Tauscht endlich euer CD30 MP3 aus
So, ich habe mein Cd30 MP3 gegen das Blaupunkt San Diego MP27 ausgetauscht. Als Interface habe ich das Blaupunkt Interface mit der Artikel-Nr. 7607589540001 genommen, dies gibt es im Blaupunkt-Shop im Internet für 35,-€. Die Bedienung des Settingsmenü und des BC klappt problemlos. Ich bin mit den Interface vollkommen zufrieden. Trotzdem das San Diego MP27 ein einfaches Radio der Blaupunkt-Serie ist, ist der Klang um Klassen besser. Meine Empfehlung: Wer eine LFB hat sollte auf das Blaupunkt-Interface, wegen der Steuerung des Settingsmenü, zurückgreifen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
So, ich habe mein Cd30 MP3 gegen das Blaupunkt San Diego MP27 ausgetauscht. Als Interface habe ich das Blaupunkt Interface mit der Artikel-Nr. 7607589540001 genommen, dies gibt es im Blaupunkt-Shop im Internet für 35,-€. Die Bedienung des Settingsmenü und des BC klappt problemlos. Ich bin mit den Interface vollkommen zufrieden. Trotzdem das San Diego MP27 ein einfaches Radio der Blaupunkt-Serie ist, ist der Klang um Klassen besser. Meine Empfehlung: Wer eine LFB hat sollte auf das Blaupunkt-Interface, wegen der Steuerung des Settingsmenü, zurückgreifen.
Das ist ja alles gut und schön, aber ich hab einfach keinen Bock auf diesen Bastel-Zubehör-80er Jahre-Autoradiolook eines Zubehör-Radios. Bei mir bleibt das originale CD30MP3 drin, da ich auch keine Notwendigkeit sehe, es wegen schlechten Klanges rauszuwerfen.
228 Antworten
aber der kann ja auch sachen die ich gar nicht brauche, stichwort lenkradfernbedienung.
mit beleuchtung meinst du die radiobeleuchtung? die will ich natürlich schon.
grüße
felix
Ja das ist wohl das Problem an der Sache, mit Zündung und Beleuchtung aber ohne LFB gibts wohl nicht. Aber das Teil ist noch relativ Preiswert und sogar von Blaupunkt selbst, da sollte es ja perfekt mit deinem Radio klappen.
Gruß Dirk
Oh je. Ich sträube mich ein wenig dagegen, fast 100 EUR dafür auszugeben. Ich hoffe du nimmst mir nicht übel, wenn ich mir wünsche du hättest Unrecht. Obwohl ich mir gleichzeitig ziemlich sicher bin, dass du Recht hast. ;-)
*grummel*
Ich habe bei mir auch den Schritt gewagt. Mein Carpower Sonic-10 Subwoofer im Kofferraum funktionierte zwar mit Dietz Adapter an dem CD30 MP3, dennoch gab es eher flauen Bass und sehr wenig tiefen Bass.. Das hat mich dann doch genervt.
Habe jetzt ein Kenwood KDC-W4537UA drin, was ich auch schon in meinem Ford Mondeo nutzte. Den ISO-Din-was-auch-immer-Adapter habe ich mir aus dem alten Ford Adapter umgebaut (ein paar pins ausgetauscht..). Das einzige was ich nicht fand ist das Zündungsplus.. Das heisst ich schalte das Radio manuell ein und aus.
Vom Sound her hat sich dann doch einiges geändert : mein mächtiger Woofer im Kofferraum bringt jetzt wieder Tiefbass (die Kiste ist auf ca. 23 Hz konfiguriert..) und da ich einen Highpass für die Lautsprecher rundum einstellen kann, ist jetzt auch viel mehr Lautstärke möglich mir Serienspeaker, die übrigens ganz passabel klingen, ist mal ein ordentliches Radio dran.
Bei meinem BC kann ich noch die Verbrauchsanzeige benutzen. Schade das man die Uhr nicht mehr umstellen kann, ist mir aber eh nicht wichtig.. Ausserdem könnte das Radio die per RDS synchronisierte Uhr auch anzeigen.
Was toll ist : die billigen Blenden für 1-Din Radios, die passen wie angegossen. Für die Fords waren die immer ungenau.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich fahre zur zeit noch ein F Astra, aber nächste woche soll mein H Astra kommen.
Ich habe zurzeit das Clarion DXZ-788RUSB MP3-TUNER verbaut, und wollte es Übernehmen.
Weiss jemand ob es einen Canbus Adapter für Clarion Radios gibt???
Hallo
Die sind eigentlich universel, werden aber auch von den bekannten Herstellern angeboten. Wenn du die LFB Funktion brauchst einfach mal bei Clarion auf der Seite schauen.
Gruß Dirk
http://www.hifigarage.de/product_info.php?...
die LFB währe mir schon wichtig, weiss jemand ob des mit der interface steuerung des BC bei Clarion genauso ist wie bei Blaupunkt, oder kann ich nur den Blaupunktradios die ganzen einstellung des GID vornehmen??
und wie sieht das ganze mit der PDC aus, hängt die auch irgendwie im BC mit drinnen???
PDC hat mit der ganzen Sache nichts zu tun. Den BC kannst du auch über die LFB weiternutzen selbst wenn kein Radio verbaut ist, nur die Settingstaste ist dann ja nicht mehr da und bis jetzt wohl nur über Blaupunkt adaptiert.
Gruß Dirk
ok, danke für die Infos
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines Opel Astra 1.9 CDTI Caravan. Vom Vorbesitzer ist noch ein Blaupunkt Antares T60 mit FSE und Ladeschale in der Mittelkonsole verbaut. Dieses lässt sich nicht mit der LFB steuern, genausowenig wie der BC. Auch steht im GID nur "KEIN TELEFON". Das Radio möchte ich sowieso nicht behalten.
In meinem alten Astra F Caravan ist noch ein Alpine 104 BTI verbaut, welches ich gerne nutzen möchte, da es mit meinem IPhone kompatibel ist (laden, Musik und FSE).
Ist es möglich mit dem Alpine meine LFB und den BC zu bedienen? Falls nicht muss ich mich wohl nach einer Alternative umsehen.
Habt ihr da zufällig Vorschläge für mich, oder gibt es ausser Blaupunkt keinen Hersteller, der sowohl LFB und BC-Bedienung unterstützt?
Folgendes muss gegeben sein:
°Radio muss per LFB steuerbar sein
°LFB muss BC steuern können
°Radio muss mit Iphone 3G kompatibel sein (laden, Musik abspielen, FSE)
Vielen Dank im Voraus
Alpine
Ich hoffe du kannst was damit anfangen.
Es gibt auch von Alpine Adapter für LFB und Displayanzeige
Ich Danke dir für deine schnelle Antwort.
Konnte leider nur noch nicht herausfinden, ob das bei meinem Alpine Modell (CDE-104BTi) auch alles Funktioniert.
Sprich LFB mit Radio und die BC Bedienung über LFB.
Gruß
Merauder
Hab es gestern in meinen Astra Twin Top Blaupunkt Toronto 400BT anstatt CD30 eingebaut, ich bin von der Funktion begeistert, alles hat auf Anhieb geklappt.
- BP CAN BUS Interface erlaubt weiterhin Nutzung BC, Uhr einstellen, Lenkrad FB etc.
- Bluetooth Freisprecheinrichtung klappt mit Samsung SGH600, der eigene Ton kommt etwas weiter weg beim Gegenüber an, aber gut verständlich
- Ipoud Touch BT Streaming, super Klang, Null Rauschen, viel besser als mit FM Transmitter
- Optisch sieht das Gerät gut aus, Farbe des Displays einstellbar
- Klang besser als Original, werde aber neue Boxen installieren
- sehr umfangreiche Klangeinstellungen (BASS, X-BASS, E-BASS usw. ), damit Anpassung an Auto spez. Lautsprecher
- Bautiefe gering
- caraudio24.de schnelle Lieferung
Würde ich wieder kaufen! Wann tauscht Ihr Euer Originalradio aus ?
welche 1-din blende hast du verwendet?
hat die blaupunkt radioblende in den 1-din rahmen reingepaßt?
wollte ein jvc doppel din nachrüsten mit dietz 66030 adapter, nur leider ist das jvc mit blendrahmen und einbauschacht zu groß für den vorhandenen opel schacht und den 2-din rahmen! 2-din scheint bei opel kein standart zu sein!