Taycan Besteller gesucht zum Austausch
Habe heute mit meinem Händler die finale Wunsch-Konfiguration besprochen. Nun brauche ich aber noch 1-2 gedankenvolle Nächte um die Bestellung mal zu überdenken. Ich glaube, dass ich mir zu 80% sicher bin, dass es ein Taycan wird. Der 4S im Detail, aber mit der Performance Batterie plus.
Ist sonst jemand hier der bestellt hat oder kurz vor der Bestellung steht und sich austauschen mag?
Beste Antwort im Thema
Hallo, Ich habe den Turbo fest bestellt und bin wohl bei den ersten Auslieferungen dabei. Turbo, wegen der besseren Reichweite gegenüber dem Turbo S, und dann aber mit 20 Zoll Serienfelge, um eben die Reichweite nicht wieder zu mindern. Als Autonarr will ich einfach bei dieser kleinen Revolution mit dabei sein und der Taycan scheint wirklich ein großer Wurf zu sein. Von der Ausstattung her zweifele ich noch bezüglich Glasdach (wegen Gewicht und Klimaleistung im Sommer) Doppelverglasung (Gewicht), Easyentry (Sicherheit) und Glanzpaket. Farbe soll Vulkangrau werden. Die Vorfreude auf dieses Auto ist riesig.
Da ich in einen S viel reinpacken würde was in einem Turbo serienmäßig verbaut ist, kaufe ich den Turbo. Ausstattungsbereinigt ist der Aufschlag 17.000 Eur.
Wenn ich heute wüsste dass ein Sport Turismo 2 oder 3 Monate später auf die Straßen kommt, würde ich gerne warten und meinen Vertrag abändern.
mmicab
21 Antworten
Das Glasdach ist etwas was man wohl erleben muss, im Sommer und im Winter. Danach kam man die richtige Entscheidung treffen.
Ich werde es wohl nehmen.
EasyEntry finde ich schon ganz praktisch wenn man mal die Hände voll hat. Wobei es mit den ausfahrbaren Griffen wirklich weniger Sinn macht.
Interessieren würden mich wie gut die Massagesitze wirklich sind.
Hallo zusammen,
Ich werde wohl den Taycan als Firmenauto leasen und vermutlich bereits in den nächsten 2 Wochen abschließen. Wie sehen eure Konditionen aus? Ich komme eigentlich aktuell von Audi und früher BMW. Habe keinerlei Erfahrung bzgl. Rabatte bei Porsche. Habt ihr einen Leasingfaktor als Vergleich?
Der Porsche Händler meinte auch es gäbe kein Operating Leasing, sonder nur Restwertleasing für Porsche oder zumindest für den Taycan? Ich werde diese Aussage natürlich noch bei anderen Händlern verifizieren aber würde mich hier auch über Input freuen.Ich
Hat jemand das lederfreie Interior in Natura gesehen? Ist dies dann optisch wie Alcantara und überall dort wo normalerweise das Volleder verbaut wäre?
Ich habe ein ganz "normales" Leasing-Angebot erhalten wie auch bei anderen Fahrzeugen oder Marken. Es ist ein Kilometerleasing mit einer vorgegebenen Kilometerangabe in 3 Jahren. Das habe ich bei BMW, Audi oder Mercedes auch immer so gehabt.
Rabatte gibt es auf den Taycan scheinbar derzeit keine. Das wurde mir von 3PZ so gesagt. Was individuell möglich ist, das kann ich so nicht sagen und muss jeder selber verhandeln. Aber grundsätzlich ist es deutlich anders als auf einen 911 oder Cayenne bzw. Panamera.
Ja so kenne ich das eben auch, entweder ein KM Leasing mit garantiertem Restwert oder eben ein KM Leasing wo der Restwert nicht bekannt ist und das Auto nach Ablauf der Leasingzeit automatisch zurückgenommen wird. Ist bei dir der Restwert angegeben und auch garantiert?
Ähnliche Themen
Ich habe nun ein Angebot eines anderen PZs und wie vermutet gibt es dort sehr wohl das Operating Leasing. Nur als Info für diejenigen, denen ein PZ versucht mit solchen Aussagen einen ev. schlechteren Deal unterzujubeln.
Moin,
das mit dem mobile charge connect wirst Du sicher anders sehen, wenn Du das erste Mal mit fast leerem Akku in einem Dorfhotel an der 220V Steckdose über Nacht geladen hast, weil dort weit und breit NICHTS anderes zu finden war. Die Dorfschreinerei mit Kraftstromanschluss für die Bandsäge ist noch besser, da lädt man 3 Mal so schnell und das passende Kabel ist dabei. Not macht erfinderisch und das Ding ist wie der Leatherman im Handschuhfach: Braucht man nicht wirklich oft, aber dann meist dringend.
Gruss
Jan
Zitat:
@BuzzLightyear schrieb am 26. Oktober 2019 um 07:31:43 Uhr:
Montag werde ich wohl unterschreiben. Wird dann für Mai platziert. Bei mir läuft auch ein Auto im Juni aus, daher passt das perfekt.Ich nehme wohl Vulkangraumetallic. Bin sonst meist der ‚Schwarz-Fahrer“, aber das dunkle grau finde ich sehr schön als Alternative.
An Ausstattung habe ich doch mehr reingepackt wie geplant: große Batterie, Sport-Chrono, Soort-Sound, Glasdach, Keyless, Sitzlüftung+Massage (freut sich meine Frau wegen des Rückens), InnoDrive, Matrix-Licht, Wärmepumpe und noch einige Kleinigkeiten die den LP dann schnell auf fast 140k€ gebracht haben.
Blöd finde ich, dass man derzeit den Mobile Charge connect bestellen MUSS. Für den habe ich gar keine Verwendung.
Habe jetzt vom PZ einen Liefertermin in 04/2020 bekommen. War so von mir gewünscht, dass der Wagen April/Mai abzuholen ist. Bin gespannt ob es dabei bleibt oder wie sich der Termin verschiebt.