Taycan Produktionsstopp wegen Bremsenproblemen

Porsche Taycan

... eigentlich hätten wir in diesen Tagen unseren neuen Taycan 4S übernehmen wollen. Da wir einen Juni-Slot hatten, hätte er zwischenzeitlich im PZ sein sollen.

Heute habe ich erfahren, dass er wohl schon in Produktion ist, aber wegen der Probleme mit den Bremsschläuchen an der Vorderachse nicht weitergebaut wird.

Kann jemand den Produktionsstopp bestätigen?

Google spuckt zu einem Produktionsstopp nichts aus, aber dass es einen Rückruf für alle Taycans gibt, bei dem die vorderen Bremsleitungen getauscht werden.

https://www.google.com/search?...

25 Antworten

Meiner steht seit zwei Wochen in der Werkstatt und es wird auf die Lieferung der Bremsschläuche gewartet. Keiner weiß, wie lange ich noch warten muss. Naja, wenigstens halten die mich mobil.

Die Aussage von dem Serviceberater ist: Wenn der Wagen einmal in der Werkstatt ist, darf er wegen der Rückrufaktion nicht wieder unrepariert ausgehändigt werden.

Zitat:

@Torck schrieb am 9. August 2024 um 12:28:45 Uhr:


Meiner steht seit zwei Wochen in der Werkstatt und es wird auf die Lieferung der Bremsschläuche gewartet. Keiner weiß, wie lange ich noch warten muss. Naja, wenigstens halten die mich mobil.

Die Aussage von dem Serviceberater ist: Wenn der Wagen einmal in der Werkstatt ist, darf er wegen der Rückrufaktion nicht wieder unrepariert ausgehändigt werden.

Na toll!
Hast Du wenigstens etwas cooles als Ersatz bekommen?

Hatte zuerst einen normalen Macan für 1,5 Wochen. Dann haben die mir den Wagen gegen einen nagelneuen Audi SQ7 TFSI ausgetauscht. Vermutlich wurde der Macan (Vorführer mit gerade 800km) anderweitig verkauft.

Habe einen Vorführ-Taycan im PZ geleast, der auch fertig da steht. Ist sogar schon auf mich angemeldet. Aber jetzt darf er nicht ausgeliefert werden, weil die Bremsleitungen noch getauscht werden müssen. Die wurden bereits vor drei Wochen bestellt. Ich bereue schon, dass ich den Leasingvertrag unterschrieben habe... Aber gekauft hätte ich ihn auch nicht, wegen des Wertverfalls. Ist ja auch blöd, wenn man das Auto dann verkaufen will und nicht mehr los wird (oder nur mit großem Verlust).

Porsche hat wohl sehr frühzeitig den Rückruf gestartet, ohne die notwendigen Ersatzteile zu haben. Und die Leitungen werden ja bei allen Autos getauscht, auch wenn es keinen offensichtlichen Grund gibt, also die Leitungen nicht aus einer bestimmten Charge stammen oder porös sind. So zumindest die Info von meinem PZ. Ich halte das ganze Vorgehen für sehr übertrieben, zumal wohl sogar Kundenautos nicht mehr rausgegeben werden, die nur zur Inspektion dort waren und nun auf Teile warten...

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrBlades schrieb am 13. August 2024 um 15:30:36 Uhr:



Porsche hat wohl sehr frühzeitig den Rückruf gestartet, ohne die notwendigen Ersatzteile zu haben. Und die Leitungen werden ja bei allen Autos getauscht, auch wenn es keinen offensichtlichen Grund gibt, also die Leitungen nicht aus einer bestimmten Charge stammen oder porös sind. So zumindest die Info von meinem PZ. Ich halte das ganze Vorgehen für sehr übertrieben, zumal wohl sogar Kundenautos nicht mehr rausgegeben werden, die nur zur Inspektion dort waren und nun auf Teile warten...

Ja das stimmt wohl genau so.
Die letzte Info aus meinem PZ war, das sie eine Runde mit einem Vorstandsmitglied hatten sowie andere hochrangige Manager und diese sich entschuldigt haben für das Durcheinander.
Im Moment läuft bei Porsche einiges schief.
Die können im Moment noch nicht mal andere 911 ausliefern als den Basis Carrera. Beim GTS gibts Probleme mit der Batterie und der CarreraS kommt erst nächstes Jahr (?!?).
Kein Macan, kein 718, kein Taycan und kaum 911…
Was ist da denn bloss los? Wie kann man sich so dermaßen verzocken in der Modellpalette und der Qualität??

Ist denn überhaupt kein etwaiger Liefertermin bezüglich den Bremsschläuchen in Aussicht?

Ich habe Mitte Oktober Termin und kenne einige, die die Prozedur schon hinter sich haben. Wenn man sich nicht anmeldet, dann wartet man halt ewig. Pech haben die Leute, die ihr Auto wegen anderer Arbeiten im PZ abgeben. Nicht alle, aber manche schon.

Zitat:

@Torck schrieb am 13. August 2024 um 21:16:04 Uhr:


Ist denn überhaupt kein etwaiger Liefertermin bezüglich den Bremsschläuchen in Aussicht?

Ich wurde auf unbestimmte Zeit vertröstet.
😕

Zitat:

@St80249 schrieb am 13. August 2024 um 15:47:15 Uhr:



Im Moment läuft bei Porsche einiges schief.
Die können im Moment noch nicht mal andere 911 ausliefern als den Basis Carrera. Beim GTS gibts Probleme mit der Batterie und der CarreraS kommt erst nächstes Jahr (?!?).
Kein Macan, kein 718, kein Taycan und kaum 911…
Was ist da denn bloss los? Wie kann man sich so dermaßen verzocken in der Modellpalette und der Qualität??

Hilft zwar nicht weiter, aber Cayenne und Panamera werden noch (pünktlich) ausgeliefert. Habe im Dezember einen Cayenne Turbo E-Hybrid bestellt und dieser wurde am 22.07. produziert. Müsste mittlerweile beim PZ stehen, die Übergabe ist erst am 15.10., weil ich solange noch an den aktuellen Leasingvertrag gebunden bin.

Zitat:

@MrBlades schrieb am 13. August 2024 um 15:30:36 Uhr:


Habe einen Vorführ-Taycan im PZ geleast, der auch fertig da steht. Ist sogar schon auf mich angemeldet. Aber jetzt darf er nicht ausgeliefert werden, weil die Bremsleitungen noch getauscht werden müssen. Die wurden bereits vor drei Wochen bestellt. Ich bereue schon, dass ich den Leasingvertrag unterschrieben habe... Aber gekauft hätte ich ihn auch nicht, wegen des Wertverfalls. Ist ja auch blöd, wenn man das Auto dann verkaufen will und nicht mehr los wird (oder nur mit großem Verlust).

Porsche hat wohl sehr frühzeitig den Rückruf gestartet, ohne die notwendigen Ersatzteile zu haben. Und die Leitungen werden ja bei allen Autos getauscht, auch wenn es keinen offensichtlichen Grund gibt, also die Leitungen nicht aus einer bestimmten Charge stammen oder porös sind. So zumindest die Info von meinem PZ. Ich halte das ganze Vorgehen für sehr übertrieben, zumal wohl sogar Kundenautos nicht mehr rausgegeben werden, die nur zur Inspektion dort waren und nun auf Teile warten...

Wie hoch ist den Wertverlust auf so ein Auto ? Und wieviel Leasing zahlt man für so ein Auto und wieviel Monaten ?

War gerade im PZ und habe mit dem Verkäufer ins System geschaut. Der Wagen soll heute das Werk verlassen und nächste Woche im PZ ankommen.

Als Baubeginn steht der 14.6. im System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen