Tayron der Nachfolger des Tiguan Allspace

VW Tiguan 3

Bekanntlich wird der Tiguan Allspace keinen direkten Nachfolger auf Basis eines langen Tiguan 3 bekommen, sondern wird als eigenständiges "Welt Konzern-SUV" mit dem Namen Tayron erscheinen.

Nachdem im Thread "Chinesicher Tiguan L Pro" auch schon über den Tayron diskutiert wurde und sich herausgestellt hat dass der dort aufgeführte lange Tiguan L Pro ein anderes exklusives Modell des Tiguan 3 rein für den chinesischen Markt darstellt, ist es sinnvoll für den Tayron einen neuen eigenen Thread zu eröffnen.

In den letzten Tagen sind jetzt auf diversen Seiten im Netz scheinbar finale Bilder des Tayron aufgetaucht die anscheinend von der Zulassung für den chinesischen Markt stammen. Ich habe hier mal verschieden Links zusammen gefasst:

https://cochespias.net/foros/debate/2025-volkswagen-tayron-ii/page/2/
https://www.autoblog.com/.../
https://www.motortrend.com/.../
https://autodnk.com/.../

Wenn man sich die vielen Erlkönigbilder des Tayron von Anfang des Jahres so anschaut, kann man erkennen dass es sich eigentlich um die finale Version des Tayron handeln müsste. Mir sind nur 2 kleine Veränderungen/Unterschiede aufgefallen, einmal eine abgesetzte Dachreling wie beim Tiguan 3, beim Erlkönig sind die immer Dachbündig wie z.B. beim Passat. Und zweitens eine neue weitere Kante/Fläche im unteren Bereich der Hecklappe..

Wie man auch in diversen Zeitungsberichten aus WOB und Braunschweig lesen konnten wurden in den Werksferien in WOB auch Umbaumassnahmen zur Vorbereitung der Produktion des Tayron ausgeführt: Der Anfang des Jahres in WOB ausgelaufene Seat Tarraco musste dort ja Platz machen für den VW Tayron, der zukünfitg für den europäischen Markt nicht mehr in Mexiko produziert wird sondern direkt in WOB. Für den amerilanischen Markt wird er auch dort weiterhin unter dem Namen Tguan produziert und vermarktet. Ebenso wird er in China gefertigt und ersetzt dort den Tayron der ersten Generation.

Der Anlauf der Tayron-Produktion im WOB soll noch im Herbst starten und dann dürfte auch die offizielle Vorstellung stattfinden, Auslieferungen sollen dann im Frühjahr 2025 starten.

Tayron Übersicht
319 Antworten

also beim tayron black style sehe ich nicht viel unterschied, finde beides sieht gut aus nur beim black black styl geht die durchgehende Schiene oberhalb der Türen, schon etwas unter auch hinten am Heck ...

Hat schon jemand bestellt?

Wenn man beim Tayron R-Line das Launch-Paket mit konfiguriert, und im Gegensatz dazu den Tiguan R-Line mit den gleichen Extras, gibt es kaum noch einen Preisunterschied in diesem Fall.
Schade, dass es diesen Preisvorteil nicht auch für den Tiguan gibt.

irgend wie wirkt der Tayron schon lang gezoge!

Ähnliche Themen

Zitat:

@picard359 schrieb am 1. November 2024 um 15:11:22 Uhr:


Wenn man beim Tayron R-Line das Launch-Paket mit konfiguriert, und im Gegensatz dazu den Tiguan R-Line mit den gleichen Extras, gibt es kaum noch einen Preisunterschied in diesem Fall.
Schade, dass es diesen Preisvorteil nicht auch für den Tiguan gibt.

Das gab es (wenn überhaupt) nur zur Modell-Einführung, wird beim Tayron sicher auch so sein.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 1. November 2024 um 12:10:53 Uhr:


Hat schon jemand bestellt?

Ja, gestern einen R-Line PHEV bestellt. LT unverbindlich April 2025

Ich habe heute zufällig dieses Modell auf der deutschen VW-Seite gesehen. Ein sehr gelungenes Auto und wir werden den Tayron bestellen, sobald der in der Schweiz konfigurierbar ist. Es ist eine sehr erfreuliche Nachricht, dass der für Europa in Wolfsburg und nicht in Mexiko gebaut wird. Wir haben aktuell einen VW Tiguan BJ 2020 und einen Tiguan Allspace BJ 2018. Den Tiguan aus Deutschland empfinden wir als viel besser.

Edit: Erst jetzt gesehen, dass bei dem Benziner kein Allradantrieb wegen der Hybrid-Geschichte möglich ist. Ich will kein Diesel und auf Hybrid hätte ich gerne verzichtet und lieber Allrad gehabt.

Gibt es für den Tayron eigentlich Rollos für die hinteren Seitenscheiben? Q5, Passat, Kodiaq oder Touareg bieten dies entweder serienmäßig oder optional an. Ich finde die nicht beim Tayron. Wäre echt schade wenn die nicht angeboten werden würden..

Habe sie m.E. in einem Video neulich gesehen...

Sind beim Tayron zumindest in Deutschland immer serienmässig dabei. Sieht man ja auch im Konfigurator und wurde zudem in mehreren Pressevideos auch immer wieder erwähnt.

Wäre schön wenn die Mod's dem Tayron ein eigenes Unterforum erstellen würden.
Ist schon voll genug beim 3er Tiguan.

Ich denke das macht keinen wirklichen Sinn, dafür sind die Modelle zu ähnlich und auch die Probleme werden die gleichen sein. Dann müsste man immer doppelt schauen.
Auch was Ausstattung usw. betrifft sind die beiden doch sehr verwandt.

Im Prinzip ist es bis auf dem neuen Namen und etwas eigenständigeren Blechteilen halt doch wieder ein Tiguan Allspace.

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 8. November 2024 um 08:33:26 Uhr:


Sind beim Tayron zumindest in Deutschland immer serienmässig dabei. Sieht man ja auch im Konfigurator und wurde zudem in mehreren Pressevideos auch immer wieder erwähnt.

Wo denn im Konfi? In der Serienausstattung finde ich sie nicht und auch bei der Sonderausstattung tauchen sie m.E. nicht auf. Kannst du mir da noch einen Tipp geben?

Zitat:

@Old School1973 schrieb am 8. November 2024 um 10:00:40 Uhr:


Wo denn im Konfi? In der Serienausstattung finde ich sie nicht und auch bei der Sonderausstattung tauchen sie m.E. nicht auf. Kannst du mir da noch einen Tipp geben?

Das kann in dem Konfigurator nicht explizit konfiguriert werden. In der 3D Ansicht des Innenraumes sind die für die Rollos vorgesehenen Schlitze in den hinteren Türen zu sehen. Die Rollos selbst werden nirgendwo erwähnt. Zumindest konnte ich nichts dazu im Konfigurator finden.

Info: Der Konfigurator für die Schweiz ist heute veröffentlicht worden.

Zitat:

@otuA schrieb am 8. November 2024 um 11:58:13 Uhr:



Zitat:

@Old School1973 schrieb am 8. November 2024 um 10:00:40 Uhr:


Wo denn im Konfi? In der Serienausstattung finde ich sie nicht und auch bei der Sonderausstattung tauchen sie m.E. nicht auf. Kannst du mir da noch einen Tipp geben?

Das kann in dem Konfigurator nicht explizit konfiguriert werden. In der 3D Ansicht des Innenraumes sind die für die Rollos vorgesehenen Schlitze in den hinteren Türen zu sehen. Die Rollos selbst werden nirgendwo erwähnt. Zumindest konnte ich nichts dazu im Konfigurator finden.

Info: Der Konfigurator für die Schweiz ist heute veröffentlicht worden.

Danke Euch. Hab bei Autonotizen ein Video gesehen, da sind sie zu sehen, und im dazugehörigen Text werden die Rollos erwähnt. Beim Oassat stehen sie in der Serienausstattung drin. Hätten sie beim Tayron auch machen können, finde ich.

Danke noch mal.

Ganz kurz noch was anderes: Wann kommt der 204 PS Benziner raus? Beim Passat/Tiguan gibt es ihn ja schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen