Taste der Klimatronik reparieren?
Hallo, eine Tatse der Klimatronik-Bedienung reagiert/funktieniert nicht mehr, kann man das reparieren lassen? Es handelt sich dabei um die AUTO-Taste (links), Lämpchen leuchtet, Bedieneinheit (gibt's dafür eigentlich einen Fachbegriff?) funktioniert - bis auf die eine Taste - einwandfrei. Habe in der SUFU keinen passenden Hinweis gefunden. Fahrzeug ist ein 2001er Coupé, mit Austattungs-Code 581 (*Klimatisierungsautomatik mit Restwärmeausnutzung).
Vielen für Feedback
Jan
Beste Antwort im Thema
Ja genau - bei mir war´s ähnlich. Die linke Auto-Taste funzt nicht mehr, die rechte aber schon.
Hatte mir die ganze Zeit einfach so geholfen:
Gebläse auf 0 und damit Klimatronic aus. Dann auf rechte Taste gedrückt und alle beide Seiten waren aktiviert.
Nun wurde ich aber durch den Thread neugierig und ging mit einem Ausdruck der Anleitung in die Garage.
Alles nach Anleitung gemacht - keine Besserung. Also vermutlich mechanischer Fehler.
Nachdem ich die Anzeige durch Zündung aus - Zündung ein wieder im richtigen Modus hatte, baute ich den linken Auto-Schalterdeckel ab. Da sah es genauso aus, wie auf dem Foto von janirewind: Der Steg war gebrochen. Mit einem kleinen Elektro-Schraubendreher konnte ich die Taste darunter auslösen. Das Bedienelement selbst ist also okay. Nur wird es durch den gebrochenen Steg nicht ausgelöst.
Was nun ?
In der Garage etwas umgeschaut und dabei fand ich kleine, runde Schraubenkopfabdeckungen. Ähnlich denen, die man früher auf die Nummernschildschrauben aufgeklipst hat. Die haben 12 mm Durchmesser und gut 4 mm Höhe. Da habe ich einfach mal eine auf den Steg gelegt und den Deckel wieder aufgeklipst. Und siehe da - der Schalter funktioniert wieder. Oben, Unten, in der Mitte - egal wo ich drücke - der Schalter funzt wieder. Ohne kleben oder sonstige Kunstgriffe.
Das Leben kann manchmal so einfach sein ! 😁
Ich vermute, dass besagte Abdeckungen von Nummernschildschrauben M5, diesselbe Wirkung haben. Meine Schrauben sind, soviel ich weiss, Blechschrauben vom Rollladenbau. Das hatte mein Vater mal eine Weile als Rentnerjob gemacht.
20 Antworten
Hallo es handelt sich um einen 230 K ,Bj 11/2001 Coupe. Die Idee mit Ebay hatte ich schon. Stelle mir nur die Frage wo die Birnen verbaut sind bzw. ob ich ein 3285 (W210) verbauen kann ? Weiß nicht ob die Steckverbindungen identisch sind, da die in der e Klasse verbaute auch eine Kohlefiltertaste oder so hat.
Das Klimabedienteil vom 210 sieht hinten so aus.
Ich bin ziemlich sicher diese Frage
kann schmiddi8181 beantworten...
Gruß, mike.
Hallo, der von Mike im Thread THE REAL DEAL verlinkte CLK 55 aus den Niederlanden hatte auch eine andere Klimasteuerung verbaut.
Könnte also Funktionieren.
Gruß Käptnslow
Ähnliche Themen
Hi, hatte in meinem verflossenen A208 aus damaliger Unwissenheit die Klimasteuerung aus dem 210er drin, hat zumindest geheizt und gekühlt.
Hier ist übrigens ein passendes für 71,20€.
https://www.ebay.de/itm/283350091128
Gruß
stdio.h
Vielen Dank an alle für die Zahlreichen Anregungen und Tipps. Habe mir inzwischen eines bei Ebay organisiert. Am alten wird gebastelt um es zu verstehen.