TAUSCHE oder VERKAUFE

Alfa Romeo

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

würde auch gegen einen Alfa Romeo 156 tauschen, bei Wertdifferenz natürlich Wertausgleich oder aber auch gegen FIAT Coupé. Einfach alles anbieten. Mfg

48 Antworten

Re: TAUSCHE oder VERKAUFE

Zitat:

Original geschrieben von Luigi84


http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

würde auch gegen einen Alfa Romeo 156 tauschen, bei Wertdifferenz natürlich Wertausgleich oder aber auch gegen FIAT Coupé. Einfach alles anbieten. Mfg

hahah das glaube ich das du

ihn gegen einen 156er tauschen würdest!

aber erstmal einen finden der umgekehrt tauschen
will,das wird sehr schwer!
es sei den er hat einen motor- oder karosserieschaden,
und ist einer von den 1jahr.
sonst tausch doch kein normaler mensch gegen deinen.

sorry aber das ist meine meinung!!!

Sehe ich auch so.

Außerdem halte ich den Preis für sehr überzogen.

Das ist doch noch das Boxermodell wie ich sehe, und mit 122TKm.

Sorry wenn ich ein suchen würde, würde ich für den nicht mehr als 1500€ bezahlen. (sieht auf den Bildern aber sehr gepflegt aus)

Gruß Markus

ok das stimmt,der sieht wirklich gepflegt auss,aber
trotzdem,würde ich keinen 156er tauschen

gut ist eure Meinung, außerdem wenn ihr genau liest hab ich auch was von Wertausgleich geschrieben, von mir aus kann es auch einer der ersten 156 sein, außerdem gibt es immer Autofahrer die mal gern wieder ein kleineres auto hätten, das mit dem Preis ist laut Schwackeliste ermittelt inklusive Mehraustattung und Winterräder, ihr müsst ihn ja nicht kaufen. 🙂

wenn es wenigstens ein Quadrifoglio wäre oder irgendwas seltenes wie zB 1.7 Boxer, oder Polarweiß mit Sportverschürzung dann würden kranke Typen wie ich sogar einen Tausch in Erwägung ziehen 😁

naja wenn er top in schuss ist und so gepflegt wie er auf den fotos aussieht und in nächster zeit nix größeres ansteht (zahnriemen z.b.) dann find ich den net zu teuer. ich würd den boxer jedem TS 16V vorziehen. ok, lieber nen 2.0 TS als nen 1.6 boxer aber nen 1.7 16V boxer hätt ich lieber als nen 2.0 TS 😛 der ALFA-boxersound ist durch nix zu ersetzen 🙂 außer durch den ALFA-V6-sound oder den ALFA-4-zylinder-vergaser-sound hehe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Luigi84


gut ist eure Meinung, außerdem wenn ihr genau liest hab ich auch was von Wertausgleich geschrieben, von mir aus kann es auch einer der ersten 156 sein, außerdem gibt es immer Autofahrer die mal gern wieder ein kleineres auto hätten, das mit dem Preis ist laut Schwackeliste ermittelt inklusive Mehraustattung und Winterräder, ihr müsst ihn ja nicht kaufen. 🙂

Nur erzielen diese Autos niemals den Preis aus der Schwacke-Liste. 4000 € würde nichtmal ein Händler erzielen, der noch Gewährleistung geben muß.

Danke @ Alfa aldo, wenigstens einer der zu mir hält 🙂 Naja wie gesagt muss ja nicht unbedingt ein Alfa 156 sein, würde auch gegen ein FIAT COUPÉ tauschen und ich finde die COUPÉS liegen vom Preis genauso wie die Alfas. Der Preis steht nun mal da und ist verhandelbar, anders wie im Supermarkt da könnt Ihr auch net sagen ist zu teuer ich geb nur 1,50 dafür 🙂 Leben und leben lassen heißt es doch.....Und ein Händler erzielt 100% mindestens 4000EUR da bin ich mir sicher!

Persönlich bin ich mir mit dem Preis nicht so sicher ob die geforderte Summe der Realität entspricht.

Der Wagen hat möchte ich mal sagen so um die 30.000 DM neu gekostet. Haben möchte er nach 10 Jahre noch 8.000 DM. Nach 5 Jahren hatte der Wagen noch einen Wert von etwa 15.000 DM.

Daher habe ich spasseshalber die Eckdaten mal bei der Gebrauchwagenbewertung bei FIAT eingegeben.

Der schmeißt einen Wert von HEK 1959 Euro aus. Da ist natürlich nicht der Geamtzustand berücksichtig und die Winterreifen. Persönlich würde ich eher für den Wagen um die 3000,00 Euro sehen. Beim Händler wäre er noch etwas teurer aber er muss ja auch Garantie geben.

italo

Der Preis ist völlig überzogen.

Wenn man bedenkt das ein ALFAHÄNDLER mir für meinen 2000er 156 V6 Dis mit nahezu Vollaustattung und 125tdkm gerade mal €3500 bietet dann glaube ich mit verlaub nicht das jemand den von dir angepeilten Preis zahlen wird.

Traurig aber ist eben leider so...

Sir Firekahn, du musst unterscheiden zwischen Händler Einkauf und Verkauf! Vom Verkaufspreis wird eine Garantie abgezogen die ist für den V6 156 ziemlich teuer, dann Werkstatkosten wie zb. Reparaturen und Inspektion, dann Aufbereitung, Standkosten und und und somit kommt ein Händler nun mal bei deinem Alfa auf 3 500 EUR aber dafür muss er auch einiges investieren um ihn später für wahrscheinlich 6000 EUR zu verkaufen, meiner steht im Einkauf auch nur mit 1980 aber dafür im Verkauf mit fast 4000 nun gut dann lasse ich natürlich mi mir handeln weil ich keine garantie gebe und kein händler bin und danach haben wir einen realistischen wert, man muss zwischen händler und privatperson strikt unterscheiden

Hier muß man aber unterscheiden zwischen Autos, die wie ,,Warme Semmeln'' weggehen und ,,Standuhren'', welche nicht vom Hof zu bekommen sind. Solche langen Standzeiten wünscht sich (fast😉) kein Händler. Somit fällt der Einkaufs - Verkaufspreis natürlich auch niedriger aus.

@ Luigi84

Es ist komisch, dass du nichts über die Geschichte deines Autos erzählt hast - wievielte Hand? Scheckheftgepflegt?

Du bietest den mit Abstand teuersten 96er Boxer an, den es im Internet gibt. Realistisch ist ein Preis von 2300-2500, wenn er tatsächlich aus erster Hand ist und das Scheckheft lückenlos sein sollte. Wenn nicht, dann schaffts du auch diesen Preis kaum, denn es gibt einige Autos im Internet, die das alles haben und billiger sind...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Der Preis ist völlig überzogen.

Wenn man bedenkt das ein ALFAHÄNDLER mir für meinen 2000er 156 V6 Dis mit nahezu Vollaustattung und 125tdkm gerade mal €3500 bietet dann glaube ich mit verlaub nicht das jemand den von dir angepeilten Preis zahlen wird.

Traurig aber ist eben leider so...

Vielleicht würde ich mal einen anderen Händler wählen.

Laut DAT hat deiner noch einen aktuellen Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 6.232,00 EUR.

Mein Händler wollte für unseren Lancia Y auch nur noch 4.500 Euro geben. Wir haben ihn Privat für 7.300 verkauft.

Thats life

italo

Deine Antwort