TC-Schalter

Opel

Hallo

Kann ich in mein Omega b fl ( Bj 2000) einfach einen TC-Schalter einsetzen, also ist der Kabelbaum immer dafür ausgelegt?
Oder wird der dan ohne Funktion sein?

Mfg

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal


TC ist eine Funktion des ABS-Steuergerätes, hat also mit dem Motor nur sehr indirekt zu tun (das ABS-SG gibt den Befehl an das MSG)
Nur den Schalter nachrüsten nützt Dir also nix, da die Funktion im MSG sowie im ABS-SG gar nicht vorgesehen ist, also kann man sie auch nicht aktivieren

Du weißt schon, wie die TC funktioniert?

Das Motor-STG bekommt zwar seine Signale vom ABS/TC STG, nimmt aber im Fall des Falles Gas weg.
Beim TC+ (ab MJ'98) veranlasst des Motor-STG gleichzeitig bei Bedarf einen Bremseingriff.

Zum 2.2er:
Im Motor-STG des Y/Z22XE ist die TC vorgesehen und auch programmierbar, sowie aktivierbar.
Es hakt am passenden ABS/TC+ STG, worüber man beim 2.2er absolut keine Infos bekommt.

Ich such schon ewig nach dem passenden STG. Das von den Modellen mit manuellem Gas (DX) funzt nicht, also such ich das von den Modellen mit E-Gas (Y26SE/Y32SE/Y25DT) und nur mit TC+ (nicht ESP). Kennzeichen DZ

Dann kann ich definitiv sagen, ob zumindest TC+ im 2.2er möglich ist.

Gruß

@feet

sorry, ab MJ 99....

...bei MJ 98 steckte da tatsächlich auch nur 'ne Blindkappe... MJ 98 hatte ohne Navi also 2,5 oder auch 3,0 Sport z.B. noch den großen Schalter, wo beim MV6 der Navibildschirm hing... der hatte als Caravan dann 2 Blindkappen....

und ja die Stecken liegen hinten dem Bildschirm und sie können ohne Probleme noch oben hinter die Leiste in den 4fach-Stecker gelegt werden und dann haste auch wieder einen Schalter mehr und keinen Blender😁

Warum...vielleicht hatte Opel noch zu viele von den Steckern, die in dieses sinnfreie rechteckige Ablagefach mussten, bevor es die dann im Design der Leiste gab...

G

ubid

Zitat:

Original geschrieben von ubid


@feet
sorry, ab MJ 99....

Hi,

Ja , so machts wenigstens zeitraumbedingt Sinn . 😁🙂

Dann kann ich auch bei meinem Modelljahrwissen bleiben und muß in meinem Gedächtnis , nichts umstrukturieren . 😁🙂

@ omega242

Ja , Logik ist ein weiter Begriff .
Ich denke mir nur immer , wenn mir etwas nicht logisch vorkommt , was haben sich die anderen dabei gedacht . 😁

Und da mit Einführung des Navis , der TC Schalter nach oben gewandert ist in die Schalterleiste , links neben der Beifahrersitzheizung ,
wäre es doch unlogisch diesen Schalter trotz Nichtvorhandenseins der hint. Scheibenlüftung ,kurz darauf , nicht mehr einzusetzen von Seitens Opel .

Wo er doch kurz zuvor genau an dieser Stelle saß .
Wenn kein Platz ist , ist das was anderes , aber so ?

Zumal der TC Schalter ein wichtiger / nützlicher Schalter sein kann .

Aber gut , brauch ja auch nicht alles verstehen .

Zitat:

Zumal der TC Schalter ein wichtiger / nützlicher Schalter sein kann .

Aber hallo...wie oft hab ich den gebraucht die letzten Wochen wegen dem Schnee...Mann Mann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feet


Und da mit Einführung des Navis , der TC Schalter nach oben gewandert ist in die Schalterleiste , links neben der Beifahrersitzheizung ,
wäre es doch unlogisch diesen Schalter trotz Nichtvorhandenseins der hint. Scheibenlüftung ,kurz darauf , nicht mehr einzusetzen von Seitens Opel .

Wo er doch kurz zuvor genau an dieser Stelle saß .
Wenn kein Platz ist , ist das was anderes , aber so ?

Zumal der TC Schalter ein wichtiger / nützlicher Schalter sein kann .

Aber gut , brauch ja auch nicht alles verstehen .

Na jetzt kommst durcheinander. Das Navi wurde ab Modelljahr 1997 1/2 eingeführt. Ist so der Zeitraum ab Februar / März 1997. Die Scheibenbelüftung entfiel ab Modelljahr 1998. Der

neue

TC Schalter für die obere Schalterleiste wurde aber erst im Januar 1998 eingeführt. Heißt für mich, das Omega V6 mit Navi im Modelljahr 1997 1/2 und im ersten Modellhalbjahr 1998 keinen TC Schalter hatten. Wobei bei mobile.de einige 98er V6 mit Navi und ohne TC Schalter drin sind, aber leider keiner aus dem ersten Halbjahr 1997.

Hi,

Wenn in mobile keine drin sind , mit dieser Konstellation , heißt das doch lange nicht , das es sie nicht gegeben hat .

Zum Modelljahr 97 wurde das Navi eingeführt und damit ist der TC Schalter nach oben gewandert .
Kannst dir auch mal auf dieser Seite durchlesen und auch mit Bild des TC Schalters nebst Modelljahr . Ein kleines bißchen nach unten scrollen .
Omega Historie .

Das was du meinst ab 98 , dürfte die Wiedereinführung des TC Schalters in der oberen Leiste sein .

Und das war ja die Logik , die ich nicht verstanden hab .
Erst wandert er mit Einführung des Navis nach oben , dann läßt man ihn wieder weg , und plötzlich führt man ihn wieder ein .

TC ohne Schalter, wie praktisch! Vor allem, wenn der mal in der Werke auf 'ner Rolle fährt. 😰

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Wenn in mobile keine drin sind , mit dieser Konstellation , heißt das doch lange nicht , das es sie nicht gegeben hat .

Ja, das ist vollkommen korrekt. Ich hatte gehofft, welche zu finden...

Zitat:

Zum Modelljahr 97 wurde das Navi eingeführt und damit ist der TC Schalter nach oben gewandert .
Kannst dir auch mal auf dieser Seite durchlesen und auch mit Bild des TC Schalters nebst Modelljahr . Ein kleines bißchen nach unten scrollen .
Omega Historie .

Ja und jetzt klärt sich auch einiges auf. Die von Dir verlinkte Seite strotzt leider vor Fehlern bezüglich der Omega Historie. Ist als Wissensquelle m.M.n. vollkommen ungeeignet.

Wenn Du das Bild der Mittelkonsole meinst, welches im Bereich "Einführung des Carin Navis" gezeigt wird, das stammt aus einem 1998er Prospekt...

Lesenswerter, aber leider auch nicht frei von Fehlern, ist diese Omega Historie: Omega Geschichte

Zitat:

Das was du meinst ab 98 , dürfte die Wiedereinführung des TC Schalters in der oberen Leiste sein .

Und das war ja die Logik , die ich nicht verstanden hab .
Erst wandert er mit Einführung des Navis nach oben , dann läßt man ihn wieder weg , und plötzlich führt man ihn wieder ein .

Also wie schon mal geschrieben, es gibt Opel Unterlagen, die besagen, daß der Schalter erst ab Januar 1998 in Serie kam. Gibt doch einen ganz einfachen Test:

Zum Modelljahr 1998 wurden der Softlack für die Schalter eingeführt. Versuch mal einen kleinen TC Schalter ohne Softlack zu bekommen... Soweit ich weiß, ist das nicht möglich.

Hi,

Wenn es sich so verhält , dann stimmt wenigstens die Logik .

Dann wurde mit Einführung des Navis , der TC - Schalter ganz weggelassen und erst kurz nach dem Wegfall der hinteren Scheibenbelüftung , der TC - Schalter in der oberen Leiste eingeführt .

Dann kann mans auch nachvollziehen , wie ich oben erwähnte , wenn kein Platz dafür ist ist`s Ok .
Später war dann wieder der Platz dafür da und hat eben noch ein paar Monate zur Einführung in die obere Leiste gedauert .

So kann ich dann damit leben . 🙂

Zum Prospekt - Bild kann ich nichts sagen , da ich seit 96 keine Prospekte des Omegas mehr angesehen hab .
Von daher mußte ich der Seite glauben .

Zu deiner Seite , ...naja vertrauen würd ich der auch nicht , wenn ich mir die PS des 3.0 L anschaue und vorallem die Zündfolge .

Also belassens wir dabei und ich glaube es dir so , da es jetzt auch logisch zusammenpasst . 🙂

@ OmegaV8Fan

Ja, das ist eine der beiden Gründe (Rolle oder Hebebühne um eine Simulation zu machen , bei zb. defekten Radsensoren )
Oder Schneerausschaukeln .

Ohne Schalter siehts da in dieser Beziehung mau aus .

Hat denn hier jemand einen V6 mit TC ohne Schalter? Vielleicht ist der ja an anderer Stelle versteckt? 😎 Kann mir nicht so recht vorstellen, dass es diese Kombination so gegeben hat. Vielleicht hatten die dann gar keine TC. 😰

@feet:
Na hab ja geschrieben, daß der Link von mir nicht ganz fehlerfrei ist. Aber die Modellgeschichte des Omega ist ja auch nicht ganz einfach...

@OmegaV8Fan:
TC haben diese Omega noch, der Stecker zum Schalter befindet sich wohl hinterm Navi, aber eben der Schalter nicht.

@feet

hatte ich doch schon so geschrieben😕

@OmegaV8Fan

ja, nämlich mich...und nein, der Schalter war nicht versteckt, sondern fehlt schlicht und ergreifend... Das Kabel mit Stecker (für den großen Schalter) liegt gut verpackt hintern Navi-Bildschirm...😰

G

ubid

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Hat denn hier jemand einen V6 mit TC ohne Schalter? Vielleicht ist der ja an anderer Stelle versteckt? 😎 Kann mir nicht so recht vorstellen, dass es diese Kombination so gegeben hat. Vielleicht hatten die dann gar keine TC. 😰

Hallöle

ja ich Fahre einen Omega mit TC und Ohne Schalter.

Ich weis aber leider nicht,welche Kabel ich Anschliessen müßte,um den Schalter für die TC zu Aktivieren.

Natürlich nach dem Verbauen 🙂

Bei mir sitzt dort eben der Bildschirm fürs Navi und dahinter sieht es so aus: an dem

weißen

war der Bildschirm angeschlossen,am gelben die ECC.

Hier nochmal

komplett

hinter der Klima und dem Radio.

Ich finde hier kein Verstecktes Kabel;(

Übrigens Komplett mit ECC sieht es

so

aus.

Hi,

@ ubid

Ja , sorry habs nur durch die ganze Diskussion , die eigentlich des linken leeren Platzes Limo-Heckrollo angefangen hat ,
aus den Augen verloren .

@ Omega 242

Da gibts aber manchmal auch ein Wirrwarr , bei den vielen Änderungen Baujahrbedingt .
Wird denke ich nicht die letzte Diskussion beim Omega , ähnlich dieser Art sein . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schorschlhuber


Ich möchte ja jetzt echt nicht posen, bei mir sind aber alle Blenden belegt....mit Funktionen... 😁

🙂bei

mir

auch🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen