TAUSCHE oder VERKAUFE

Alfa Romeo

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

würde auch gegen einen Alfa Romeo 156 tauschen, bei Wertdifferenz natürlich Wertausgleich oder aber auch gegen FIAT Coupé. Einfach alles anbieten. Mfg

48 Antworten

Ich habe diesen Wert anhand einer Schwackeliste ermittelt. Natürlich wie es normal ist mei den meißten Verkäufen Preis ist VB! Es kann sein das man nicht immer den Schwackeliste Preis erzielt aber dafür haben wir ja einen Mund zum handeln. Scheckheft ist dabei, ist auch gepflegt also ohne Flecken und so weiter  nur ein Händlerstempel ist nicht mehr drin aber an dem Wagen wurde die Im Inserat genannten Dinge alle erneuert das 100 %. Wie gesagt bei Interesse einfach melden, mir wäre auch ein Tausch ganz recht damit ich nicht direkt ohne Auto da stehe. Auch euer 156 oder Coupé hat mit sicherheit die eine oder andere Macke aber man kann ja handeln und sich einigen. Freue mich über jedes Angebot

wievielte Hand?

Wagen ist 4.Hand wurde 1mal umgeschrieben, jedoch keine jungen Fahrer. Wagen ist Tip top

4. hand?? Um Gottes willen, sind die 122000 KM überhaupt echt, der Wagen ist 10 Jahre alt!!

Also solltest du den Wagen auch nur für 3000Euro losbekommen, wäre das wie n 6er im Lotto.

plus Zusatzzahl !

Klar sind die KM Original außerdem kann auch ein 4.Hand wagen Sehr gepflegt sein. Na gut dann hab ich halt 6 Richtige + Zusatzzahl ihr müsst optimistischer werden und euer Auto lieben! Kann ja nix da für wenn es andere Gebrauchtwagen gibt aus 1 oder 2 Hand und sehen aus wie Hund

warum nervt ihr eigentlich so? ist doch seine sache wie teuer er ihn ansetzt. habe meinen 156 auch mit 4999 ausgezeichnet, der hat zwar extrem viel gelaufen (übrigens 1. hand), ist aber dafür tip top und mir das geld wert. wenn ihn keiner für das geld nimmt behalt ich ihn halt. THATS LIFE!
er muss ja selbst wissen was IHM das auto wert ist und ob er einen findet der ihn kauft für das geld ist ja auch sein ding, vielleicht hat er glück, vielleicht muss er ihn auch billiger machen. aber regt euch doch net künstlich drüber auf...

Danke für die Unterstützung sowas nennt man auch dynamische Preisstrategie anstatt hier blöde Sprüche zu klopfen über meinen Preis kauft ihn lieber 🙂 Der Preis steht nun mal und zu Kompromissen bin ich bereit, würde mich freuen wenn sich mal jemand für den Wagen interessiert und nicht immer nur wie teuer er ja wäre . . .

Zitat:

Original geschrieben von Luigi84


Danke für die Unterstützung sowas nennt man auch dynamische Preisstrategie anstatt hier blöde Sprüche zu klopfen über meinen Preis kauft ihn lieber 🙂 Der Preis steht nun mal und zu Kompromissen bin ich bereit, würde mich freuen wenn sich mal jemand für den Wagen interessiert und nicht immer nur wie teuer er ja wäre . . .

hahah kannst ja mit Alfa Aldo tauschen,und ihr beiden

seit zufrieden😁!

@luigi

man muss ein Wagen nicht verschenken. Lass die Quatsköpfe reden. Die Zeiten sind halt vorbei das man italienische Wagen für ein Butterbrot verkaufen muss. Der 147 hat einen gleichen prozentualen Verlust wie seine deutschen Kollegen. Sollen die Quatschköpfe doch mal nach VW und Co schauen dann wissen das es immer noch ein gutes Angebot ist.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


@luigi

man muss ein Wagen nicht verschenken. Lass die Quatsköpfe reden. Die Zeiten sind halt vorbei das man italienische Wagen für ein Butterbrot verkaufen muss. Der 147 hat einen gleichen prozentualen Verlust wie seine deutschen Kollegen. Sollen die Quatschköpfe doch mal nach VW und Co schauen dann wissen das es immer noch ein gutes Angebot ist.

italo

Frag mal die Leute, die sich nen neuen 147GTA kaufen, nach 2 Jahren wie hoch der Wertverlust ist. Der ist utopisch.

Wertverlust ist doch was ganz normales, kauf dir doch mal einen Neuwagen egal welches Fabrikat, nach 3 Jahre hast du fast 50 % Wertverlust ist halt so. Wenn Ihr eure Alfas verschenkt, tja Pech, schlechte Geschäftsleute. Auch Italienische Autos sind wieder IN und kosten nich nur ein Appel und ein EI, außerdem hab sehr viele Neuteile an meinem Fahrzeug, das ist kein 145 an dem du noch basteln musst ohne Ende, einfach reinsetzen und losfahren.

Es sagt ja auch keiner italienische Autos wären schlecht oder sowas, zumindest ich nicht.

Meine Eltern haben das gleiche Modell wie ihr als 146

Aber man muss realistisch bleiben.

Ich glaube für unseren könnte man vielleicht maximal 1000Euro verlangen (BJ 1995, 215TKM)
Da heißt es fahren bis sich nichts mehr dreht.
Und es ist nunmal so das ein BMW oder Audi gleichen Baujahres eben doch ein wenig mehr Geld bringt als ein vergleichbarer Alfa, das gilt insbesondere für die Boxermodelle, die wie ich finde zu Unrecht einen sehr schlechten Ruf haben.

Zitat:

Original geschrieben von Luigi84


Wertverlust ist doch was ganz normales, kauf dir doch mal einen Neuwagen egal welches Fabrikat, nach 3 Jahre hast du fast 50 % Wertverlust ist halt so. Wenn Ihr eure Alfas verschenkt, tja Pech, schlechte Geschäftsleute. Auch Italienische Autos sind wieder IN und kosten nich nur ein Appel und ein EI, außerdem hab sehr viele Neuteile an meinem Fahrzeug, das ist kein 145 an dem du noch basteln musst ohne Ende, einfach reinsetzen und losfahren.

Tja, dann wünsche ich dir, dem guten Geschäftsmann, alles Gute beim Verkauf.

Fakt ist, dass du selbst bei Schwacke keinen Wert hinbekommst, der über 2700 Euro liegt.

Und da ich ja ein "Quatschkopf" bin, fass ich nochmals zusammen - du willst 4000 € für ein Auto, das in 4. Hand ist, kein lückenloses Scheckheft hat und das schon 10 Jahre alt ist?

Für dieses Geld bekommt man einen 2000er Limited 145er von einem Händler, der noch ein Jahr Gewährleistung gibt.

Niemand ist der Ansicht, dass du deinen Wagen herschenken sollst. Aber der Preis ist Wucher... Und unsere Besserwisser, die deinen Preis rechtfertigen, sollen ihre Autos mit dir tauschen oder dir den Wagen gleich abkaufen. Werden sie nicht tun? Ich weiß warum...

Es ist ein -> 145 <- die liegen rum wie Schiffswracks.
Da kannst du nicht so viel verlangen!!!
Wenn es wenigstens ein 146 wäre.

Deine Antwort