Taste 5 (MEM) funktioniert nicht
Ich habe so wie in der Beschreibung den aktiven Geschwindigkeitsregler aktiviert (grüner Balken im Menü "Fahrunterstützung" bei intelligenter Geschwindigkeitsregler). Wenn ich nun während der Fahrt auf die Taste (5) drücke, tut sich nix. Woran kann das liegen? Sollte er mir nicht am Touchscreen die eingestellten Geschwindigkeiten anzeigen?
27 Antworten
Die hab ich auch,mir ist keine neuere bekannt..
LG Cindy..
Hallo Cindy!
Ich hätte noch einmal eine Frage zum Einstellen des Abstandes in Sekunden. Wenn ich nun in das Menü komme und gleich auf die Geschwindigkeit klicke, springt er aus dem Menü heraus. Also muss man anscheinend vorher die Sekunden einstellen und dann auf die Geschwindigkeit. Soweit so gut. Ich habe deshalb für die jeweilige Geschwindigkeit unterschiedliche Sekunden eingestellt. Leider merkt sich das aber nicht, wenn ich den Motor abstelle. Wenn ich z.B. zum Schluss bei 130 2,5 Sekunden gefahren bin und dann den Wagen wieder starte und ich mit 50 fahre, merkt er sich die 2,5 Sekunden von den zuletzt eingestellten 130. Ich hätte gerne, dass er sich das vom letzten Mal merkt, wo ich bei 50 nur 1,5 Sekunden eingestellt habe.
Hat da jemand Erfahrunge damit, geht das überhaupt? Oder muss das jedes Mal beim Fahren manuell neu eingestellt werden? Wenn ja, dann würde ich das für sehr schade empfinden, da es ja nun wirklich sehr ablenkt beim Fahren. Ich htäte einfach angenommen, dass ich das einmal einstelle und er sich das für immer merkt.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
LG
Zitat:
@tommytom79 schrieb am 30. November 2015 um 09:14:18 Uhr:
Hat da jemand Erfahrunge damit, geht das überhaupt?
Nein, das geht nicht. Wie auch? Welchen Abstand soll das Auto einhalten, wenn man bei 131 km/h den Tempomat einschaltet, welchen bei 4?
Ähnliche Themen
Der, der mal einmal definiert wurde, z.B. bei 50 1 Sekunde, bei 70 und 80 1,5 Sekunden und ab 110 2,5. Warum sollte das nicht gehen? Er soll diese Werte einfach speichern können.
Hallo Thomas,du hast recht wenn man über die MEM Taste die gespeicherten Geschwindigkeiten abruft wird sofort das Menü ausgeblendet und man kann den Abstand in sec. nicht mehr einstellen.In diesem Fall muss man eben nochmal kurz die MEM Taste drücken um das Menü erneut aufzurufen und dann so den Abstand einstellen.
Oder eben erst den Abstand einstellen und dann die entsprechende Geschwindigkeit wählen...
Dein Wunsch,den gespeicherten Geschwindigkeiten jeweils einen passenden Abstand zuzuweisen und abzuspeichern geht leider nicht in Erfüllung und würde auch nichts bringen,denn in der Praxis sieht es ja so aus.....Du hast auf Bundesstraßen z.B. 100 kmh programmiert mit 2,5 sec Abstand.Jetzt fährst du einige Zeit mit diesem Abstand und dieser Geschwindigkeit hinter einem her bis es vorne irgendwo staut und alle fahren dann erstmal mit 90 ....80...70... weiter.Also dein Abstandsradar regelt alles von selbst aber nur die Geschwindigkeit...nicht den Abstand in sec.Das heißt du fährst manchmal für längere Zeit eigentlich mit falschem Abstand( in dem Fall mit zu großem... Du könntest aber jedesmal manuell den Abstand in Sec. der momentanen Geschwindigkeit neu anpassen.
Hast du dann den Abstand endlich auf 70 kmh angepasst löst sich der Stau und es geht wieder mit 100 weiter, müsstest du erneut auf 2.5 sec anpassen. Dies ist schon sehr stressig und gefährlich !!
Ich weiß eigentlich garnicht warum man vom Autofahrer verlangt, oder ihm die Möglichkeit gibt selbst den Abstand in Sec. für die jeweiligen Geschwindigkeiten einzustellen.
Der Abstand in sec. könnte doch im System schon automatisch während der Fahrt den jeweiligen Geschwindigkeiten zugeordnet werden und zwar sehr genau.
Wenn du bei niedrigen Geschwindigkeiten mit dem Aktiven Geschw. Regler überholen willst und der Abstand ist zu groß kannst du ja jederzeit weiter zum Vordermann auffahren indem du links den Blinker setzt,denn dann wird das Radar kurzfristig deaktiviert und das Fahrzeug nimmt die vorher programmierte Geschwindigkeit auf..Lies mal in der Betriebsanleitung über diesen Punkt nach.
Also er merkt sich immer nur den zuletzt gespeicherten Abstand....ist halt so !!
Da alles nicht ganz perfekt ist wie bei aller Technik muss jeder selber entscheiden was für ihn praktisch und sinnvoll ist. Ich finde den Aktiven Geschw.Regler schon sehr confortabel aber man könnte wie schon erwähnt die Abstandregelung automatisieren. Bis dahin denke ich dass es nicht von Nachteil ist wenn man ihn immer auf 2.5 eingestellt hat ??
Sollte ich in meinem Bericht einen Denkfehler haben bitte ich um Berichtigung........
Sonst liebe Grüße
Cindy.......
Hallo Cindy!
Danke sehr für deine wieder sehr ausführliche Meinung. Die Abstandregelung zu automatisieren, da bin ich voll bei dir. Nachdem das aber anscheinend nicht vorgesehen ist, dachte ich mir eben, dass ich das eben einmal einspeichere. Denn der Abstand bei 70 km ist heute der gleich, wie wenn ich in morgen brauche. Verstehst du? Ich hätte eben, dass das System automatisch einen anderen Abstand ab einer gewissen Geschwindigkeit hält. Das würde auf jeden Fall Sinn machen. Denn ich brauche ab 50 km einen anderen Abstand als bei 130 km. Und das hätte ich eben gerne einmal eingespeichert.
LG
Zitat:
@tommytom79 schrieb am 1. Dezember 2015 um 05:00:56 Uhr:
Ich hätte eben, dass das System automatisch einen anderen Abstand ab einer gewissen Geschwindigkeit hält. Das würde auf jeden Fall Sinn machen. Denn ich brauche ab 50 km einen anderen Abstand als bei 130 km.
Das ist eben automatisiert. Der Abstand in Meter ist schließlich geschwindigkeitsabhängig. Ich weiß, nicht so, wie Du es Dir wünschst, aber das ist leider nicht machbar. Ich bin recht sicher, dass das Citroen nicht realisieren wird, schon aus Gründen der Sicherheit. Mal angenommen, man stellt für 49 km/h einen Abstand von 2,5 Sekunden und für 50 km/h einen von 1 Sekunde ein - das wäre dann ja machbar. Nun fährt mal ein anderer mit dem Wagen und schaltet bei 49 km/h den Tempomat ein. Einen km weiter setzt er ihn mit einem Tastendruck einen km/h höher - das wäre ein Schreck in der Morgenstunde, wenn der Wagen auf einmal beschleunigt. Das könnte sogar denjenigen erschrecken, der das mal eingestellt hat, weil er nicht die exakte Geschwindigkeit beim Stellen des Tempomats berücksichtigt, und das erste Mal seit Wochen den bei 49 km/h einschaltet. Ja, ich weiß, der Fahrer muss immer aufpassen, und der Wagen kann auch so einfach beschleunigen, weil das Radar den vor einem fahrenden verliert. Trotzdem wird sich kaum ein Hersteller sowas ans Bein binden.
Hallo,trotz aller unserer Kritik auf höchstem Niveau ,verstehe ich nicht, daß man vom Fahrer verlangt ,diesen Abstand in Sec.in 4 vorgegebenen Werten, den Gespeicherten Geschwindigkeiten zuzuordnen...( und dies jeweils während der Fahrt) ich bin ganz sicher,daß der durchschnittliche Autofahrer und natürlich auch die Autofahrerin garnicht weiß ,was das mit dieser sec. Einstellung überhaupt soll.
Ich kenne viele Autofahrer jung und alt,welche mit all den übrigen Assy.Systemen schon so überfordert sind,daß sie vieles vom freundlichen deaktivieren lassen.... Und dann sollen solche Leute noch während der Fahrt den Abstand in Sec.ständig verändern...
Es wäre doch überhaupt kein Problem für den Programmierer ,den jeweils richtigen Abstand in Sec oder Metern (ist doch scheiß egal ) zum Vordermann,der jeweiligen Geschwindigkeit zu errechnen und zuzuordnen.Dies könnte auch sehr genau und stufenlos für jede momentan gefahrene Geschwindigkeit erfolgen.Und dies alles im Hintergrund ohne Zutun des Fahrers.Dies wäre auf jeden Fall eine Entlastung des Fahrers und ein weiterer Schritt in Comfort und Sicherheit.
Meine Frage erneut: Was spricht eigentlich dagegen es bei den Max.Sec.2.5 für alle Geschwindigkeiten zu lassen. Dieser Abstand wäre auf jeden Fall nötig für Geschwindigkeiten über 100 Kmh. Und Geschwindigkeiten darunter stört es doch auch nicht wirklich ...oder doch?? Wenn ja bitte ich um Begründung.....
Vielleicht kann sich Ramimo zu diesen Punkten noch einmal äußern....aber auch alle anderen Interessierten sind natürlich weiterhin gefragt....bis dahin...
LG Cindy.....
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 1. Dezember 2015 um 12:25:34 Uhr:
Hallo,trotz aller unserer Kritik auf höchstem Niveau ,verstehe ich nicht, daß man vom Fahrer verlangt ,diesen Abstand in Sec.in 4 vorgegebenen Werten, den Gespeicherten Geschwindigkeiten zuzuordnen...
Das verlangt ja auch keiner. Der Standardwert des Systems liegt bei 2 Sekunden, und das ist ziemlich genau der Wert, der sich aus der Interpretation der StVo ergibt. Siehe z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsabstand:Zitat:
Die Reaktionszeit beträgt typischerweise eine Sekunde. Als Minimalsicherheitsabstand s sollte der doppelte Wert, also tr = 2s, eingehalten werden.
Blöderweise ist das in der Praxis schwierig, wenn sich der Rest der Welt nicht daran hält und lustig in die 2 Sekunden Abstand einschert. Deshalb kann der Fahrer das ändern - aber auf eigene Verantwortung.
Die 2 Sekunden sind also stufenlos als Strecke genau der "richtige" Abstand, abhängig von der Geschwindigkeit.
Danke Ramimo für deinen Beitrag,jetzt kommt langsam Klarheit in dieses Abstandsproblem...
Wenn also die 2 Sekunden stufenlos als Strecke genau der richtige Abstand abhängig von der Geschwindigkeit sind,ist ja alles super ...Wenn ich dies richtig verstehe habe ich dann mit Einstellung 2 Sek. in jeder Geschwindigkeit immer den richtigen Sicherheitsabstand zum Vordermann,so wie es die Straßenverkehrsordnung eigentlich vorschreibt.
Citroen gibt uns zusätzlich aber noch die Möglichkeit den Sicherheitsabstand individuell zu verringern oder zu erhöhen und dies aber narürlich auf eigene Verantwortung ...Ist schon lustig.... Die 0,5 Sek. nach oben sehe ich noch als Ok weil es der Sicherheit dienen würde. Die 1 Sek nach unten wäre schon bei hohen Geschwindigkeiten und im Falle einer Radarabstandsmessung ein großes Problem..
Die 1 Sek. wäre ohnehin nur innerhalb geschlossener Ortschaft vom Gesetzgeber zulässig.Aber wer fährt innerhalb geschlossener Ortschaften mit dem Abstandsradar ? Dafür ist eigentlich der Geschwindigkeitsbegrenzer zuständig....
Immerhin verlangt diese ganze individuelle zusätzliche Verstellung des Abstandes schon eine gewisse Aufklärung.
Ich möchte nicht wissen wie viele mit dem Fahrzeug unterwegs sind mit permanenter 1Sek Abstand...
In der Betriebsanleitung steht zwar daß sich der Abstand nach Abschalten der Zündung immer wieder automatisch auf 2 Sek zurückstellt. Ich habe aber beobachtet, daß dies nicht der Fall ist...
Er bleibt immer bei der zuletzt gewählten Einstellung. Oder täusche ich mich. Werde es nochmal prüfen....
Bitte gib kurz Bescheid ob ich dies so richtig verstanden habe...
Bis dahin
LG Cindy...
Früher stellte sich das Ding immer auf 2 Sekunden zurück. Das ist seit Softwareversion 5.2 oder so geändert worden, seitdem merkt es sich den letzten Wert.
Hallo an alle!
Danke sehr für eure Beiträge. Ich habs nun auch verstanden, obwohl mir die 2 Sekunden ehrlich gesagt zu lang sind. Ich habs auf 1,5 gestellt und fahr auf der Autbahn auch gut damit.
LG
Thomas