Taugt BMW nichts?
Mir ist aufgefallen, dass es im Rollerforum wohl niemanden gibt, der bei Kaufberatungen BMW empfiehlt. Bei 125ern oder kleiner ist sofort klar, wieso. Aber warum nicht bei den Maxi Scootern? Taugt BMW nichts? Würdet ihr von BMW eher abraten? Habe mir nämlich mal Gedanken gemacht, ob ich mir nicht vielleicht mal ein BMW Motorrad hole, als Kombination zu meinem SH Roller. Finde insbesondere den Kardanantrieb interessant. Aber wenn BMW nichts taugt, würde ich das natürlich sein lassen.
Beste Grüße,
Henry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:48:56 Uhr:
Ich kenne aus eigener Erfahrung keine BMW-Produkte, nahm aber an, die hätten Qualität.
Ich habe mir den C600 Sport angesehen und bin damit gefahren, es gibt einige sehr nette Lösungen (zb Helmfach-Extender) aber mich hat das knarzende Plastik (Fächer) und die Spaltmaße etc,. nicht umgehauen, immer in Relation zum Preis.
Da hat BMW den Premiumanspruch nur im Preis 😉
GreetS Rob
37 Antworten
Zitat:
@Romiman schrieb am 26. Dezember 2014 um 23:15:11 Uhr:
Die 2-Zyl-Roller spielen aber auch alle vom Fahrspaß her in einer anderen Liga als die ganze Eintopf-Triebsatzschwingen-Palette oder das Kleingemüse.
Komisch - ich habe mit 1-Topf-TS-Scoots und dem Kleingemüse richtig viel Spass.
Wie lange werden denn die dicken BMW-Roller noch gebaut?
Außer neuen Preislisten und neuer Farbe wird da ja scheinbar in nichts mehr investiert. Dieses Jahr verschwanden die Hochpreis-Brummer aus den Top-10 der Kraftroller-Zulassungen. Es wurden gerade mal rund die Hälfte der Zulassungszahlen aus 2013 erreicht (http://www.ivm-ev.de/...erformance_2014_12_markt_in_zahlen-01.html?...).
Wenn das so weitergeht, ereilt den zweiten BMW-Roller der Neuzeit schon bald das Schicksal des (genial gemachten) ersten.
LG
Tina
Zitat:
@Multitina schrieb am 27. Dezember 2014 um 14:03:48 Uhr:
Wenn das so weitergeht, ereilt den zweiten BMW-Roller der Neuzeit schon bald das Schicksal des (genial gemachten) ersten.
Das wird solange so weitergehen, wie BMW am real vorhandenen Markt preislich vorbeiproduziert. Die Qualität ist ja nur die eine Seite, und die mag sicherlich bei BMW top sein, wenn's aber keiner kaufen kann, ist die Firmenphilosophie nicht an der Wirklichkeit orientiert und sollte punktuell auf den Prüfstand. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß die sich das nie eingestehen werden und schon gar nicht auf die Idee kommen, ihr eigenes Tun zu hinterfragen.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:37:44 Uhr:
Die Qualität ist ja nur die eine Seite, und die mag sicherlich bei BMW top sein, wenn's .......
Wo ist gerade bei den Rollern Top-Qualität ?
Wennst Dir den Plastikkram rund um den Lenker ansiehst und ins Details gehst, ist die viel gerühmte BMW-Qualität nicht vorhanden.
Bei den Motorrädern ebenso, so viel Rückrufe und Ausbesserungen wie in den letzten Jahren gabs vorher nie.
GreetS Rob
Das ist leider wahr.
Bei uns überwiegt auch BMW bei den Motorrädern. Aber die führen auch sehr deutlich bei Problemen und Rückrufen.
Dort spricht niemand mehr ernsthaft von sehr guter Qualität in Zusammenhang mit aktuellen BMWs.
Ähnliche Themen
Zitat:
@need for speed2 schrieb am 28. Dezember 2014 um 09:47:47 Uhr:
Das ist leider wahr.
Bei uns überwiegt auch BMW bei den Motorrädern. Aber die führen auch sehr deutlich bei Problemen und Rückrufen.
Dort spricht niemand mehr ernsthaft von sehr guter Qualität in Zusammenhang mit aktuellen BMWs.
Bin gespannt wann endlich das typische BMW-Klientel aufwacht und den Leuten bei BMW auf die Füße steigt, scheint aber ein Problem im Kopf zu sein denn ein(e) BMW hat keine Probleme. 🙄
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 28. Dezember 2014 um 09:51:26 Uhr:
Ich denke, da können wir ewig warten. BMW ist zwar traditionell ein Motorrad-Produzent, aber derzeit eher ein Private-Label Händler. Die wichtigsten Komponenten werden fremdproduziert, wer weiß, was (bis auf Teile des Engineerings) noch wirklich BMW ist? Wichtig ist doch nur das die Ertragsquote stimmt. Je geringer die Stückzahl des Motorradtypes, desto mehr wird fremd zugekauft, so läuft es doch, oder?Zitat:
Bin gespannt wann endlich das typische BMW-Klientel aufwacht und den Leuten bei BMW auf die Füße steigt, scheint aber ein Problem im Kopf zu sein denn ein(e) BMW hat keine Probleme. 🙄
GreetS Rob
Ich seh das aber auch bei anderen Marken nicht deutlich anders. Leider.
Wird nicht mehr lange dauern und es geht bei den Motorrädern ähnlich wie bei den Textilien... der X macht den Reißverschluß, der Y die Nähte, der Z verpackt und der Verkäufer druckt seine Marke drauf - bzw lässt seine Marke drauf drucken.
Die gute alte Fabrikation, wo möglichst viel im eigenen Haus produziert wird, ist Geschichte.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 28. Dezember 2014 um 09:40:29 Uhr:
Wennst Dir den Plastikkram rund um den Lenker ansiehst und ins Details gehst, ist die viel gerühmte BMW-Qualität nicht vorhanden.
Ich kenne aus eigener Erfahrung keine BMW-Produkte, nahm aber an, die hätten Qualität.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:48:56 Uhr:
Ich kenne aus eigener Erfahrung keine BMW-Produkte, nahm aber an, die hätten Qualität.
Ich habe mir den C600 Sport angesehen und bin damit gefahren, es gibt einige sehr nette Lösungen (zb Helmfach-Extender) aber mich hat das knarzende Plastik (Fächer) und die Spaltmaße etc,. nicht umgehauen, immer in Relation zum Preis.
Da hat BMW den Premiumanspruch nur im Preis 😉
GreetS Rob