Tausch der Windschutzscheibe
Hallo Community,
nach drei Steinschlägen innerhalb von 3 Monaten, ist nun beim dritten Einschlag die Scheibe gerissen.
Es wird also nun eine neue Scheibe geben. Da mein Dienstwagen vertraglich an Carglass gebunden ist, folgende Frage:
Ein Kollege, Fahrer eines S 204, berichtete mir nach seinem Scheibentausch von Problemen mit dem Regensensor. Dieser würde nicht mehr so genau funktionieren, wie mit der "Original Scheibe".
Nach einigen Suchen mit der großen mit der großen Suchmaschine, liest man immer wieder von Problemen mit dem Regensensor. In einigen Fällen, war dieser sogar komplett ohne Funktion. Man liest immer wieder von "muss neu angelernt werden". Gibt es da Erfahrungen? Diese Meldungen verunsichern mich schon etwas.
Vielen Dank für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das Problem gibt es mit der BR 205 (und 217, 222) nicht mehr.
Der Regensensor ist ein Multifunktionssensor und muss nicht mehr nach/bei Scheibentausch erneuert werden.
Wichtig ist halt nur, dass die Junx in deiner Carglass-Filliale auch ihr Trainingsvideo gesehen haben 🙂
60 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Hier geht es um einen 11 Jahre alten Fall, bei dem einer dieser Abmahnvereine jemanden vor Gericht wg Wettbewerbsverzerrung gezerrt hat.
Das zeigt mir nur, dass Du leider nicht alle Gerichtsurteile und den verlinkten Thread gelesen hast, bzw. sie nicht verstanden hast.
Der BGH (Bundesgerichtshof), also das oberste zuständige deutsche Gericht, hat 2007 genau so entschieden und zwar in einem Grundsatzurteil.
Dieses Urteil hat immer noch Bestand und wird immer weiter bestehen, da es sich wohl selbst nicht revidieren wird.
Urteil Bundesgerichtshof Az I ZR 60/05 vom 08.11.2007
Auch sind neuere Urteile von 2011 und 2012 in der Sammlung.
In den meisten bekannten Urteilen geht es um Wettbewerbsverzerrung, da Gerichtsverfahren gegen Privatpersonen seltenst im Internet veröffentlicht werden.
Aber wenn ein Betrieb wegen Wettbewerbsverzerrung aufgrund Anstiftung zum Versicherungsbetrug verurteilt wird, dann ist wohl klar, wen er zu was angestiftet hat.
nämlich:
den Kunden zum Versicherungsbetrug
Also kein alter unbedeutender Hase, welcher hier hoppelt, sondern aktuelle Rechtsprechung, welche jeden Kunden betrifft, der sich auf so etwas einläßt.
Sorry, aber BTT... es geht um die Scheibenqualität und nichts anderes!
Glaube der "Kaskobetrug" ist das geringste Problem was wir in Deutschland haben... (nein, ich heisse das nicht gut!)
Hab übrigens am Dienstag meine 3. Scheibe seit November 2015 bekommen...
Vielleicht sind die Scheiben aus China von Carglass doch besser als das Original?!?
Freigegeben von Mercedes sind sie jedenfalls wie man mir sagte...
Und "Ja" ich halte auf der Autobahn immer genügend Abstand. Ich behaupte wie in meinem Start Post "die Windschutzscheibe ist äußerst empfindlich", das hatte ich bei keinem meiner Vorgänger Wagen (Honda, BMW). Und Carl Benz hat auch noch persönlich unterschrieben...
Habe mir gester auf der Autobahn einen Steinschlag in der Windschutzscheibe durch den Vordermann eingefangen. Von der Einschlagstelle bildete sich dann auch gleich ein "schöner" Riss 😠
Konnte mein Fahrzeug nur mit mit € 500,- SB in der Teilkasko versichern. Hoch diebstahlgefährdetes Fahrzeug bla bla bla. Bei was liegt so ne Scheibe ungefähr bei Mercedes mit Einbau. Ist kein Akustikglas.
Habe das Kennzeichen vom Vordermann. Hatte aber leider keine Möglichkeit den Fahrer zu "kontaktieren". Denke den Schaden da irgendwie geltend zu machen dürfte nix bringen, oder?
Lg
Ähnliche Themen
Hatte das vor kurzem auch. Rechnung lief auf ca. 1.400 Euro brutto meine ich. Habe ebenfalls die 500 SB.
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 3. September 2017 um 10:16:01 Uhr:
Hatte das vor kurzem auch. Rechnung lief auf ca. 1.400 Euro brutto meine ich. Habe ebenfalls die 500 SB.
Ok, Dank dir. Dann muss die Versicherung wenigstens auch etwas leiden 😉
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 3. September 2017 um 10:00:26 Uhr:
Habe das Kennzeichen vom Vordermann. Hatte aber leider keine Möglichkeit den Fahrer zu "kontaktieren". Denke den Schaden da irgendwie geltend zu machen dürfte nix bringen, oder?
Lg
Beweise ihm Mal das er den Stein auf dein Auto geschmissen hat 🙄
Zitat:
@OM403 schrieb am 3. September 2017 um 11:12:12 Uhr:
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 3. September 2017 um 10:00:26 Uhr:
Habe das Kennzeichen vom Vordermann. Hatte aber leider keine Möglichkeit den Fahrer zu "kontaktieren". Denke den Schaden da irgendwie geltend zu machen dürfte nix bringen, oder?
Lg
Beweise ihm Mal das er den Stein auf dein Auto geschmissen hat 🙄
Das ist es ja, selbst wenn ich ihn zur Rede gestellt hätte. Vielleicht ist das Fahrzeug zufällig bei der selben Versicherung und sie zeigen sich dann irgendwie kulant...
Egal, passiert eben 😉
Na ja, den Schaden würde ich schon bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung anmelden. Soweit ich weiß, kann dir deine eigene Versicherung behilflich sein, die gegnerische Versicherung heraus zu bekommen. Da möge man mich aber ggf. korrigieren.
Du sagst ja nichts Unwahres und vielleicht klappt's. Ich würde es nicht unversucht lassen.
Zitat:
@w-schorsch schrieb am 3. September 2017 um 13:10:21 Uhr:
Na ja, den Schaden würde ich schon bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung anmelden. Soweit ich weiß, kann dir deine eigene Versicherung behilflich sein, die gegnerische Versicherung heraus zu bekommen. Da möge man mich aber ggf. korrigieren.
Du sagst ja nichts Unwahres und vielleicht klappt's. Ich würde es nicht unversucht lassen.
Ja werde ich auf jeden Fall angeben. Habe den Wagen auch fotografiert, mal sehen was meine Versicherung raus macht...
Hi,
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 3. September 2017 um 13:35:33 Uhr:
Zitat:
@w-schorsch schrieb am 3. September 2017 um 13:10:21 Uhr:
Na ja, den Schaden würde ich schon bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung anmelden. Soweit ich weiß, kann dir deine eigene Versicherung behilflich sein, die gegnerische Versicherung heraus zu bekommen. Da möge man mich aber ggf. korrigieren.
Du sagst ja nichts Unwahres und vielleicht klappt's. Ich würde es nicht unversucht lassen.Ja werde ich auf jeden Fall angeben. Habe den Wagen auch fotografiert, mal sehen was meine Versicherung raus macht...
sofern es sich um einen aufgewirbelten Stein handelt, hat der Vorausfahrende keine Schuld, da er den Stein nicht auf die Fahrbahn gelegt hat. Läuft unter höherer Gewalt/Betriebsgefahr. Nur wenn z.B. ein LKW wegen schlecht gesicherter Ladung einen Stein verliert, oder ein Baustellenfahrzeug Steine im Profil hat, die es verliert, hat man eine Chance auf Ersatz - und selbst da kommt sofort die Frage, ob der Abstand nicht zu gering war, etc. ...
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 3. September 2017 um 13:38:34 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 3. September 2017 um 13:38:34 Uhr:
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 3. September 2017 um 13:35:33 Uhr:
Ja werde ich auf jeden Fall angeben. Habe den Wagen auch fotografiert, mal sehen was meine Versicherung raus macht...
sofern es sich um einen aufgewirbelten Stein handelt, hat der Vorausfahrende keine Schuld, da er den Stein nicht auf die Fahrbahn gelegt hat. Läuft unter höherer Gewalt/Betriebsgefahr. Nur wenn z.B. ein LKW wegen schlecht gesicherter Ladung einen Stein verliert, oder ein Baustellenfahrzeug Steine im Profil hat, die es verliert, hat man eine Chance auf Ersatz - und selbst da kommt sofort die Frage, ob der Abstand nicht zu gering war, etc. ...
Gruß
Fr@nk
Danke. So etwas habe ich mir auch schon gedacht... Angeben werde ich es mal.
Lg
Du müsstest den verursachenden Stein haben und dann beweisen können das es dieses bestimmte Auto war. Kannste dir schenken, keine Chance.
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 3. September 2017 um 10:16:01 Uhr:
Hatte das vor kurzem auch. Rechnung lief auf ca. 1.400 Euro brutto meine ich. Habe ebenfalls die 500 SB.
Wow, das ist aber heftig. Habe meine auch vor ein paar Monaten hier in UK wechseln lassen, Akustikglas, hatte €150 Selbstbeteiligung, Rechnung war knapp über £420 . Anscheinend sind nicht nur die Autos hier in UK eine ganzes Stück billiger sondern auch die Reparaturen.