TC Rückruf

Ford Tourneo Custom NXN

Jetzt gibt es beim KBA einen offiziellen Rückruf wegen Diskrepanz zwischen coc und Zulassungsbescheinigung.

Aber laut KBA nur bis BJ 8/24.

Ich hab auch grad einen Brief von Ford bekommen zum selben Thema. Meiner ist aber 11/24.

28 Antworten

Und was soll gemacht werden?

Ist das der VMAX-Rückruf für den PHEV, oder noch was anderes?

Diskrepanz zwischen coc und Zulassungsbescheinigung soll überprüft werden.

https://www.kba-online.de/rrdb/buerger/#/ergebnisliste

Meiner ist aber 11/24.

das^ wird die Zulassung sein, und nicht das Baudatum?

geht es um die Rückrufaktion 25C11? Betroffen sind Fahrzeuge zwischen 11.07.2023 - 04.04.2025, die Maßnahme wäre ein Software-Update für das Antriebsstrangsteuergerät (PCM)

Ähnliche Themen
Zitat:
@jens13 schrieb am 3. Juli 2025 um 16:11:54 Uhr:
Jetzt gibt es beim KBA einen offiziellen Rückruf wegen Diskrepanz zwischen coc und Zulassungsbescheinigung.
Aber laut KBA nur bis BJ 8/24.
Ich hab auch grad einen Brief von Ford bekommen zum selben Thema. Meiner ist aber 11/24.

Damit hier nix vermischt wird: CoC Fehler hat den Rückrufcode 24C42. Sicher dass in deinem Brief dieser Code Steht?

Habe auch Post von der Behörde bekommen bezüglich Rückruf 25C11. Interessanterweise steht da nur was von überschreiten der Höchstgeschwindigkeit im vollelektrischen Modus...🤔

24C42
25C11
25C11

Mein Brief ist nicht vom KBA sondern von Ford. Rückrufnummer 25c22. Diskrpanz COC<->FZS

Von Geschwindigkeit steht da nix.

Von Geschwindigkeit steht da nix.

ja, bei deiner geht es nur um die Papiere, sind die falsch bekommst du neue

Gestern auch den Brief bekommen wegen Rückruf und das ein Update gemacht werden muss.

25C11 Geschwindigkeit Vmax zu hoch.

Schreiben ist von Ford gekommen mit einem Beiblatt Datenschutzerklärung vom KBA.

Muss man das machen oder kann ich zum Händler sagen „Ich will das Update nicht“ ?

Die sind schon verpflichtend, weil Sicherheitsrelevant, und weil das Auto nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Was du mit deinem Ford Händler ausmachst sollte zwischen dir und deinem Händler bleiben.

Ich glaube es führt sogar bis zu einer Stilllegung des Fahrzeuges.

Puh na dann werde ich mich mal mit ihm unterhalten müssen.

Freitag im Autohaus, Termin zur Nachlackierung Beifahrertür. Auto geholt, Update gemacht. Freitag Nachmittag Brief vom KBA im Briefkasten.
Schade, aber nicht tragisch.
Was mich aber sehr stört, jetzt die die Handbremse bei jedem Aussteigen an, egal ob ich der Garage auf dem Supermarktparkplatz oder sonst wo. Das Auto steht gerade, P ist eingelegt und trotzdem immer die Handbremse. Das sollen sie wieder ändern, das stört mich mehr als die 20km/h weniger Highspeed.

Guten Morgen, wenn du beim Einsteigen einfach ein Gang einlegst und Gas gibt's, müssten sich doch alle bremsen automatisch wieder lösen oder?

Nein. Parkbremse muss manuell gelöst werden. Super nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen