Tausch vieler Bauteile - welche Reihenfolge + wie Antriebswelle stützen?

Volvo S60 1 (R)

Hallo ans Forum!

Melde mich mal wieder, weil ich eine etwas größere Reparatur bzw. Tausch von Bauteilen an meinem S60 D5 aus 2004 mit 240tkm durchführen werde. Zum Tausch der einzelnen Bauteile habe ich ansich keine Fragen, ich wüsste nur gerne in welcher Reihenfolge Ihr die Teile tauschen würdet und wie man die Antriebswelle praktisch vor dem rein- bzw rausrutschen schützt.

Folgende Teile an der VA werde ich erneuern:
- Stoßdämpfer inkl. Federn
- Querlenker
- Traggelenke
- Spurstangenköpfe
- Koppelstangen
- Bremsscheiben- und Klötze

In welcher Reihenfolge würdet Ihr die Bauteile also tauschen und wie sollte ich am besten mit der Antriebswelle umgehen? Das ist mir noch nicht ganz klar.
Eine Hebebühne habe ich leider nicht zur Verfügung.

Vielen Dank schon im Voraus und einen schönen Abend!

15 Antworten

Wir haben es so gemacht, das der Zweite sich auf den Querlenker mit einem Bein stellt und runterdrückt. Der Andere fädelte das Traggelenk ein.
Nicht zimperlich sein, der Querlenker bricht nicht ab.
Ansonsten mit einem Rohr und einer Kette um den Querlenker, per Hebelkraft den QL herunterziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen