Tausch (Leder-) Sitze auf Garantie

Audi TT 8J

Moin,

da mein Fahrersitz schon nach 3500km bzw. 5 Wochen absolut katastrophal aussieht (Bilder folgen Di.) wollte ich jetzt noch mal zwecks Aktualität und Übersichtlichkeit einen neuen Thread aufmachen.

Die einzige Lösung für das Problem ist kurzfristig ein Tausch des kompletten Sitzes (neuer Bezug ist Quatsch weil der Schaumstoff imho eine der Ursachen ist) bzw. mittelfristig komplette Neukonstruktuion.

Ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hätte nie gedacht daß das Problem mit den Sitzen so groß ist, ich habe das absolut unterschätzt. Ich wiege nicht viel (78kg) bin relativ schmal, und habe extra massivst beim Ein/Aussteigen Vorsicht walten lassen. Mein Händler ist vom Ergebnis auch relativ "geschockt".

Ich werde definitiv darauf bestehen, daß der Sitz auf Kosten von Audi getauscht wird, und wenn das Problem nach ein paar Tausend km wieder auftritt eben noch einmal, solange bis diese für Audi peinliche Peugeot-Konstruktion endlich adacta ist.

Meine Frage an Euch, bzw. an Euch für alle:

Jeder soll hier seine Erfahrung posten bzgl.

1. Sitztausch bei Audi angefragt, bei km / Laufzeit

2. Sitztausch seitens Audi zugestimmt /abgelehnt.

Außerdem würde es mich interessieren, ob es besser ist das ganze über den Händler einzuleiten oder sich lieber direkt mit Ing. in Verbindung zu setzen.

Um eines nochmal ganz klar zu sagen: Wenn Audi einem etwas von "Naturprodukt" Leder erzählt: Das ursächliche Hauptproblem ist erst einmal der mangelhafte Schaumstoff der Sitze, sonst würden sich erst gar keine Dellen/Falten bilden. Danach kommen noch die rasche Abnutzung etc. dazu.

Wehrt Euch! Danke für Eure Antworten!

Gruß
Merk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Ich hoffe mal, dass man das wahre Ausmaß des Problems wegen der schlechten Fotoqualität nicht wirklich erkennen kann (bin daher gespannt auf Dienstag), aber wenn DAS alles ist, ist Dein Geschrei lächerlich.

Sorry, nix für ungut, aber meine Meinung. Das bisschen Welle im Sitz ist ja mal gar nix!

Was Du hoffst oder nicht ist mir ziemlich egal. "Das bisschen Welle" LOL, und das nach 3500km..., fahr Skoda und sei ruhig..., Du Hast Dich schon in dem Farben-Thread disqualifiziert...

Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, ich könnte mich auf jedes denkbare Niveau herabbewegen, aber bei Dir streikt mein diesbezügliches Vermögen. Und gleich fällt mir der gute alte George Bernard Shaw wieder ein. Du wirst nicht wissen wer das ist, aber ihm wird ein hier sehr treffendes Zitat zugeschrieben, das ich Dir nicht vorenthalten will:

"I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it."

Manchmal wird es auch wie folgt zitiert, das ist noch ein bisschen prägnanter:

"Never wrestle with a pig. You'll both get dirty but only the pig will enjoy it."

Und damit reicht es mir jetzt auch. Die Ausdrucksweise (insbesondere auch im Farben-Thread) ist nur schwer erträglich. Habe keinen Bock, mir das weiter anzutun. Wenn Dir irgendetwas über die Leber gelaufen ist, versuch das an der Quelle zu klären und lass Deine Aggressionen nicht hier ab. Genug jetzt..... 

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waxx


jeden winter kommt dieses thema wieder, und stets flippen die fahrer aus, die ihren tt im herbst/winter gekauft haben und nach kurzer zeit die kuhle drin haben. es liegt zum teil am wetter: beim fahren sitzheizung an -> durch die wärme verformt sich das leder -> aussteigen, wagen wird kalt -> durch die kälte bleibt die kuhle. im sommer: keine sitzheizung beim fahren, etwas weniger verformung -> aussteigen, draussen heiss -> die (geringere) verformung bildet sich zurück (und das wird wohl der hauptfaktor sein).
ich hab gelegentlich eine sitzerhöhung für kinder auf dem beifahrersitz, die dellen hinterlässt. 15 min mit sitzheizung auf 3 und alles wieder glatt. probier doch mal, deinen sitz kräftig zu fönen, dann sollte es wesentlich besser sein und du kannst dich damit trösten, dass es im sommer wieder deutlich besser wird - so war es jedenfalls bei mir (nach nunmehr zwei wintern).

Waxx! Danke! Das ist imho wirklich recht eineleuchtend. Allerdings wird glaube ich nicht unbedingt, daß sich dieser billige, einmal verformte Schaumstoff noch mal wieder "entformen" wird. Und es kann ja nicht der Sinnsein , sich vor's Auto zu stellen und den Sitz zu fönen, was sollen denn die Nachbarn denken? 😁

"und noch etwas bezüglich anderer marken: kürzlich habe ich mir ein paar e-klasse-fahrzeuge mit rd. 30-50.000 km angeschaut, da sah das leder z.t. grauenhaft aus, deutlich schlechter als bei meinem tt mit 48.000."

Das mag ja sein, aber beim TT sieht es schon im "Noch-Neuwagenzustand" (grob gesagt) unter 5000km schlimm ist. Das ist ja der Skandal.

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


bla bla bla bla.........Das ist ja der Skandal.
Skandal

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


...
Weißt Du, was das Problem von dummen Menschen ist, ganz allgemein? Ihnen fehlt der Intellekt, ihre geistige Beschränktheit zu erkennen. Darunter leidet die Umwelt. Ob Du Dich davon angessprochen fühlst, musst Du selbst wissen.
...

Ich frage mich nur, wo bleiben eigentlich die Mods hier im Forum? Warum darf Merkur1 hier die Leute reihenweise beleidigen? Wer gebietet ihm endlich Einhalt? Es ist beschämend, mit welcher Frechheit er hier das Forum aufzumischen versucht! Ich muss dich da stark zusammennehmen, um nicht auch auf das tiefe Niveau zu sinken!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


...
Weißt Du, was das Problem von dummen Menschen ist, ganz allgemein? Ihnen fehlt der Intellekt, ihre geistige Beschränktheit zu erkennen. Darunter leidet die Umwelt. Ob Du Dich davon angessprochen fühlst, musst Du selbst wissen.
...
Ich frage mich nur, wo bleiben eigentlich die Mods hier im Forum? Warum darf Merkur1 hier die Leute reihenweise beleidigen? Wer gebietet ihm endlich Einhalt? Es ist beschämend, mit welcher Frechheit er hier das Forum aufzumischen versucht! Ich muss dich da stark zusammennehmen, um nicht auch auf das tiefe Niveau zu sinken!

Diese Frage stelle ich mir Hier alle 2-3 Tage !🙂

Ähnliche Themen

... und behauptet allen Ernstes dann noch, Beleidigungen sind intellektuell, nur wer es nicht tut, ist dumm ...

Da kann man nur den Kopf schütteln!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Ich frage mich nur, wo bleiben eigentlich die Mods hier im Forum? Warum darf Merkur1 hier die Leute reihenweise beleidigen? Wer gebietet ihm endlich Einhalt?

Die kommen, wenn sie entsprechend informiert werden..

Aber um die zweite Frage klar zu beantworten: Hier darf niemand ungestraft beleidigen, um den Rest kümmere ich mich jetzt gleich..

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs



Die kommen, wenn sie entsprechend informiert werden..
Aber um die zweite Frage klar zu beantworten: Hier darf niemand ungestraft beleidigen, um den Rest kümmere ich mich jetzt gleich..

Gruß Jürgen

Endlich...

Gruß
Merk

Hallo Gemeinde!

Wir haben unseren TTSR seid Anfang August 08. Schon nach gut einer Woche und knapp 1000km habe ich meinem 🙂 angedeutet, dass die Sitze noch ein Gespraechsthema werden. Jetzt haben wir 10.000km auf dem Tacho und die Alpen sind im Vergleich wie Flachland. Der Berfahrersitz schaut noch deutlich besser aus, hat aber hoechstens 30% Belastung bekommen. Naechste Woche ist Fototermin beim 🙂.

Ich moechte versuchen, alle Register zu ziehen. Daher meine Frage/Bitte an alle Leidensgenossen (innen): Wer hatte im sagen wir mal letzten Jahr Erfolg mit der Reklamation. Habt ihr noch Fotos und besonders schlagkraeftige Argumente? Mein 🙂 deutete an, dass der Audigutachter mit falschem Sitzen (was auch immer das ist) argumentieren wuerde.

In diesem Sinne bis hoffentlich bald.

Zitat:

Original geschrieben von RUED-TT8xx


Hallo Gemeinde!

Wir haben unseren TTSR seid Anfang August 08. Schon nach gut einer Woche und knapp 1000km habe ich meinem 🙂 angedeutet, dass die Sitze noch ein Gespraechsthema werden. Jetzt haben wir 10.000km auf dem Tacho und die Alpen sind im Vergleich wie Flachland. Der Berfahrersitz schaut noch deutlich besser aus, hat aber hoechstens 30% Belastung bekommen. Naechste Woche ist Fototermin beim 🙂.

Ich moechte versuchen, alle Register zu ziehen. Daher meine Frage/Bitte an alle Leidensgenossen (innen): Wer hatte im sagen wir mal letzten Jahr Erfolg mit der Reklamation. Habt ihr noch Fotos und besonders schlagkraeftige Argumente? Mein 🙂 deutete an, dass der Audigutachter mit falschem Sitzen (was auch immer das ist) argumentieren wuerde.

In diesem Sinne bis hoffentlich bald.

Ich kann dir zu deinen Fragen jetzt nicht helfen, aber, was mich besonders interessiert: wenn die Sitze getauscht werden, wie verhalten diese sich nach 10000 km. Sehen diese dann wieder genauso aus, wie die jetzigen? Oder anders gefragt, hat sich das Problem mit Tausch erledigt, oder besteht es weiterhin. Daher die Bitte an dich: poste bitte, was Händler & Audi macht und wie das Ergebnis nach weiteren 10000 km aussieht, am besten mit Bildern (jetziger Zustand, Zustand neue Sitze und nach 10000km - oder früher schon, wenn Problem ersichtlich wird). Danke!

leut das bringt doch garnix...das thema wurde hier schon tausendfach besprochen...klar...es nervt fast alle...aber das ist es halt...einige haben erfolg beim tauschen gehabt...(siehe suchfunktion lederomathread u.ä.)...aber es werden nur die "beschädigten" stellen (wenn überhaupt) getauscht...also keine kompletten sitze sondern nur die sitzfläche mit einem neuen lederbezug...das hat aber wieder auswirkungen auf den look...denn einige berichteten dass diese nicht mehr so straff sitzen da der schaumstoff so leiden musste...aber es liegt ja nicht nur am leder sondern auch am unterbau des sitzes (wie einge berichteten die mit sattlern gesprochen haben)...das heißt dass nach ein paar tausend km das wieder so aussieht...audi sagt zu dem thema nur "stand der technik" "naturproduk" oder "falsche handhabung"...das wars...es sind ja nicht nur die 8j's betroffen...glaub das ging mit der baureihe des 8p's an...also ab 2003 etwa...kann mich aber auch täuschen...kann mich noch auf ein pressefoto vom q5 erinnern welches zur promo (bzw autotest) gediehnt hat...da konnte man auf den sitzen sogar schon faltenbildung sehn...obwohl die ja wohl wirklich gut aussehn müssen bzw sollten...das ists einfach...

Es ist schon lustig, was hier so abgeht. Frage mich ernsthaft, mit welcher Art Beschäftigung sich der Low Level Anteil dieser Diskusionen das Geld verdient, um sich ein derartiges Auto leisten zu können. Oder haben wir hier einfach nur eine grosse Anzahl "Möchtegern-TTler"?

Ich für meinen Teil habe langjährige Audierfahrung und die war überwiegend gut. Ich sitze dienstlich rund 40.000km/Jahr im Auto. Da sollte man Ein- und Aussteigen gelernt haben und auch ein gewisses Verhältnis zu seinem 🙂 haben. Und der rät dazu schnellsten zu reklamieren, damit es später nicht heißt: "ja warum kommen Sie denn erst jetzt!".
Mir geht es hier vorrangig nicht um die Optik eines leerstehenden Autos. Wenn ich drinsitze, sieht die Falten kein Mensch und meinem Hinterteil fehlt die notwendige Sensibilität zum Fühlen. Es geht überwiegend um eines: Wir pflegen privat die Autos nicht wie die Wäsche zu wechseln. Dienstlich schreibt die Leasing Anderes vor.
So wurde unser 100cc 18 Jahre alt, aber der A2 als Nachfolger musste schon nach 5 Jahren weg. Die hinteren Scheibenbremsen machten wirklich keinen Spass. Der TTS soll nun eigentlich bis weit in die Rente reichen (wenn das Kreuz weiter mitspielt...). Und ich habe keine Lust, mir nach ein paar Jahren die Sitze auf eigene Kosten renovieren zu müssen. Daher werde ich ggf. weit gehen. Wenns sein muss bis vors Gericht. Aber ich denke, soweit wird es nicht kommen müssen. Darum versuche ich Informationen von Leidensgenossen zu sammeln, die schon Erfahrung mit Audi bei diesem Problem haben. Wie immer macht Gemeinschaft stark.

Ich habe kein Interesse an Kommentaren aus tiefen Schubladen und gute Ratschläge alles so zu lassen wie es ist, könnten auch direkt von Audi kommen.

Obs was nützt? Wohl kaum.

Zitat:

Original geschrieben von RUED-TT8xx


Es ist schon lustig, was hier so abgeht. Frage mich ernsthaft, mit welcher Art Beschäftigung sich der Low Level Anteil dieser Diskusionen das Geld verdient, um sich ein derartiges Auto leisten zu können. Oder haben wir hier einfach nur eine grosse Anzahl "Möchtegern-TTler"?

Ich für meinen Teil habe langjährige Audierfahrung und die war überwiegend gut. Ich sitze dienstlich rund 40.000km/Jahr im Auto. Da sollte man Ein- und Aussteigen gelernt haben und auch ein gewisses Verhältnis zu seinem 🙂 haben. Und der rät dazu schnellsten zu reklamieren, damit es später nicht heißt: "ja warum kommen Sie denn erst jetzt!".
Mir geht es hier vorrangig nicht um die Optik eines leerstehenden Autos. Wenn ich drinsitze, sieht die Falten kein Mensch und meinem Hinterteil fehlt die notwendige Sensibilität zum Fühlen. Es geht überwiegend um eines: Wir pflegen privat die Autos nicht wie die Wäsche zu wechseln. Dienstlich schreibt die Leasing Anderes vor.
So wurde unser 100cc 18 Jahre alt, aber der A2 als Nachfolger musste schon nach 5 Jahren weg. Die hinteren Scheibenbremsen machten wirklich keinen Spass. Der TTS soll nun eigentlich bis weit in die Rente reichen (wenn das Kreuz weiter mitspielt...). Und ich habe keine Lust, mir nach ein paar Jahren die Sitze auf eigene Kosten renovieren zu müssen. Daher werde ich ggf. weit gehen. Wenns sein muss bis vors Gericht. Aber ich denke, soweit wird es nicht kommen müssen. Darum versuche ich Informationen von Leidensgenossen zu sammeln, die schon Erfahrung mit Audi bei diesem Problem haben. Wie immer macht Gemeinschaft stark.

Ich habe kein Interesse an Kommentaren aus tiefen Schubladen und gute Ratschläge alles so zu lassen wie es ist, könnten auch direkt von Audi kommen.

Obs was nützt? Wohl kaum.

Wie gut, dass endlich mal einer kommt, der uns unterbelichteten Kleingeistern mal richtig erzählt, wie die Welt funktioniert! 🙄

Danke! Hut ab! Und das schon mit dem immerhin zweiten Beitrag hier! Ganz große Show! Herzlichen Glückwunsch!! 😮

Kopfschüttelnde Grüße

Markus

*Low-Level-Anteil-Anteil*

Der AUDI MESSIAS ist da !!!!! Oh bitte - führe uns durch den dunklen Weg aus der untersten Schublade !!!!
Wir werden Dich dafür belohnen - mit Unterlagen über gewonnene Gerichtsverfahren oder Grundsatzurteilen des jüngsten "Lederfalten - Gerichts". Wie du schon sagst: Gemeinschaft macht stark
Mit Dir als Anführer der Möchtegern TTler gewinnen wir bestimmt jeden Prozess !!!
Die Art der Beschäftigung der ich nachgehe, ist Dir wohl nicht würdig.

Ebenfalls *Low-Level-Anteilseigner*

Flatrate bei "Asbach-Uralt" in Rüdesheim - oder wieder ein Journalist der zu entlarven ist 😕

Zitat:

Original geschrieben von RUED-TT8xx


Es ist schon lustig, was hier so abgeht. Frage mich ernsthaft, mit welcher Art Beschäftigung sich der Low Level Anteil dieser Diskusionen das Geld verdient, um sich ein derartiges Auto leisten zu können. Oder haben wir hier einfach nur eine grosse Anzahl "Möchtegern-TTler"?
...

Na ja, mit diesem arroganten Auftreten hier im Forum machst du dir gar keine Freunde...

Würde mich da nicht so aufregen.🙂

Solche Leute kommen, gehen aber auch wieder.😉

Und wenn nicht, kann man sie ja immer noch ignorieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen