Tatsächliche Endgeschwindigkeit oder Tacholüge

Opel Omega B

Ich hab gerade so ein bißchen im Forum rumgeschnüffelt und da ist mir das "Leidige Thema" Endgeschwindigkeit aufgefallen. Nun würde mich doch schon mal Interessieren, was mein Seni´or zu leisten im stande ist.
Eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist 240 km/h
Angezeigte Höchstgeschw. war bisher 264 km/h.
Dazu muß ich noch sagen, das ich letztens eine 320er E- Klasse vor mir hatte, die ordentlich Stoff gegeben hat.
Bin mit genügend Abstand hinterhergefahren, nicht ganz halber Tacho aber halt der Geschwindigkeit angemessen.
Mein Mäusekino zeigte 248 km/h an, als der E- Klasse Die "Luft ausging" (Sprich Abregelung bei 250 km/h)
ich hätte ihn ohne zu Übertreiben problemlos Überholen können. Naja Benz eine Spur sonst keine das sei mal so am Rande erwähnt.
Daten zu meinem Seni´or
3,0 - 24V, 204 Ps, Irmscher Aerodynamik-Packet, 225er auf 16" Alus sonst Serienausstattung (kein Klima "schnief"😉

31 Antworten

Und hier die werte vom cali

Turbo 204 PS

0-100 in 6,8 sec. V-Max 245 Km/h (laut tacho 275)

V6

0-100 in 7,7 sec. V-Max 237 Km/h

16V 150 PS

0-100 in 8,5 sec. v-Max 223 Km/h (bis anschlag + begrenzer, hatte 2x 16V, der 2. nur 240 deutlich weniger drehzahl)

Alles werksangaben, 16V und Turbo hatte ich auch damals, bezweifle sehr, das der Omi MV6 den Turbo abzieht.

Gruss

Musti

halthalthalt...

ich glaube, hier missverstehen eingige, um welche fahrzeuge es sich dreht... ist nicht eigentlich immer vom senator b 3.0l24v bzw dem omega a 3.0l24v die rede?

bitte berichtigt mich, wenn ich mich da irre...

@ mikels6 und @ musti78

wie kommt ihr denn darauf, eure fahrzeuge mit dem omega b mv6 zu vergleichen?
ihr müßt die beiden oben genannten fahrzeuge nehmen!

mfg dommy 🙂

Mein Seni´or

In voller Lebensgröße (na ja fast)

Bildqualität

Ich glaube ich muß an der Qualität noch ei bißchen rumfeilen. In Natura sieht er ein wenig eleganter aus.

Ähnliche Themen

Senator B nicht Omega oder so

Da muß ich aber Dommy recht geben ich hatte eigentlich nur meinen Senator erwähnt

Hallo an alle.

Ich habe mir gerade die Berichte durchgelesen, die wirklich recht interessant sind. Ich denke aber, dass der Urheber dieser Debatte nun herausfinden will, wie schnell sein Highwaykiller tatsächlich ist.

Mein Vorschlag ist, sich ein Hand-GPS Gerät zu besorgen. Vielleicht hat ja jemand eins im Bekanntenkreis. Nun muss man nur noch freie Bahn haben und die Messung kann starten. Das GPS Gerät wird ja von vielen Sateliten angepeilt und ist somit in der Lage die Geschwindigkeit genau zu bestimmen.

Ach ja, nimm am besten eine Elfe mit, die dir die Geschwindigkeit ansagt, ab 250km/h wird die Bahn verdammt eng.

Gruß

Ach eine frage hätte ich da noch, da hier so viele mit Sollwerten um sich schmeissen, gibt es nicht so etwas wie eine Tolleranz bei der Herstellung eines Motors. Oder haben alle 3,0 - 24 V Motoren genau diese 204 Pferdchen wie es im Brief steht ????
Und fährt nicht jedes Auto ein wenig schneller als der Hersteller es angibt ?????

Hallo zoekie die Bahn kann auch unter 250 schon sehr eng werden.

U - Bahn, Straßen - Bahn

Ende oder so

Also das Thema Tacho und Endgeschwindigkeit scheint ja einige Gemüter heftigst zu bewegen, dann fangen ja viele an, mit Werten nur so um sich zu schmeissen.
Aber Fakt ist wohl, das keiner weiss, wie schnell sein Auto geht.

@ senatorium

so sieht's aus... 🙂

und jeder möchte gegenüber den anderen noch schneller sein und so schafft manches 60Ps auto 200km/h 😁

bei mir steht 245km/h auf dem tacho und 240km/h sind eingetragen... also entweder ich erreich nicht mal meine v/max oder mein tacho geht fast super genau...

mfg dommy 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Senatorium


Ach eine frage hätte ich da noch, da hier so viele mit Sollwerten um sich schmeissen, gibt es nicht so etwas wie eine Tolleranz bei der Herstellung eines Motors. Oder haben alle 3,0 - 24 V Motoren genau diese 204 Pferdchen wie es im Brief steht ????
Und fährt nicht jedes Auto ein wenig schneller als der Hersteller es angibt ?????

Ja, die gibt es, sie beträgt 5 % +/-

Wobei sich über die "+" ja niemand ernsthaft beschweren wird, oder ? 😁

Zwei meiner Freunde hatten beide einen Omega A 3000 24 V, ich weiss ja nicht, wieviel der Tacho vorging, aber beide erreichten eine Tacho-Höchstgeschwindigkeit von ca. 280 km/h.

Nicht lachen, hab ich selbst gesehen, wir sind uns ja aber hoffentlich alle im Klaren darüber, dass das jetzt wirklich Mond-Werte sind.

Tachogenauigkeit scheint also nicht seine Stärke zu sein.

Will das Auto aber auch nicht schlecht machen, rein subjektiv zogen sie immer äusserst kraftvoll los, und dass ein Reihensechser um Welten geschmeidiger läuft als ein V6 brauch ich wohl auch nicht zu erwähnen.

Endlich mal jemand den man als zeugen noch dazu nehmen kan..... ;o)
Ich habe nämlich selber schon auf der ersten seite erwähnt das meiner vmax laut tacho 275km/h fuhr, und berg ab sogar 280....
Bin aber mit meinem jetzigen sehr zufrieden.....
Typisch Lotus ;o)

Da bin ich schon wieder !!!!!
Der Senator regelt ja bei einer Drehzahl von ca. 6800 U/min ab, was würde ein Tacho denn bei dieser Drehzahl so anzeigen ???? Im 5ten Gang meine ich !!!
Im 2ten ist er dann so bei 106 km/h !!!!
Ich weiß, das man das nicht zu oft machen sollte End of DZM und so !!!

Geschwindigkeit

Hallo ersmal,
Ich fahre seit 3 Jahren meinen Senator 24V und den habe ich laut Digitaltacho HÖCHSTENS auf 252km/h bekommen obwohl in den Papieren 235 steht . Die bereifung ist 225/50 ZR16 vorne und 245/45 ZR16 hinten und nur Irmscher Aerokit(Stoßstangen und Grill) sonst serie.Der Tacho geht ziemlich genau weil ich letztens einen Bußgeldbescheid bekommen habe :soll 50 km/h ,war 72km/h , und mein tacho 73 km/h.Aber sonst laufen die Maschinen so, denn meine 2 Bekannten fahren die auch.

P.S. Alle sind Automatic

Deine Antwort
Ähnliche Themen