt mir halt im Magen, weil man ja immer viel schlechtes hört. Hoffe mal es geht gut aus.
Darum wollte ich fragen, ob einer der auch damals das Angebot bekommen hat schon eine Rückgabe hatte.

...kann ich nur sagen;

Wenn der Smart ok ist und sogar noch Minder km hat
dann brauchst Du Dir keine Sorgen machen 🙂

okay Danke.
Das beruhigt mich wenigstens etwas -)))

Ich werde meinen auh im Juni zurückgeben. Hat 40000 km mehr drauf als im Leasing-Vertrag angegeben. Hab das aber beim Kauf mit dem Verkäufer abgeklärt. Muss wohl um die 600 Euro nachzahlen. Die Kosten dafür sind in den Tchibo-Leasing-Verträgen äußerst gering.
Zwei Kratzer hat er. Die lasse ich vorher beseitigen und ansonsten wird er vom Aufbereiter noch mal poliert. Und sollten die Herrschaften trotzdem Mucken machen, wird das notfalls mein Anwalt klären.

Ich weiss ja nicht wie es mit dem Tchibo Leasing ist, aber oft ist beim Leasing eine Vollkasko ohne SB mit im Vertrag drin, und da muß man dann halt vor Rückgabe alle Mängel Melden, abzugsfähig sind dann nur noch Schäden im Innenraum zB. Brandlöcher im Sitz usw. und natürlich Mehrkilometer, ansonsten ist man da auf der sicheren Seite.
Hat man eine solche Versicherung nicht, muß man bei Schrammen, gröberem Steinschlag und sonstigen Beschädigungen mit Abzügen rechnen.
Gruß Ingo

Ich habe mich natürlich bei meinem Versicherugsmenschen erkündigt. Und die Höherstufung plus 150 Euro Selbstbeteiligung käme mich deutlich teurer als die Reparatur der beiden Kratzer durch Smart Repair.
Ich habe gerade im Leasingvertrag noch mal nachgeschaut. Die Kosten pro Mehrkilometer betragen 0,15 Prozent des kaufpreises, oder 1,35 Cent je Kilometer.

Ich war gestern beim Smart Center Leonberg. Rückgabe ist zwar erst Anfang Juli. Aber ich wollte im Vorab wissen, was alles gemacht werden muss. Moniert haben die Herrschaften zwei Kratzer, einen großen Steinschlag in der Windschutzscheibe und das zu geringe Profil der Reifen.
Der Verkäufer hat natürlich die Stirn gerunzelt als er den Kilometerstand gesehen hat - 70000 km statt der 30000 km laut Vertrag. Als ich ihn daran erinnert habe, dass wir das so vereinbart hatten, war das aber kein Problem mehr.
Nach all den Horrorgeschichten war ich positiv überrascht. Die Windschutzscheibe übernimmt die Versicherung. Die zwei Parkkratzer übernehme ich selber. Das sollte sich per Smart-Repair günstig erledigen lassen. Die höhere Versicherungseinstufung käme mich deutlich teurer. Für die letzten 6 Wochen werde ich mir bei ebay günstig einen Satz gebrauchter Reifen besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen