Tausch von 320iA auf 525iA empfehlenswert ?

BMW 5er E60

Hallo Forum,

hätte Gelegenheit, meinen 2006er 320iA Touring, PD, PDC vo/hi, Xenon, 16 Zoll, 39.000 km etc. gegen einen 2007er 525iA Touring, PD, Xenon, Navi, Leder, 18 Zoll, sehr gute weitere Ausstattung, ebenfalls 39.000 km gegen einen Aufpreis von rd. 9.500 € zu tauschen.

Was haltet Ihr davon ?

Gruß + Danke
GeeS

Beste Antwort im Thema

na siehst du, hast einen schicken 5er, fühlst dich wohl und obendrauf noch Garantie.
Alles richtig gemacht !!!

Wenn du zu viel im Forum liest, dann:
- Beim N53-Motor ist es die Direkteinspritztechnologie, die Probleme machen kann bei diesen Rucklern,
- beim N52-Motor ist es Valvetronic.
- beim Diesel der Turbo und Krümmer
und wenn du aus Frust ein Fahrrad kaufst, springt die Kette ab.

Nicht beirren lassen und allzeit "FREUDE AM FAHREN"

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


.....und wenn du aus Frust ein Fahrrad kaufst, springt die Kette ab....

Genau so ist es. Auch von der PD- oder Kabelbaumproblematik lasse ich mich zunächst nicht beirren. Ich hoffe, er ist ähnlich zuverlässig wie der E91.

Danke + Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von GeeS1150


Feiner Motor, sehr leise, spurtstark, erheblicher Unterschied zum 4-Zylinder E91.

Sehr schön. Und wieder einer mehr, der es verstehen kann, warum der Motorenwechsel beim F10 vom 3.0 R6 auf den 2.0 R4 Turbo (im 528i) für so viel Furore gesorgt hat.

Sehr schön, wieder einer, der sich aufregt, obwohl er das Auto eh nicht kauft.
Wenn´s soweit ist, fahren alle anderen schon elektrisch 😁

Davon, dass Du Deine Hassbeiträge überall einstellst, kommt der R6 auch nicht wieder. Insofern, von mir aus kannst Du das weiterhin tun, aber lass andere User dabei aus dem Spiel, wenn sie andere Meinungen vertreten.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Davon, dass Du Deine Hassbeiträge überall einstellst, kommt der R6 auch nicht wieder. Insofern, von mir aus kannst Du das weiterhin tun, aber lass andere User dabei aus dem Spiel, wenn sie andere Meinungen vertreten.

Wenn alle 530i statt "528i" kaufen, überlegen die sich schon, ob es richtig war, ihre jahrzehntelange Tradition in Sachen Reihensechszylinder in leistbaren Modellen (320i, 325i, 328i) grundlos aufzugeben. Aber was schreibe ich, wir sprechen sowieso eine andere Sprache. Dir könnte man sicher auch einen Dreizylinder in einem 540i verklickern.

Ähnliche Themen

Leute ihr müsst nicht streiten - alles okay 🙂

Der F10 behält weiterhin den N53-Motor mit 272 PS, genau wie im E60. Der F30 bekommt ihn evtl. (man weiß es noch nicht, wird aber stark darüber geredet). Also wo ist das Problem? Wenn jemand einen N20B20 haben möchte mit 184 PS oder 245 PS (520i oder 528i) mit R4-TwinScroll-Turbolader, Valvetronic und Direkteinspritzung bzw. Doppel-VANOS, dann soll er das tun! Auch wenn die Elastizität um ca. 0,7 Sekunden besser ist beim 528i R4-Turbo als beim 528i R6-Sauger, würde ich den Sauger nehmen, da bessere Laufkultur, ein völlig anderes und nicht vergleichbares Ansprechverhalten, sowie eine Laufruhe, von der der R4 nur träumen kann 🙂 Nichts geht gegen einen 6 Zylinder in Reihe! 😉

Es wird sogar beim M3 F80 darüber spekuliert einen V6 anstatt des R6 einzubauen. Soll 450 PS haben, Bi-Turbo (pro Zylinderbank ein Turbolader) und V6 sein 😉 Eine komplette Neuentwicklung der /// M GmbH.

Mal sehen! 😉

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen