Tassenstössel und Ölzusatz

VW Golf 4 (1J)

Hallo ihr,
mein Golf 1.6l, 101 PS kommt langsam in die Jahre (200 000 km). Da fällt mir auf, dass bei kalter Maschine die Ventile (Tassenstössel) klappern. Ich will nimmer allzuviel investieren. Jetzt gibt es von LM einen Ölzusatz, der die Tassenstössel wieder regenerieren soll. Hat jemand Erfahrung damit, ob es hilft? An und für sich halte ich ja LM für eine halbwegs seriöse Firma.
Danke für eure Antworten

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ToLiKomm



Zitat:

Original geschrieben von bestaude


Tátsächlich, nach dem Ölwechsel (5W40, Baumarkt) ist das Klappern weg! Ich hätte nie geglaubt, dass Ölwechsel so wichtig ist, hab es bisher nur für ein Geschäftsmodell gehalten!
Was haste denn jetzt eingefüllt ?

das 5W40 ohne Ölzusatz!

Zitat:

Original geschrieben von bestaude


Hallo ihr,
mein Golf 1.6l, 101 PS kommt langsam in die Jahre (200 000 km).
Da fällt mir auf, dass bei kalter Maschine die Ventile (Tassenstössel) klappern. Ich will nimmer allzuviel investieren.
Jetzt gibt es von LM einen Ölzusatz, der die Tassenstössel wieder regenerieren soll.

Danke für eure Antworten

Das Klackern der Hydros was nach ca. 2 Minuten verschwindet,

kommt von Luft die sich im Stillstand unter der Hydrotasse ansammelt.

Begünstigt wird es durch verschlissene Passungsspiele der Hydro-Tassen,

schlechteres Luftabscheidevermögen durch schmutziges, überaltertes Motoröl.

Siehe

http://www.kfz-tech.de/Uebertragungselemente.htm

Eine wirksame Methode ist der Ölwechsel mit besserem 5W-40 Motoröl,
mit Freigabe MB 229.5 und Porsche A40 😎
auch die Zugabe von 0,5Liter 4T Ester-Öl hilft.
4 T Ester-Motoröle sind auch für die Getriebeschmierung ausgelegt
und haben dadurch ein überdurchschnittliches langzeitstabiles Luftabscheidevermögen.
Preise und Produktbeschreibung siehe ebay.
http://www.ebay.de/.../160620011773?...
Datenblatt im Anhang.

Gruß

Deine Antwort