Taster Mittelkonsole für Garagentüröffner

VW Passat B7/3C

Nach langer Planung, die Idee hatte ich schon vor geraumer Zeit gehabt, aber heute erst komplett und erfolgreich umgesetzt 🙂

Die rechte Tastereinheit in der Mittelkonsole bietet zwei Taster, die sich für den Umbau perfekt angeboten haben.
Der obere Taster für ein Heckrolle und der darunter für eine elektronische Fahrwerksverstellung.
Da ich beides nicht besitze, also die Tastereinheit mit diesen Tastern bestellt.

Die Garage mit Funkmodulen von der Firma emylo ausgestattet.
1x 220(230V) für die Deckenbeleuchtung
1x 220(230V) um dem Garagentorantrieb ein Impulssignal zu senden -> AUF/AB

Als Sender einen freiprogrammierbaren kleinen Handsender. Dort zwei Tasten mit einer kleinen Steuerleitung versehen, ein altes USB-Verbindungskabel, und dieses dann mit den Tasten in der Mittelkonsole verbunden.
Der Handsender liegt nun im Bereich Handschuhfach und die Garage, sowie das Licht läst sich direkt von der Mittelkonsole aus steuern 🙂

Mittelkonsole
Funk-jpg
18 Antworten

So, hab mich eben mal drangesetzt und versucht das oben Beschriebene mit meiner Unkenntnis umzusetzen 🙄

Steuergerät 03-Bremsenelektronik Kanal 05 ausgelesen. Stand auf 0. Auf 3 geändert.
Wagen neu gestartet, aber es kommt kein weiterer Eintrag im 17-Schalttafeleinsatz zum Vorschein.
Auch über VCDS finde ich dort keinen Eintrag, der sich RDKS nennt, um dort eine Ändern vorzunehmen.
Die Taste in der Mittelkonsole hat weiterhin keine Funktion, auch nach langem Drücken.
Ich habe aber auch nicht gepfrüft, ob die Taste entsprechend am Stecker überhaupt kontaktiert und
bis zum Steuergerät durchverbunden ist.

Hab die Fehlermeldung für den Reifendruck, der auch als Fehlermeldung im StG 03 hinterlegt war, händisch über das Lenkrad/KI-Menue gelöscht. Von daher jetzt auch nicht mehr testbar.

d.h. also, dass das Menü im KI dann ja da ist? Sonst könntest du dort ja nichts "löschen". Oder meintest du mit VCDS o.ä. gelöscht? Wenn ja, scheint ja schon der Reifendruck gesetzt/gespeichert zu sein.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 29. März 2025 um 19:21:03 Uhr:


d.h. also, dass das Menü im KI dann ja da ist? Sonst könntest du dort ja nichts "löschen". Oder meintest du mit VCDS o.ä. gelöscht? Wenn ja, scheint ja schon der Reifendruck gesetzt/gespeichert zu sein.

Sicher ist/war es im KI vorhanden. Die Taste in der Mittelkonsole habe ich doch nur durch meinen Umbau bekommen. Diese wollte ich wenn möglich in Funktion bringen, um nicht in 3 Schritten über das KI-Menue den Reifendruck zu spreichern.
Aufrufen
Speichern ?
Wirklich speichern ?

nervig

ja speichern steht ja überall. Am Ende ist es technisch nur ein reset und neu anlernen der Differenz der Radgeschwindigkeiten.

stimmt, du wolltest nur zusätzlich die Taste. Mein B7 hat im KI eine leuchtende Reifendruck LED sobald ich mit dem Finger auf die Taste drücke. Wenn ich länger festhalte, sollte es gespeichert werden (ich wollte es gerade nicht machen). Wenn ich nur kurz drauf drücke, leuchtet die halt nur solange ich drauf bin.
Im KI ist zusätzlich das Reifendruck Speichern. Das KI ist ein neueres min. 2013 mit 280 Km/h Skala. ABS ist glaub ich auch min. Version 0023.

1
2
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen