1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Elektrofahrzeuge
  6. Taycan 2S vs Taycan 4S gebraucht

Taycan 2S vs Taycan 4S gebraucht

Porsche Taycan Y1A

Hi Leute,

würde mir gerne einen gebrauchten Taycan kaufen und würde um eure Meinung bitten.

Ich hätte folgende Fahrzeuge in der engeren Auswahl:

Taycan 4S Plus - Top Ausstattung aus 2020 mit 42.000 km schwarz, kein Panoramadach von Händler oder
Taycan 2S Plus - etwas bessere Ausstattung aus 2022 mit 20.000 km weiß mit Panoramadach, Beifahrerdisplay, von Privat (sieht aus wie komplett neu).

Beide haben die größere Batterie, Luftfahrwerk, Innodrive etc., Top Zustand und kosten genau das gleiche (75k).

Für welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden bzw. was würdet ihr mir empfehlen? Fährt sich der 4S viel besser?

Danke und LG

23 Antworten

Wie gesagt, das finde ich zu pauschal und kommt meist von Menschen, die den RWD noch nie Alltaeglich bewegt haben. Aber is ja shcon ausgiebig besprochen worden. 🙂

Ausstattungen sind einfach Geschmackssache, ist auch pauschal nicht so zu benennen.

- Beifahrerdisplay ist absolutes Muss
- Luftfederung ebenfalls
- HAL naja, PDCC niemals
- HUD in keinem Fall (das Amaturenbrett ist derart haesslich)
- PSCB ja, hat aber Macken
- Sportchrono immer
- 18-Wege-Sitze ein Muss
- 4 Zonen Klima ist Muss
- Keyless ebenfalls
- Adaptive Servolenkung auch
und wenn wir dabei sind - Mission E-Felgen ebenfalls. 🙂

Nein das ist mein Empfinden, aber auf keinen Fall pauschal so zu sagen. Muss ja jeder selber wissen was er braucht, da ist ein klares JA oder NEIN nicht moeglich finde ich..

Danke @braunan Du würdest also beim selben Preis (75k) den Allrad wichtiger finden als das jüngere Baujahr und die geringere Laufleistung beim RWD.

Fast alles richtig, bis auf die Bremsen. Stahlscheiben rosten beim Taycan nicht, da er die ersten paar Meter nicht rekuperiert. Meine sehen nach zwei Jahren super gut und wie neu aus. Ein 4S braucht keine PSCB.

Wo kommst du her Peter? Vielleicht willst du mal mit einen Taycan Fahrer aus dem Forum reden...

Von der PSCB würde ich abraten. Porsche hat diese mittlerweile auch aus dem Programm genommen.

Ich habe sie auf meinem Macan und die Bremse ist sehr laut, bzw. macht laute Geräusche beim Bremsen.

Habe vorne schon den zweiten Satz Scheiben drauf (auf Garantie), weil die Scheiben wellig wurden. Vermutlich gibt es Probleme mit der thermischen Wärmeabfuhr zwischen dem Wolframcarbid und dem Stahl-Grundträger.

Zitat:

@braunan schrieb am 6. Dezember 2023 um 07:46:56 Uhr:


Naja, sie rosten schon, es wird nur abgeschmirgelt auf den ersten Metern ;-)

Nö, bei meinem nicht.

Bei meinem RWD mit PSCB hab ich keine Probleme. Haben sie auch nicht aus dem Programm genommen, weil es der einzige Weg ist Mission E zu bekommen. Daher hab ich sie genommen (bzw. der Turbo hat eh die PCCB).
PSCB funktioniert perfekt, bis auf die ersten paar Meter wenns nass/kalt ist, da muss etwas mehr Bremsdruck aufgewendet werden. Nicht anders gefuehlt als bei den PCCB.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 06. Dez. 2023 um 13:50:45 Uhr:


PSCB funktioniert perfekt, bis auf die ersten paar Meter wenns nass/kalt ist

Frei nach dem Motto, ich habe noch nie etwas vergessen, ausser zwei Mal 🙄

Ist ja kein "nicht funktionieren", lediglich ein technischer Hinweis der aufgrund der Beschichtung nunmal so ist (aber du hast ja nur halb zitiert 😉). PCCB macht das Gleiche, deswegen funktioniert sie nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen