Tausend und Eins Ablagefächer (Ideen zur Nutzung)

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Letzten Freitag haben wir unseren neuen GAL bekommen,
einen frostweißen Titanium X mit 2l Flexifuel-Benziner und Individual-5-Speichen-Felgen.

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde. *Seufz!* Aber wir sind auch Ford-Fahrer aus Überzeugung.

Am Sonntag haben wir dann bei der tiefergehenden Erforschung des Autos festgestellt:

Der Wagen hat an allen möglichen und unmöglichen Stellen Ablagefächer.
Und wahrscheinlich haben wir nicht einmal alle Fächer gefunden....

Und wir haben festgestellt, dass wir bei weitem nicht genügend Kleinteile haben, um die Fächer auch nur annähernd auszunutzen.
Daher haben uns 3 "Großteile" schon vor Probleme gestellt:
Unser Warndreieck und Verbandskasten passen nicht in das laut Anleitung dafür vorgesehene Fach (unter dem Boden des rechten Sitzes in der 2. Sitzreihe), zumal da auch schon das Reifen-Repair-Kit rumliegt.
Und für das Gepäckgitter fand sich auch noch kein passender Ort.

Daher hier mal die Aufforderung zur Ideen-Sammlung in die Runde der erfahrenen GAL-Fahrer geworfen:

"In welches Fach passt was am besten rein!"

Für was kann man z.B. das Mini-Fach unten links neben dem Lenkrad nutzen ?

Beste Antwort im Thema

noch ein echtes Ad-on für die Fächer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz:

Warnwesten. Gerade in Österreich und Italien müssen die von den Sitzen aus greifbar sein, sprich ohne auszusteigen. Kontrolliert beim letzten Urlaub schaute der Mann der Polizia Stradale etwas enttäuscht, als ich 2 Westen unter dem Sitz vorziehen konnte. "wieder nix mit Strafe"....
Da sind die Fächer unter den Sitzen perfekt für.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Minifach: Tankkarten (PIN geschützt), Tiefgaragenkarte, Kopfschmerztablettenreserve, für die Singles möglich: HIV und andere Geschlechtskrankheitenverhindererkautschuk
Staufach unter Fahrersitz: Taschenregenschirm
Staufach unter Beifahrersitz: 2 Reservewindeln und Feuchttücher
Mittelarmlehne oben: Kleingeld (z.B. 1€ für Einkaufswagen), Stift
Mittelarmlehne unten: Elektrochaos (z.B. 2. Kit für Handy, altes Navi mit Ladekabel...)
Kofferaumfach: Verbandskasten, Warndreieck
Abdeckung rechts Kofferraum: Reserveflasche Öl

Die Fächer hinter der 1. Sitzreihe habe ich erst vor kurzem entdeckt, da findet sich jetzt Kleinkruscht für die Kinder (Malsachen etc.)

noch ein echtes Ad-on für die Fächer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz:

Warnwesten. Gerade in Österreich und Italien müssen die von den Sitzen aus greifbar sein, sprich ohne auszusteigen. Kontrolliert beim letzten Urlaub schaute der Mann der Polizia Stradale etwas enttäuscht, als ich 2 Westen unter dem Sitz vorziehen konnte. "wieder nix mit Strafe"....
Da sind die Fächer unter den Sitzen perfekt für.

Mittelarmkonsole unten: Kühlakku und zwei Aldi Trinkflaschen.

Zitat:

Original geschrieben von incara


Mittelarmkonsole unten: Kühlakku und zwei Aldi Trinkflaschen.

oder lidl trinkflaschen!

spass beiseite: bei unst aktuell babykostwärmer!

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


Kofferaumfach: Verbandskasten, Warndreieck

Was meinst Du denn mit Kofferaumfach?

Die Dinger links und rechts, wo man nach Öffnen aufs Blech und diverse Innereien schaut?

Moin,

ich denke, er meint das Fach im Kofferraumboden hinter den Sitzen 6 und 7. Dieses Fach haben allerdings nur Galy´s ohne Dreizonenklima.

ND

Zitat:

Original geschrieben von Galt



Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


Kofferaumfach: Verbandskasten, Warndreieck
Was meinst Du denn mit Kofferaumfach?
Die Dinger links und rechts, wo man nach Öffnen aufs Blech und diverse Innereien schaut?

Zitat:

Original geschrieben von NDausTue


Moin,

ich denke, er meint das Fach im Kofferraumboden hinter den Sitzen 6 und 7. Dieses Fach haben allerdings nur Galy´s ohne Dreizonenklima.

ND

Zitat:

Original geschrieben von NDausTue



Zitat:

Original geschrieben von Galt


Was meinst Du denn mit Kofferaumfach?
Die Dinger links und rechts, wo man nach Öffnen aufs Blech und diverse Innereien schaut?

Kommt man da ran, wenn die Sitze umgelegt sind (und darüber der Kofferraum beladen) ?

Warndreick und Verbandskasten sollten ja schnell zur Hand sein!

Ich habe von meinem Freundlichen eine Stoffbox mit Warndreieck, Warnweste und Verbandszeug bekommen, hat die geschätzten Masse 40 x 10 x 6 cm. Die geht bei mir sehr gut zwischen Sitz 6 und 7. Sollte mal der Kofferraum besonders voll sein, z. B. bei der Fahrt in den Urlaub, dann lege ich es griffbereit ganz nach hinten.

Etwas ähnliches habe ich hier gesehen, weiß aber nicht, ob das nicht zu hoch ist oder ob ich mich in der Erinnerung täusche und meines die gleichen Maße hat: http://cgi.ebay.at/...291945852QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?... Falls der Link nicht mehr geht, das Ding heißt KFZ Kombitasche

Noch ein "Ablagefach": Unter der Abdeckung von Sitz 6 und 7 (ganz hinten bei der Heckklappe) passen gut ein Regenschirm, ein Eiskratzer und ein Besen.

Das Gepäcknetz, dass ich nur bei Bedarf aktiviere, ist hinter Sitz 3 und 4 bzw. unter dem oberen Rand von Sitz 6.

Die Ablageklappe links unter dem Lenkrad ist leider etwas tief und schmal. Dort habe ich eine herausnehmbare Schachtel mit ein paar EUR Kleingeld.

Bei der Mittelarmkonsole habe ich im oberen Fach ein Taschenmesser, ein Ersatzhandy mit Wertkarte und ein Ladegerät.

Statt des Aschenbechers habe ich dort den Garagentüröffner.

Sonst natürlich auch noch Einiges, ich denke das reicht erst mal fürs Erste.

Peter

Ja, das mit den Warnwesten ist wirklich so! Bei meinem S-Max sieht's daher so aus:

Unterm Fahrersitz: 2 Warnwesten
Unterm Beifahrersitz: Landkarten, brauch ich aber nur sehr selten, weil:
Mittelfach am Armaturenbrett: Navi-Semi-Fix-Einbau
Fußbodenfach 2. Reihe rechts: Beim Reifenreparaturkit geht sich noch perfekt ein Pannendreieck und Verbandszeug aus. Musste allerdings ein neues Pannendreieck kaufen, das genau in die Ausnahme des Styroporteils passt. So hab ich es auch bei vollem Kofferraum immer parat.
Fußbodenfach 2. Reihe links: Abnehmbarer Haken der Anhängerkupplung + Zubehör (habe dazu einen kleinen Ausschnitt im Styroporteil vornehmen müssen)
Fach im Kofferraum unter dem linken Fenster: zwei weitere Warnwesten für die Kinder
Fach im Kofferraum rechts hinten: Sack mit Gummispinnen falls mal irgendetwas verzurrt werden muss
Fach im Kofferraum links hinten: derzeit ungenutzt
Fach im Kofferraum hinten:unten: Arbeitshandschuhe, Abschleppseil, 2 Picknickdecken, im Winter evtl. Schneeketten für den Notfall
Mittelkonsole unteres Fach: CD- und DVD-Softbox mit ca. 50 Discs
Mittelkonsole oberes Fach: Münze für Einkaufswagen, diverser Kleinkram, manchmal Mobiltelefon
Fach vorne links unter Lichtschalter: Dort müsste noch meine Sonnenbrille in ihrer Box sein (passt oben überm Spiegel nicht rein)

In den Türfachern gibt's noch Straßenatlas, Regenschirm (Knirps), Reinigungstücher, Putztuch für Armaturenbrett, Taschentücher, Tasche mit Kabeln (div. Ladekabel, div. Audioverbindungskabel, etc.) - alles möglichst vibrationsfrei untergebracht! Im Handschuhfach das übliche (Bordbuch, etc.).

Tja, denke, das war's. Es ist überall noch etwas Platz, doch ich habe nichts mehr zu verstauen ;-)

Maertl

Deine Antwort