Tausch Standard Xenonbrenner gegen Osram Xenarc Night Breaker Unlimited

BMW 5er F10

Hallo,

hat schon mal jemand seine Standard Xenonbrenner gegen Osram Xenarc Night Breaker Unlimited getauscht?

http://www.osram.de/.../index.jsp

Der Unterschied hier sieht ja extrem aus:

https://www.youtube.com/watch?v=U5S7XUCMY4k

und weiß jemand, ob der F1x D1S oder D2S Fassungen bei den Xenons hat?

Gruß, Hans-Nils

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen!

jetzt muß ich mich noch mal zu den Night Breakern Unlimited äussern.

Ich bin nach wie vor mit dem "sehen" etwas unzufrieden. Sprich es könnte heller sein.
Inzwischen macht sich aber die Überlegung breit, ob die gefühlte Helligkeit subjektiv mit der Lichtfarbe zusammenhängt.
Die Silver Stars aus meinem Passat hatten ja noch 5000K, was einem sehr weißem Licht entsprach, dass auch eine schärfere Hell/Dunkel-Grenze hatte.
Die NBU's sind da schwammiger, so dass das Licht irgendwann einfach ausläuft.
Zusammen mit der nicht so weißen Lichtfarbe, die sich nicht so deutlich von der normalen Stadtbeleuchtung absetzt, geht das Licht vielleicht einfach unter?!

Ich bin die Feiertage ca. 600km im dunkeln gefahren, sowohl BAB als auch über Dörfer im Nirgendwo.
Dort war ich dann schon ganz zufrieden mit der Reichweite, in der erkennbar Licht auf die Strasse fiel.
Das Fernlicht ist dann der Kracher. Da geht dann wirklich was (leider kein Foto vorhanden).

Tja, zwiegespalten im Moment!
Nach wie vor würde ich gerne in Hamburg oder naher Umgebung mal das Licht mit anderen NBU's vergleichen. Wer kurz Zeit hat darf gerne bescheid geben! :-)

So, und jetzt noch meine Eindrücke im Vergleich zu LED-Scheinwerfern.
Ich hatte die Gelegenheit eine neue C-Klasse mit adaptiven LED-Scheinwerfern und eine neue B-Klasse mit starren LED-Scheinwerfern zu fahren.

Jeweils war es nass/feucht auf der Straße. Was soll ich sagen? Die NBU's gewinnen klar!
In der B-Klasse war nach gefühlten 12m schluß mit Sicht und in der C-Klasse nach ca. 17m.
Das Licht wird einfach geschluckt. So cool es auch aussieht!

Also sind die CBI's für mich auch keine Alternative mehr. Der Vergleich war zu deutlich! Mist!!

Die NBU's lassen den Scheinwerfer übrigens normal blau, bis blau/weiß leuchten (wer Bedenken wegen der Optik hat). Die Kamera fängt das als Weiß ein.

Aber gerade im Vergleich zu den gelblichen Coronaringen vom E91 LCI wirken die Scheinwerfer sehr blau.

Ich hoffe ich konnte das für und wieder zu den NBU's noch mal etwas "beleuchten".... ;-)

Gruß Gwuapo

Ps.: Die Lichtfarbe/Leuchtintensität hat meiner Meinung nach noch mal ein bisschen zugelegt, nach ca. 5000km, was das auch immer in Betriebsstunden sein mag. Wenn es mal wieder trocken ist, mache ich noch mal ein Vergleichsbild....

80 weitere Antworten
80 Antworten

Auch beim VfL geht über die Klappe nur der Blinker. Für den brenner muss auch hier die radhausschale raus.

Edit: falsches Forum, dachte bin im e90. Sorry, kann gelöscht werden.

Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 12. Februar 2018 um 17:10:48 Uhr:



Zitat:

@chkamps schrieb am 12. Februar 2018 um 10:22:49 Uhr:


beim vfl war das wohl auch relativ einfach über eine Serviceklappe im Radhaus zu erledigen

BMW möchte wohl ganz offensichtlich nicht das jeder im Stande ist das Leuchtmittel zu tauschen
um mit dem wechsel Geld zu verdienen

Kostenvorschlag von BMW war allein 300,-€ für das Leuchtmittel was in keiner Relation steht


.
Nun da sich die Position der Scheinwerfer vermutlich nicht verändert hat, könnte man ja bei bei bekannter Lokalisation der PreLCI Wartungsklappe mal vorsichtig mit dem Dremel operieren....

keine Chance um den Brenner aus dem Scheinwerfer zu bekommen müsste man dann auch eine Metall strebe entfernen

Zitat:

@chkamps schrieb am 13. Februar 2018 um 06:26:16 Uhr:



Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 12. Februar 2018 um 17:10:48 Uhr:



.
Nun da sich die Position der Scheinwerfer vermutlich nicht verändert hat, könnte man ja bei bei bekannter Lokalisation der PreLCI Wartungsklappe mal vorsichtig mit dem Dremel operieren....
keine Chance um den Brenner aus dem Scheinwerfer zu bekommen müsste man dann auch eine Metall strebe entfernen

Ja ok das ist nachvollziehbar ein Grund, ansonsten hätte ich wieder eine Sparmaßnahme vermutet.

Trotzdem unerfreulich...

Habe heute die Philips xtreme Vision Gen2 bei lichtex.de bestellt.

Ähnliche Themen

Sehr gute wahl, die sind super nachdem die sich eingebrannt haben.

Hallo zusammen,

hab heute an meinem F11 LCI von den original Xenarc auf Philips x-treme Vision Gen2 umgebaut.
Der Aufwand für den Lampentausch ist ja echt irre groß. Aber es hat sich gelohnt. Die Dinger sind echt gut!

Gruß Crazyalex1980

Deine Antwort
Ähnliche Themen