Tauscht endlich euer CD30 MP3 aus

Opel Astra H

So, ich habe mein Cd30 MP3 gegen das Blaupunkt San Diego MP27 ausgetauscht. Als Interface habe ich das Blaupunkt Interface mit der Artikel-Nr. 7607589540001 genommen, dies gibt es im Blaupunkt-Shop im Internet für 35,-€. Die Bedienung des Settingsmenü und des BC klappt problemlos. Ich bin mit den Interface vollkommen zufrieden. Trotzdem das San Diego MP27 ein einfaches Radio der Blaupunkt-Serie ist, ist der Klang um Klassen besser. Meine Empfehlung: Wer eine LFB hat sollte auf das Blaupunkt-Interface, wegen der Steuerung des Settingsmenü, zurückgreifen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


So, ich habe mein Cd30 MP3 gegen das Blaupunkt San Diego MP27 ausgetauscht. Als Interface habe ich das Blaupunkt Interface mit der Artikel-Nr. 7607589540001 genommen, dies gibt es im Blaupunkt-Shop im Internet für 35,-€. Die Bedienung des Settingsmenü und des BC klappt problemlos. Ich bin mit den Interface vollkommen zufrieden. Trotzdem das San Diego MP27 ein einfaches Radio der Blaupunkt-Serie ist, ist der Klang um Klassen besser. Meine Empfehlung: Wer eine LFB hat sollte auf das Blaupunkt-Interface, wegen der Steuerung des Settingsmenü, zurückgreifen.

Das ist ja alles gut und schön, aber ich hab einfach keinen Bock auf diesen Bastel-Zubehör-80er Jahre-Autoradiolook eines Zubehör-Radios. Bei mir bleibt das originale CD30MP3 drin, da ich auch keine Notwendigkeit sehe, es wegen schlechten Klanges rauszuwerfen.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Hallo leute habe nen astra h caravan un wollte das origianal radio ausbauen un ein jvc einbauen habe mir bei opel blende un kalbelsatz besorgt bekomme es aber nich eingebaut weil die anleitung so kacke ist wer kann mir helfen?

Hallo liebe Opel-Gemeinde,

da ich nun schon seit 2 Tagen in unzähligen Foren gelesen habe, aber in den Themen noch keine günstige Lösung für meine Situation gefunden habe, wärme ich diesen Thread wieder auf. Ich bin der Meinung das Thema "Radiowechsel CD 30 / MP3 im Astra H" wird hier am ausführlichsten behandelt!!!

Folgende Situation:

Mein Astra ist mit einem CD30 serienmäßig ausgestattet. Nun möchte ich ein ordentliches "2-DIN-USB-Autoradio" einbauen.
Das sind erstmal bloß die groben Eckdaten, über Marke und Modell muss ich mir noch Gedanken machen, vllt. koennt ihr mir dabei auch helfen. DENN, ICH HABE KEINE LFB!!!

Gibt es mittlerweile brauchbare Lösungen bei denen auch der BC bzw. das "Einstellungsmenue" gesteuert werden koennen?
Ich möchte nur ungern eine Lenkradfernbedienung nachrüsten, da dies mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden wäre!

Im übrigen fahre ich einen 2008er Astra H!!

Ich hoffe ihr koennt mir helfen!
Vielen Dank im Vorraus!!

Oh, so ganz ohne LFB fällt mir im Moment nichts ein, was dann den BC bedienen kann, wenn das Radio weg ist. Ich hab GLAUBE irgendwo mal was von ein paar Blaupunkt-Radios gelesen, die solch eine Taste für die BC Benutzung zur Verfügung stellen. Vielleicht meldet sich noch jemand dazu.

Gruß
Silvio

Ich wollte kein neues Thema anfangen:

Ich habe in meinem Astra H Bj 2009 ein Alpine CDE-126BT bin auch sehr zufrieden damit und der Klang ist richtig gut.

Jetz würde ich gerne meine LFB wieder benutzen können, aber ich kenne mich damit nicht besonders aus. Was muss ich machen um sie wieder nutzen zu können?

MfG

Ähnliche Themen

Nen CAN-Bus Adapter für die Lenkradfernbedienung besorgen. Kostet zwischen 60 und 100€. Nen Link hatte ich hier irgendwo schonmal genannt. Ich hab ihn leider gerade nicht zur Hand

Gruß
Silvio

Hallo liebe Opel-Gemeinde,

da ich nun schon seit 2 Tagen in unzähligen Foren gelesen habe, aber in den Themen noch keine günstige Lösung für meine Situation gefunden habe, wärme ich diesen Thread wieder auf. Ich bin der Meinung das Thema "Radiowechsel CD 30 / MP3 im Astra H" wird hier am ausführlichsten behandelt!!!

Folgende Situation:
Hauptgrund ist ein ordentlicher Klang und eine Lösung meinen aktiven Subwoofer, sowie ein Zwei-Komponentensystem (vorn) anschließen zu können.
Entweder ich behalte das Radio, welche Lösung gibt es dafür?

Oder ich tausche das serienmäßig eingebaute CD30/MP3 gegen ein 1-Din oder 2-Din Radio. Gibt es mittlerweile brauchbare Lösungen bei denen auch der BC bzw. das "Einstellungsmenue" gesteuert werden können? Eine Lenkradfernbedienung ist vorhanden. Was würde im BC eigentlich alles ausfallen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Vorraus.

Keiner einen Lösungsvorschlag? Ich dachte es gibt vielleicht mittlerweile andere/bessere Varianten.

Vielleicht bin ich auch nur von der sonst schnellen Rückmeldungsgeschwindigkeit verwöhnt. :-)

Glaubst du Alle hier nur sitzen um auf deine Anfrage zu warten? Nach knapp 5 Stunden schon fragen, lächerlich!

Genauso aber auch die Anfrage, da bekommst du hier (da ja hier am ausführlichsten beschrieben) jede Menge Material über die Boardsuche! Auch ein Blick in den Hifi Teil des Forums bringt dir Lesestoff! Zu beiden Varianten gibt es wirklich genügend Threads!

Hallo Ghostrider,
vielleicht hättest du in meinem zweiten Post auch den dritten Satz mit dem Smilie lesen sollen. Eventuell hätte ich diesen Post nicht abschicken sollen, weil er das Thema noch weiter aufbraust. Okay.

Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und ja, ich habe viel gelesen. Leider gibt es viele unterschiedliche Probleme und viele unterschiedliche Lösungen und die meisten sind mehr als fünf Jahre alt. In so einem Zeitraum kann sich vieles ändern. Ich bin davon ausgegangen, dass es mittlerweile vielleicht andere/einfachere/preiswertere Lösungen gibt.

Leider habe ich keine gefunden und deshalb nachgefragt. Wenn dir das nicht passt oder es dir zu viel ist zu eine Antwort zu schreiben, warum verschwendest du deine Zeit, nur um zu meckern und keinen konstuktiven Kommentar zu geben?!

Na ja, egal, vielleicht hat ein anderer eine Lösung für mich?

Zitat:

@Gilli89 schrieb am 7. Mai 2015 um 11:32:47 Uhr:


Hallo Ghostrider,

Ich heiße nicht Ghostrider! Der Nickname ist für gewöhnlich in orange gehalten!

Zitat:

vielleicht hättest du in meinem zweiten Post auch den dritten Satz mit dem Smilie lesen sollen. Eventuell hätte ich diesen Post nicht abschicken sollen, weil er das Thema noch weiter aufbraust. Okay.

Smiley hin oder her, nach 5 Stunden nachzufragen finde ich ne Frechheit!

Zitat:

Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und ja, ich habe viel gelesen. Leider gibt es viele unterschiedliche Probleme und viele unterschiedliche Lösungen und die meisten sind mehr als fünf Jahre alt. In so einem Zeitraum kann sich vieles ändern. Ich bin davon ausgegangen, dass es mittlerweile vielleicht andere/einfachere/preiswertere Lösungen gibt.

Steht so aber nicht in deinem ersten Post! Warum nicht frage ich mich da! Und dennoch gibt es mehr oder weniger aktuelle Infos. Weiß ich, weil ich sie gepostet habe! Und das ca. einem Jahr!

Zitat:

Leider habe ich keine gefunden und deshalb nachgefragt. Wenn dir das nicht passt oder es dir zu viel ist zu eine Antwort zu schreiben, warum verschwendest du deine Zeit, nur um zu meckern und keinen konstuktiven Kommentar zu geben?!

Ob passt oder nicht, ich darf trotzdem meine Meinung dazu preis geben! Musst du auch akzeptieren!

Zitat:

Na ja, egal, vielleicht hat ein anderer eine Lösung für mich?

Mag sein!

Mit falschem Fuß aufgestanden heute meisterjaeger? Statt zu motzen, kann man auch einfach mal nicht antworten. Schont deine Nerven und den Forenfrieden!

Ist doch meine Entscheidung ob und wo ich antworte! Wo steht denn dass du deinen Senf dazu geben musst?

Manchmal fragt man sich, warum solche unkollegialen Leute in Foren unterwegs sind...

Egal, kommen wir wieder zum eigentlichen Problem:
Ich habe jetzt mal ein paar Komponenten rausgesucht. Tipps/Änderungen, wenn nötig, sind gern gesehen.
Can Bus / Lenkradinterface - Adapter
Pioneer Frontlautsprecher
Antennenadapter

neues Radio 1DIN
neues Radio 2DIN
Ist die Frage, ob sich das Lohnt gegenüber dem CD30MP3 oder meinem alten 1Din Kenwood mit 4x50W.

Bereits vorhanden ist der aktive Subwoofer von Pioneer TS-WX-77a und der soll auch bleiben.

Ich bin dankbar für alle hilfreichen Meinungen/Kommentare. Super wäre auch eine Empfehlung zwecks Einbaurahmen und Blende. Da gibt es kaum Bewertungen bei Amazon.

Ich kann dir das CDC 40 Opera von Blaupunkt ans Herz legen, das ist ein Opel Radio mit integriertem 6-Fach MP3/CD Wechsler. Alle Funktionen bleiben erhalten. Selbst die Standardlautsprecher geben dadurch einen deutlich besseren Klang.
Alternativ rate ich dir zu deinen ausgewählten Pioneer TS-Q 172 C Lautsprechern.
Wenn du mehr Druck/Bass haben willst, solltest du die Türen mit Alubutyl dämmen.

Ich habe diese Variante (CDC40 Opera und TS-Q 172C ) und bin zufrieden!

Warum nicht sowas? Ist alles dabei was du brauchst! "unkollegial" binich nur wenn mir Jemand sagt das es nix Aktuelles (5 Jahre alt) gibt obwohl es genügend dazu gibt! Rate mal wofür es hier extra nen Bereich für Audio gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen