Tatsächlicher Verbrauch C280 - Aussagen bei Spritmonitor wirklich korrekt?
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag einen C280T für ca. 1 Stunde zur Probefahrt gehabt. Bei mir zeigte die entsprechende Anzeige am Anfang 13,8 am Ende der Probefahrt 13,1 Liter / 100 KM an. Da ich während der Probefahrt überwiegend langsam gefahren bin, kommt bei mir die Frage des Benzinverbrauchs in der Praxis / im Alltag auf. Nach dieser Erfahrung würde ich von ca. 12 bis 15 Liter je 100 KM ausgehen (was ganz schön viel ist) und nicht von den ca. 12 Litern die offenbar die meisten User von Spritmonitor ausweisen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 280er-Motor (231PS) bezüglich tatsächlichem Benzinverbrauch? Benötigt dieser wirklich bei etwas flotterem Fahrstil gerne 14-15 Liter / 100KM?
MfG, Oliver
PS:
Eigentlich ist es für diese Frage zu spät, da ich den Wagen bereits gekauft habe :-)
Beste Antwort im Thema
Verbrauch
Ja Leute, den 6-Zylinderzuschlag müsst ihr halt in kauf nehmen. Als ich bei meinem 280-er(W 124) den Verbrauch von 15 Litern realisierte, habe ich mich eine Etage tiefer plaziert. Fahre seitdem nur noch 4-Zylinder! Ich komme hier bei moderater Fahrweise zwische 7,5 und 10 Litern aus.
Die über 200 PS in der 6-Zylindermaschine sind zwar ein Spassfaktor! Angesichts unserer Verkehrsverhältnisse aber nicht mehr zeitgemäß. Mein 200 K hängt schön am Gas. Ich weiß, daß ich Reserven habe und das genügt mir meist. Wenn ich die PS wirklich nur dann nutze, wenn es unbedingt nötig ist, bleibt es auch bei einem Verbrauch von durchsch. 9L. Fazit: Alles was Spass macht kostet Geld!
Gruss
Bernd
38 Antworten
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von bernd45ct
Die über 200 PS in der 6-Zylindermaschine sind zwar ein Spassfaktor! Angesichts unserer Verkehrsverhältnisse aber nicht mehr zeitgemäß.
Find ich persönlich nun mal überhaupt nicht. Egal ob Norden, Süden, Osten oder Westen... kann man immer nutzen, vom Kultivierungsfaktor mal ganz abgesehen.
Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Find ich persönlich nun mal überhaupt nicht. Egal ob Norden, Süden, Osten oder Westen... kann man immer nutzen, vom Kultivierungsfaktor mal ganz abgesehen.
Dem stimme ich zu. Am Dienstag mit 220 Richtung Garmisch gefahren. War alles schön frei :-)
gruss
s-man
Hi,
wir haben unseren C280T nun seit ca. 4 Monaten (cs.10tkm) und sind im Schnitt mit ca. 11l unterwegs.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/161094.html
Im Stadtverkehr können es schon mal 13l sein, bei Autobahn 130km/h sind auch unter 9l drin.
Da wir nicht langsam unterwegs sind, finde ich den Verbrauch vollkommen ok - vorallem bei der Leistung ;-)
Wollte eigentlich demnächst auf Gas umbauen, muß den "Kleinen" aber jetzt leider verkaufen, da ich einen Firmenwagen bekomme...
Bei dem Motor ist mir besonders aufgefallen, daß der Verbrauch sehr stark vom Gasfuß abhängt - von 8l - ca. 15l ist wohl alles drin.... aber der Spaß ist es wert ;-)
Ciao Axel
Hallo Leute,
ich habe meinen gerade vom Händler abgeholt und bin 250 km gefahren (ist garnicht so einfach einen 280er zu bekommen, deshalb die Entfernung zwischen Wohnort und Händler). Mein Verbrauch war 10,4 l auf 100km (lt. Anzeige). Da ich zeitweise auch mal ordentlich aufgedreht habe (bis ca. 220km/h) und öfters auch mal Vollgas gegeben habe ist der Verbrauch absolut ok.
Bin mal gespannt, wie es dann wirklich im Alltag aussieht...
Oliver
Ähnliche Themen
Ich habe zwar nur den alten R6 C280 (W202) aber der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Autobahn bei 130 kmh verbraucht er ca 9L und in der Stadt 12L...
Hallo zusammen,
fahre einen C80 7G-Tronic. Bei der täglichen Pendelei zur Arbeit (85 Km - davon 80 AB) komme ich auch durchschnittlich 9,5l.
Gruß
Harald
Guten Morgen zusammen,
ich habe meinen 280 mit meinen Witerreifen (225/45/17) im Schnitt über ca.10000 km gemischter Fahrweise mit 10 Litern bewegt.
Seit einem Monat habe ich meine neuen Sommerreifen montiert mit 255/40/18 auf der HA. Unter 11 Litern geht nun nichts mehr
Zitat:
Original geschrieben von ChefKocher
Irgendwie erscheint mir der Verbrauch doch zu hoch, ich fahren meinen alten 320er mit 10 l.Kann der eneue wirklich soviel mehr verbrauchen?
Auf 50 Kilometer wahrscheinlich. Was sollen diese sinnlosen Lügen?
Zitat:
Original geschrieben von thomasodinero
Auf 50 Kilometer wahrscheinlich. Was sollen diese sinnlosen Lügen?Zitat:
Original geschrieben von ChefKocher
Irgendwie erscheint mir der Verbrauch doch zu hoch, ich fahren meinen alten 320er mit 10 l.Kann der eneue wirklich soviel mehr verbrauchen?
Und warum gräbst Du so einen alten Mist aus? Der Beitrag von Chefkocher ist über zweieinhalb Jahre alt und der User selbst ist seit fast 9 Monaten nicht mehr aktiv gewesen.
Und wieso soll man einen 320er nicht mit 10 L / 100 KM bewegen können?
Pippo
Irgendwann MUSSTE er doch mal seinen ersten Beitrag schreiben 😁
Hallo,
mein C230 T hat in der Stadt ca. 12.7 l und auf der Bahn ca. 10.7 l verbraucht, bei normaler Fahrweise.
Wenn ich es drauf angelegt habe, dann bin ich sogar auf 8.2 l gekommen - aber das Gaspedal wurde dann nur gestreichelt.
Alles in allem, werden die V6er einen herben Wertverlust erleben (wenn das nicht eh grad schon der Fall ist) und ich muss sagen - ja geiler Sound und Laufruhe - aber gerade der 230er V6 hat nicht wirklich eine tolle Leistungskurve.
Bin nun auf den C220 T CDI umgestiegen und bin voll zufrieden. Subjektiv gleiche Fahrleistungen, Motor läuft ruhiger als erwartet und tanken tut nicht mehr so weh.
Ich kann also mit meinen Anforderungen keine Empfehlung für diesen V6 aussprechen.
Vielleicht ist der V6 vom 280er wieder besser (so wird hier ja berichtet), allerdings ist für mich der Verbrauch nicht akzeptabel.
Im übrigen - die 7g Tronic ist super - man merkt einen kleinen Unterschied zur 5-Gang-Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von pippo678
Und warum gräbst Du so einen alten Mist aus? Der Beitrag von Chefkocher ist über zweieinhalb Jahre alt und der User selbst ist seit fast 9 Monaten nicht mehr aktiv gewesen.Zitat:
Original geschrieben von thomasodinero
Auf 50 Kilometer wahrscheinlich. Was sollen diese sinnlosen Lügen?
Und wieso soll man einen 320er nicht mit 10 L / 100 KM bewegen können?Pippo
Sorry, ich hab nur nach dem Verbrauch vom c 280 gesucht, weil ich gerade einen kriegen könnte. Schluckt aber zuviel, wie ich hier gelesen habe.
Wenn ich dann aber (zugegebenerweise alten Kram) lese, dass ein alter 320er, also wahrscheinlich 90er Jahre, mit 10 Litern auskommen soll, dann frag ich mich echt, warum hier solche Märchen erzählt werden. Sowas lügt sich doch noch nicht mal Mercedes zusammen.
Ganz schön viel. Mein alter Arese Motor hat auch nicht mehr verbraucht. Bei 1500kg.
Und dafür richtigen Bollersound!
Hallo,
bei dem 320 mit dem geringeren Verbrauch handelt es sich wahrscheinlich um einen Schaltwagen. Ich habe mir den 280 er gekauft, weil er ordentliche Laufkultur hat (fast wie ein BMW R6) und gute Leistung. Damit mich der Spritverbrauch nicht nervt, habe ich ihn von Anfang an auf Autogas umgerüstet. So habe ich Spritkosten von 8,30 Euro auf 100km. Mein durchschnittlicher Gasverbrauch liegt bei 13,2 Litern und dazu 0,3 Liter Benzin auf 100 km. Das entspricht ungefähr 11 Litern Super. Ich fahre allerdings grösstenteils Autobahn. Wenns frei ist 160 bis 180 km/h. Fast nie über 200 km/h. Ich finde der Verbrauch ist OK. Mein Vorgänger, ein BMW E46 325 Automatik mit 193 PS hat nur einen halben Liter weniger gebraucht, bei gleicher Strecke, aber vermutlich bei etwas geringerem Tempo. Fazit nach einem Jahr und 28 000 km: Ich würde es wieder so tun.
Zitat:
Original geschrieben von nexusparadise
Hallo,mein C230 T hat in der Stadt ca. 12.7 l und auf der Bahn ca. 10.7 l verbraucht, bei normaler Fahrweise.
Wenn ich es drauf angelegt habe, dann bin ich sogar auf 8.2 l gekommen - aber das Gaspedal wurde dann nur gestreichelt.
Alles in allem, werden die V6er einen herben Wertverlust erleben (wenn das nicht eh grad schon der Fall ist) und ich muss sagen - ja geiler Sound und Laufruhe - aber gerade der 230er V6 hat nicht wirklich eine tolle Leistungskurve.
Bin nun auf den C220 T CDI umgestiegen und bin voll zufrieden. Subjektiv gleiche Fahrleistungen, Motor läuft ruhiger als erwartet und tanken tut nicht mehr so weh.
Ich kann also mit meinen Anforderungen keine Empfehlung für diesen V6 aussprechen.
Vielleicht ist der V6 vom 280er wieder besser (so wird hier ja berichtet), allerdings ist für mich der Verbrauch nicht akzeptabel.Im übrigen - die 7g Tronic ist super - man merkt einen kleinen Unterschied zur 5-Gang-Automatik.
Hallo,
ich fahre auch einen C230 V6 als Limousine und muss sagen, dass ich dem so nicht zustimmen kann. Der Vorbesitzer meines Fahrzeuges ist auch recht zügig unterwegs gewesen, hatte in den kompletten 60.000 km bevor ich den gekauft habe nicht einmal den Reiserechner resetet. Da stand ein Durchschnittsverbrauch von 11,2 Literauf 100 km drin - damit habe ich vor dem Kauf auch gerechnet.
Nun habe ich die Kiste seit 8.000 km - mein abgenullter Reiserechner zeigt mir 9,8 l/100 km an.
Ich fahre nicht gerade zimperlich, ab und zu mal juckt's unterm Gasfuß.
Jetzt erst am Sonntag konnte ich meinen Augen kaum glauben, da habe ich auf 70 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,7l erreicht. Muss zugeben, dass auch viel Glück dabei war ("grüne Welle" sei Dank).
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und Verbrauch.