Tausch Drosselklappe W211 von E240 zu E280 möglich.

Mercedes E-Klasse W211

Moin erst einmal.
Ich hätte da mal eine Frage an euch. Ein Kollege von mir meinte ich könnte die Drosselklappe von einem W211 E280 mit meiner W211 E240 tauschen um eine bessere Leistung zu erreichen. Natürlich müssten ein paar kleine Justierungen danach getätigt werden wie Gaspedal usw, aber er sagte das geht. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht oder ist diese Möglichkeit bekannt.
Mich wundert nur das es beim W211 doch gar keinen E280 gab oder ??? Es gab doch nur den 240ger und 320ger. Im W210 gab es einen E280, es war der M112 E28. Meiner ist der M112 E26. Sind diese Motoren identisch. Meinte er eventuell den E280 vom W210. Für Infos wäre ich sehr dankbar. Natürlich auch wenn man davon abräht.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pu45 schrieb am 9. November 2016 um 08:37:28 Uhr:


Beim Motor M112 (M112KE24 bis M112KE32) ist verbaut eine Drosselklappe mit 68mm, die kann man ersetzen durch eine Drosselklappe mit 74mm.

Teilenummern:
Bei DK A 112 141 00 25 wird ersetzt in A 113 141 00 25.
Bei DK A 112 141 01 25 wird ersetzt in A 113 141 01 25.

So weit ich das heraufinden konnte, ist die A 113 141 01 25 die vom M272, also 280/350.

Das soll eine Handvoll PS bringen, aber mehr Drehmoment im unteren und mittleren bereich. Hab ich selbst noch nicht ausprobiert, obwohl es mich reizen würde. Aber solange meine originale DK im E320 in Ordnung ist, lasse ich die Finger weg. Vielleicht lege ich mir mal eine nebenhin für eventuelle Fälle, wenn ich günstig drankomme...

Schön, dass du meine Inhalte kopierst ohne auf den Autor zu verweisen...

Gemessen beim M112KE32
68mm auf 74mm:
+ 4 PS
+ 29Nm im mittleren Drehzahlbereich.
Deutlich besseres Ansprechverhalten im unteren und mittleren Drehzahlbereich.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 9. November 2016 um 19:01:42 Uhr:


Was ist eine Urininitalisierung per SD. :-?

Der war gut! 😁

Hat aber nichts mit dem gelben Saft zu tun. Heißt Ur-Initialisierung.

Upps vertippt. ;-)

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 10. November 2016 um 00:42:15 Uhr:


Upps vertippt. ;-)

Nö wieso? Es ist nun mal die Urinitialisierung. Dass da das Wort Urin drin steckt ist hal Zufall.

Ja wenn man es so sieht. Danke für eure Hilfe. Werde das dann mal bei Zeit in Angriff nehmen mit nem Kfzler Kollegen da die leichte Anfahrschwäche etwas stört . Dann scheint das ja doch zu klappen.

Lg

Ähnliche Themen

Geht sowas auch mit dem 350er (M272) mit serienmäßigen 272 PS?

Gruß
Keepdotter

Zitat:

@keepdotter schrieb am 10. November 2016 um 08:05:34 Uhr:


Geht sowas auch mit dem 350er (M272) mit serienmäßigen 272 PS?

Gruß
Keepdotter

Das würde mich auch interessieren, nur welche größere Drosselklappe passt plug and play?

Zitat:

@keepdotter schrieb am 10. November 2016 um 08:05:34 Uhr:


Geht sowas auch mit dem 350er (M272) mit serienmäßigen 272 PS?

Gruß
Keepdotter

Nicht als plug&play-Lösung wie beim M112.
Man kann das Saugrohr vom Sportmotor (306 PS) mit der großen 82er Drosselklappe einbauen.

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 10. November 2016 um 11:08:21 Uhr:



Zitat:

@keepdotter schrieb am 10. November 2016 um 08:05:34 Uhr:


Geht sowas auch mit dem 350er (M272) mit serienmäßigen 272 PS?

Gruß
Keepdotter

Nicht als plug&play-Lösung wie beim M112.
Man kann das Saugrohr vom Sportmotor (306 PS) mit der großen 82er Drosselklappe einbauen.

Hi,

was ist der Sportmotor?
Ist das dieses Kunststoffsaugrohr vom 350 SL/SLK?

VG Ferdi.

Zitat:

@bora96kw schrieb am 10. November 2016 um 11:17:11 Uhr:



Zitat:

@spaetbremser schrieb am 10. November 2016 um 11:08:21 Uhr:


Nicht als plug&play-Lösung wie beim M112.
Man kann das Saugrohr vom Sportmotor (306 PS) mit der großen 82er Drosselklappe einbauen.

Hi,

was ist der Sportmotor?
Ist das dieses Kunststoffsaugrohr vom 350 SL/SLK?

VG Ferdi.

Genau der ist es.

Mit dem Kunststoffsaugrohr

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 10. November 2016 um 11:22:13 Uhr:



Zitat:

@bora96kw schrieb am 10. November 2016 um 11:17:11 Uhr:


Hi,

was ist der Sportmotor?
Ist das dieses Kunststoffsaugrohr vom 350 SL/SLK?

VG Ferdi.


Genau der ist es.
Mit dem Kunststoffsaugrohr

Hmm, wie verhält sich das dann mit dem vorher eingebauten Schaltsaugrohr?

Kennfeldabstimmung, oder reicht es wenn die Sensorik der Trumbleklappen und Umschaltventile stillgelegt werden?

Was ist eine Trumbleklappen?

Hallo,

habe ich es richtig verstanden dass man das komplette Saugrohr (siehe Bild) austauschen müsste?
Gibt es Bilder von diesem Kunststoffsaugrohr? Teilenummer? MAchbarkeit?

Gruß und Danke
Keepdotter

Saugrohr-m272

Sorry meinte Tumbleklappen!

Optimieren das Strömungsverhalten vor den Einlasskanälen.

Hier ist der M272 sehr schön erklärt.

http://www.wershofen-online.de/.../PressemappeR171V6.pdf

Zitat:

@keepdotter schrieb am 11. November 2016 um 08:20:35 Uhr:


Hallo,

habe ich es richtig verstanden dass man das komplette Saugrohr (siehe Bild) austauschen müsste?
Gibt es Bilder von diesem Kunststoffsaugrohr? Teilenummer? MAchbarkeit?

Gruß und Danke
Keepdotter

Jup, hatte das Kunststoffsaugrohr mal irrtümlich bestellt, gabs vor 3 Jahren für Schlappe 80€ bei mbgtc!

War aber auf der Suche nach einem Schaltsaugrohr und hab es zurückgeschickt!

Zitat:

@bora96kw schrieb am 11. November 2016 um 08:22:13 Uhr:


Sorry meinte Tumbleklappen!

Optimieren das Strömungsverhalten vor den Einlasskanälen.

Hier ist der M272 sehr schön erklärt.

http://www.wershofen-online.de/.../PressemappeR171V6.pdf

Interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen