Tauschen: Climatronic Blau/Schwarz gegen Schwarz/Weiß
Hi 🙂
Ich habe seit heute meinen Polo. Ich habe das RCD 510 und das Climatic in Blau/Schwarz!
Deswegen würde ich gerne mit jemandem tauschen, der ein Schwarz/Weiß Display bei seiner Klimaautomatik hat, dieses aber lieber mit blauer Hintergrundbeleuchtung hätte (z.B. wegen dem Radio mit blauer Hintergrundbeleuchtung).
Im Raum Saarland wäre natürlich perfekt, aber man könnte es ja auch verschicken.
mfg,
Jo
Beste Antwort im Thema
SO, meine China-Climatronic von Campagnolo ist heute angekommen (danke nochmal für die schnelle und zuverlässige Abwicklung, kann man nur weiterempfehlen!) und ich hab sie natürlich auch sofort eingebaut.
Vorher hab ich meine Euro-Frontblende und die Drehknöpfe meiner Euro-Bende (die mit dem matten Chrom) umgebaut, war keine große Sache, alles nur geclipst, geht höchst einfach und schafft jeder, der sich das Teil mal eine Minute lang anschaut.
Zwei Schrauben unter der Mittelkonsole gelöst und die umgebende Blende (ist unten geclipst) gelöst. Dann mit etwas Geschick hochbiegen und das Bedienteil raus"fummeln" und die Stecker lösen. Ansonsten muss man auch die Verkleidung darüber (die um das Radio) lösen, darauf hatte ich keinen Bock, also gings auch so.
Altes Bedienteil raus, neues rein, Stecker wieder dran (Zündung dabei natürlich aus), Blende wieder in Position bringen und die beiden Schrauben unten wieder anziehen.
Nun von links gesehen die Tasten 2, 4 und 7 gleichzeitig gedrückt halten und die Zündung aktivieren. Das Display blinkt nun für 10 Sekunden. So lange auch die Tasten gedrückt halten. Sobald das Blinken aufhört, loslassen. Dies synchronisiert das neue Bedienteil mit der Climatronic. Hält man die Tasten nicht gedrückt, so blinkt es jedes Mal nach Aktivieren der Zündung.
FERTIG!
Und die Optik ist HAMMER, seht Euch das Bild an - Europäische matte Chrom-Elemente mit dem chinesischen Weiß-auf-Schwarz-Display, genau so wie ich es haben wollte!
Schaltet man das Licht an, so dunkelt das Display etwas ab. Genau wie die MuFu.
Ich bin hoch zufrieden, nun passt wenigstens alles zusammen!!
Gruß
Cyberguy
379 Antworten
Bei mir geht die Beleuchtung schon bei der Zündung an , aber mit ca. 60% helligkeit , bei betätigen des Lichtschalters geht sie auf 100%
Auszubauen ist nicht so schwer , erst mal die komplette Einheit aus dem wagen , ist mit 2 Schrauben befestigt , das Gehäuse ist nur geklammert , dann kann man alles herausnehmen.
Die LCD Fassung ist am Rahmen auch nur geklemmt,kann man mit einer Spitzzange geradebiegen.
Invertierfolie hab ich aus Ebay , ( nun auch die LED`s ) hoffe daqs sie am Dienstag da sind.
Zitat:
Original geschrieben von JS-schelli
Bei mir geht die Beleuchtung schon bei der Zündung an , aber mit ca. 60% helligkeit , bei betätigen des Lichtschalters geht sie auf 100%
Und wie hast du das gemacht? Hast du zufällig ein Bild von der originalen Climatronic mit 60% Helligkeit?
Hab es nicht selber gemacht , diese Einstellung wurde codiert bei meinem VW Händler , als ich das MFL und den GTI Tacho eingebaut hatte.
Und lass mich raten du hast keine genauen Infos über die Codierung oder Bilder?🙄
Wäre nett, wenn du mal Vergleichfotos schießen könntest.
Ähnliche Themen
Jaja heute abend will ich damit auch nichts mehr anfangen!😉
Wäre nur nett, wenn du die Codierung und den Vergleich mal im Hinterkopf behälst!😉
Hier sieht man nun auf den Bildern den Unterschied , beim ersten Bild ist der Lichtschalter aus , beim zweiten an .
Wem es zu heikel ist und ich den ersten fertig habe , kann es sein , das ich für andere im Austausch es machen werde.Aber erst mal abwarten , ich gebe dann Bescheid.
Hallo JS-schelli ganz klar hast du super gemacht Kompliment , könnte man wahrscheinlich
auch mit roten Led's hinbekommen.
Nana wollen wir den Tag mal nicht vor dem Abend loben!😉
Ich denke die eigentliche Aufgabe wird das umlöten der LEDs sein. Wenn er das schafft, dickes Lob!
Schelli wir glauben an dich!😉
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Nana wollen wir den Tag mal nicht vor dem Abend loben!😉
Ich denke die eigentliche Aufgabe wird das umlöten der LEDs sein. Wenn er das schafft, dickes Lob!Schelli wir glauben an dich!😉
Naja , Danke für Dein Lob , als gelernter Elektriker und mehrere Jahre Elektronik Berufserfahrung wie auch 30 Jahre Hobby in Sachen Elektronik sollte ich das mit den LED`s auch noch hinbekommen , auch wenn es sich um SMD Bauteile handelt , die sehr klein sind 🙂
Versendet worden sind die LED`s heute wohl , dann müssten Sie morgen bei mir sein , wenn alles so funktioniert , melde ich mich
morgen mit Bildern hier !
Die Vorarbeit am LCD war auch nicht ohne , die Folie war auf dem Glas geklebt , war schon sehr riskant es abzulösen , denn das LCD bricht sehr schnell !!!!
Das mit den Widerständen ist die große Umbekannte , werde diese an die helligkeit anpassen , oder zusätzliche einlöten ( wo ich mal von ausgehe ) . Die weißen sind um einiges heller , da muß der Widerstand höher sein.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
gibt es nicht auch leds mit eingebauten widerständen?
Ja gibt es, aber für ein anderes Einsatzgebiet. Es gibt aber keine SMD-LEDs mit Widerstand, außerdem sind die echt wintzig wenn man sie das erste Mal sieht. Man muss beim Arbeiten damit immer höllisch aufpassen das man sie nicht verliert.
Auf dem Bild auf der ersten Seite von Schelli sieht man sie in der Mitte.