Tavascan oder Terramar...?

CUPRA

Hallo zusammen...

Ich bin derzeit echt am überlegen, den VZ5 vorzeitig zurückzugeben und nach einem Hybrid oder BEV zu greifen.

Nicht dass der VZ5 mir keinen Spaß mehr macht, ganz im Gegenteil. Aber bei dem immer besch***ener werdenden Verkehr mit 47.000 Baustellen, Tempolimits usw. kommt schon die Frage auf, wofür soviel Power, wenn es immer weniger Raum gibt, sie zu nutzen. Da kann ich auch etwas entspannteres fahren, was bei gleichen Fahrtzeiten günstiger ist. Denn nur um anderen zu zeigen, was ich haben kann, brauch ich den VZ5 nicht.

Also hab ich mir den Tavascan und Terramar mal anbieten lassen, zumal wir diesen Monat noch eine PV-Anlage installieren. Laden kann ich dann auch (bei entsprechend Sonne) kostengünstig zu Hause.

Aber ich bin mir dabei noch recht unschlüssig. Der Terramar ist etwas günstiger, hat (zumindest hab ich das so aufgeschnappt) auch ein paar Features mehr im gegenüber dem Tavascan. Zum Beispiel Panodach zum Öffnen, kein Festglas. Dann Projektionsscheinwerfer, die z.B. die Fahrzeugbreite bei engeren Straßen auf die Fahrbahn markieren sollen.
Der Hybrid sollte auch ins Profil passen, da jederzeit zu Hause geladen werden kann, die überwiegenden Fahrten im Radius >100km und dann halt die Langstreckentauglichkeit durch Verbrenner dabei.

Für den Tavascan spricht die nochmals halbierte Prozentregelung mit 0,25 gegenüber 0,5 beim Terramar, dazu 0 an Stelle von (ich weiß, auch sehr geringen) 30 € Kfz-Steuer. Gegenüber dem VZ5 mit 454 € schon ein riesen Gewinn.

Vom Design her finde ich die beide mega...

Bin mal über eure Meinungen, Anregungen usw. gespannt. Was würde für euch für den Tavascan oder eher den Terramar sprechen...?

33 Antworten

Ich habe bis vor 2 Wochen auch noch zwischen dem Terramar Hybrid und dem Tavascan geschwankt.
Nach der Probefahrt des Terramars, da das Pendel geringfügig für ihn ausgeschlagen hat, bin ich jetzt doch auf den Tavascan fixiert.
Die Gründe: Ich wollte zum Start in eModus losfahren, wie im Heckantrieb ID.4 gewohnt, bin aber wegen Traktionsproblemen nicht richtig voran gekommen.
Und das ohne einen Sprint hinzulegen.
Das Sennheiser klingt für mein subjektives Empfinden im Tavascan besser.
Die Einschränkung im Kofferraum ist signifikant sichtbar.
Vermissen werden ich jedoch das Matrix HD des Terramars. Das ist, über das Jahr betrachtet, jedoch weniger in Benutzung als die Musik. ;-)
Das DCC Pro kann den Terramar gefühlt in eine Sänfte verwandeln.

Bedenken habe ich bei dem Hybriden bzgl. des kalten Zuschalten des Verbrenners. Auch wenn man annehmen könnte, dass alle Bauteile dafür dimensioniert sind, fehlt mir da das Vertrauen angesichts der TSI Ausfälle wenn man die YT Suche bemüht.

Die Problematik bei einem Hybrid ist doch eher, wie und wann der Motor zugeschaltet wird. Läuft die Standheizung über die Batterie? Wenn ja, dann schmälert das ja die Reichweite. Gibt es eine Rekuperation?

@LW0109
Es ist ganz sicher kein Problem, wenn ein Hybrid entscheidet, wann der Verbrenner und wann der E-Motor oder ob beide am Vortrieb beteiligt ist/sind.
Dafür ist es ein Hybrid.

Die Vorklimatisierung ist keine Standheizung und wird über den Fahr-Akku betrieben und schmälert damit die Reichweite, wenn der Wagen nicht zum Laden angeschlossen ist.

Natürlich gibt es eine Rekuperation, in zwei Stufen sogar.

Ich habe gesehen, dass das Sennheiser im Tavascan auch 12 Lautsprecher hat wie im Terramar. Gibt es da Unterschiede in Klang/Leistung, oder bei beiden das selbe System?
Ich habe bei Tiguan III mehrere negative Aussagen zu HD-Matrix LED Scheinwerfer gefunden . Die scheinen wohl doch den entgegenkommenden Verkehr zu blenden. Dann bin ich doch beim Tavascan , ohne HD, besser dran? Als Schichtarbeiter fahre ich oft auch bei Dunkelheit durch Wälder. Mein aktueller Tiguan II hat LED mit DLA/ALS. Bin ich sehr zufrieden und kein entgegenkommender "meckert". Die LED´s leuchten abends ab 60km/h Außerorts permanent in Fernlicht und leuchten auch sehr gut den seitlichen Waldabschnitt aus, entgegenkommende werden natürlich ausgeblendet. Also welchen Vorteil bietet das HD zum "normalen" Matrix? Finde bei Youtube leider keinen direkten Vergleich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen