Durchschnittsverbrauch 8,6 sind tatsächlich 16,7?!

Opel Omega B

servus,

ich hab den guten ja jetzt ne woche und freute mich sehr über den niedrigen verbrauch lt. anzeige. klar, ich hab grob 1,5 bis 2 liter dazugerchnet, aber für 3l ja immer noch absolut im rahmen.

auf jeden fall hab ich den kollegen vollgetankt, bin exakt 100 km gefahren und hab wieder getankt. dabei ist mir dann fast schlecht geworden 😠 nach genau 100 km gingen 16,67 liter rein.

was ist denn da kaputt?! ich fahr parallel nen BMW 740 (4l V8), den hab ich über jahre auf nem geliterten schnitt von 11,0 bis 12,5 liter und jetzt kommt der Omega mit 17 daher?! es war zwar stadt dabei, aber das ist rein von der strecke überschaubar gewesen.

wasn da kaputt?!

gruß,

Thorsten

29 Antworten

Wann und wie bist du die 100km gefahren - viel Kurzstrecke? jedesmal Kaltstart? in den letzten Tagen wo´s so richtig kalt geworden ist? Stadtverkehr zur rush hour ? 100 km volles Rohr über die Autobahn? ich würde mal sagen - nach 100km Fahrtstrecke kannst du gar nichts sagen.

Beobachte den Verbrauch einmal über einen längeren Zeitraum - 1.000 - 1.500 km als Gesamtschnitt

LG robert

hi Robert,

die 100 km waren jetzt von montag bis heute 70% stadt, der rest gemütlich überland. kaltstart klar auch dabei, 2x täglich.

egal wie: 17 liter hab ich mit meinem 7er noch nie im normalen schnitt geschafft. da muss ich schon 100km mit 280 über die bahn fliegen um den verbrauch hinzukriegen. 😎

klar, 100 km sind nicht wirklich aussagekräftig. mich hatte nur die differenz zw. bordcomputer und zapfsäule gewundert. quasi nur die hälfte anzeigen ist ja schon ein wenig frech 😁

Das ist nicht frech, sondern da ist mal ein anderes MID aus einem anderen Fahrzeug montiert worden.

Wenn die original Programierung Deiner Fahrzeugdaten im MID abgelegt ist, zeigt der im allgemeinen sehr genau an.

Also mal hin zum FOH und dem MID (BC) mal genau sagen lassen, in welchem Fahrzeug er eigentlich sitzt.

ah, ok. das wäre natürlich eine erklärung 😁

kann ich diese mofizierung auch selbst vornehmen? ich bekomm ja die tage das neue interface und würde das dann gleich mitmachen.

Ähnliche Themen

Ha, ha,... Dann hätte ich das so schon geschrieben.

Nein, fast alle Programmierungen der Steuergeräte kann nur jemand machen,
der das TIS, die Codenummer (Freigabecode von Opel) und ein Tech2 hat. 

Dazu wirst Du Dich und dein Portemonaie leider vertrauensvoll in die Hände deines FOH´s begeben müssen.

ok, dann weiß ich bescheid. werde mal den FOH aufsuchen. bin mal gespannt, was der dafür sehen will. bei BMW kost so ne nummer immer gleich den restwert des fahrzeugs 😁

firma dankt!

Hallo

zu den Kosten: bei mir kostet es 5er in die Kaffekasse/Hand des Mechanikers!

du kannst vorher checken welche Programmierung dein MID hat: drücke beide Knöpfe am Wischerhebel ein paar Sekunden dann sollte die Anzeige "umspringen" laut Link sollte dein MID auf 020 für Automatikgetriebe programmiert sein! Dabei sollte angemerkt sein wenn AT/MT verwechselt sind stimmt der Verbrauch trotzdem das MID zeigt sonst halt nur dauerhaft Automatikgetriebefehler an oder eben nicht wenn ein Fehler vorliegen sollte!

zum Verbrauch: Herzlich willkommen in der Opel Spritfresserfamilie! Allerdings helfen die üblichen Verdächtigen ein bisschen einzugrenzen: Ölwechsel, Luftfilter erneuern, Zündkerzen erneuern!

MfG und allseits gute Fahrt

Flo

der Durchschnittsverbrauch ist auch nicht gleich Deiner Fahrstrecke, er fängt nicht mit jedem Neustart bei 0 an, sondern erst, wenn man bewusst rücksetzt oder bei Stromunterbrechnung...

Wer weiß', was und wie der Vorgänger gefahren ist, mit 80 Überland im Herbst bei gemässigten Temperaturen und Du bei -10 nur Stadt und Kurzstrecken..

Gruß

ubid

hi,

übernommen hab ich den mit einem schnitt von 39,8 litern. batterie abgeklemmt, wieder dran -> einfahrt hoch -> motor aus.

und schon hat man 40 liter 😁

spaß bei seite: luftfilter schut böse aus, wird die tage noch gemacht, ölwechsel hatte ich bereits erledigt.

gruß,

Thorsten

so, grad mit einem FOH telefoniert. der ruft nur fürs prüfen der einstellungen mind. 50 euro auf. umcodieren ist dann gesondert zu bezahlen, weil der zeitaufwand mind 1 stunde ist.

die hamse ja net alle...

Zitat:

Original geschrieben von schorschlhuber


......... FOH telefoniert. .......... 50 euro ....... umcodieren ist dann gesondert zu bezahlen, weil der zeitaufwand mind 1 stunde ist.

😁 Ist doch billig - eine Mechatronikerstunde (so nennen sich doch die meisten Ahnungslosen bei den FOH´s - oder) um nur € 50,- ( das sind €5.- pro AW ) 😁

LG robert

mit ahnungslos sagst ja was...

egal bei welchem hersteller: wenn die penner mit auslesen des fehlerspeichers nicht weiterkommen, hast du gnadenlos verloren. die tauschen den EPC einmal rauf und runter und finden zum schluss genau nix.

ich mach die autos immer selber. mit forum und technischem sachverstand war das bisher immer fast problemlos möglich...🙂

übrigens: wie gesagt,die 50 waren nur fürs feststellen, welcher denn nun verbaut ist. umcodieren dann nochmal 50-100 euro...

...... im Endstadium heißen sie dann " Part changing Monkeys". (FC 1234 = tausche teil x - kann jeder) 😁

Sag ihm mal Du schlägst ihn bei Opel für die nächste TECH2 Schulung vor und hast ihn beim Fernsehen für die silberne Zitrone nominiert....

Hier dauert der ganze Vorgan ca. 10 min und der Meister sagte zu den Kosten: "Gib dem Schlosser einen Obulus."

So gehört sich das und nicht anders.

Fahre noch zu einem anderen FOH, probiere sie einfach durch.
Der beste bekommt Dein Vertauen für die Zukunft und die anderen schaust Du mit dem A.... nicht mehr an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen