Taschenlampen im T25

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo bin heute seit langem mal wieder im Dunkeln gefahren und dachte ich habe Taschenlampen an anstatt meinen Xenonlichts.Hat jemand Erfahrungen ob es bei Toyota beim T25 Avensis mal nen Rückruf hatte wegen den Xenonscheinwerfern?Oder hat jemand von euch nee Idee was man machen kann damit es besser wird?
mfg

Beste Antwort im Thema

hallo war heute in der werkstatt brenner und steuergeräte sind ok die scheinwerfer leuchten nicht mehr richig aus.brauche ein paar neue scheinwerfer kosten nur 1300€ mit einbau.toyota deutschland lehnt einen kulanzantrag ab da mein avensis 5jahre und 2monate alt ist die übernehmen nur bis 5jahre.also für mich war es das ich werde keinen toyota mehr kaufen bin von der öualität und den service nur enttäuscht. achso habe das fahrzeug 7 monate und die toyota car garantie übernimmt es auch nicht.werde wohl wieder zu deutschen Fahrzeugherstellern wechseln.
danke toyota für diesen tollen service wegen 2 monaten danke!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von latschi21


Hallo also heute wurden beide Kulanzanträge von Toyota abgelehnt.
Jetzt hilft wohl nur noch der Anwalt und gegen das Autohaus vorgehen wird.
mal sehn was raus kommt
mfg

Was willst Du da mit einem Anwalt? Garantie ist rum, aus und vorbei. Und auf einen Kulanzfall hast Du zumindest rechtlich keinen Anspruch, das ist eine freiwillige Sache.

Ich kann da eben die AutoBild mit dem Kummerkasten empfehlen, die haben das nötige Feingefühl für solche Sachen, und die Hersteller scheuen negative Presse ... also ist eher da zu erwarten, dass man Dir zumindest entgegen kommt, um einen guten Willen zu zeigen ...

Du müsstest beweisen können, dass die Scheinwerfer kaputt gegangen sind, weil ein konstruktiver Mangel vorliegt.
Ich bin ziemlich sicher, dass tatsächlich ein solcher Mangel vorliegt, denn es gab wie angetönt sehr viele Avensis-Besitzer, denen mindestens einer (wenn nicht beide) der SW durchgeschmort sind.

Aber der Zeitaufwand, die Mühen und das Geld lohnen sich meiner Ansicht nach nicht.

Also zwei Nachrüstscheinwerfer kaufen, einbauen lassen, zähneknirschend die ca. 450€ bezahlen und es gut sein lassen.

hallo ich habe noch keine nachrüstscheinwerfer xenon für 450€ gefunden.
mfg

Ok, Xenon könnte etwas teuerer sein, sorry, dachte, du hättest Halogen.

Dann wirds schon ein bisschen teurer - aber noch nicht teuer genug, um einen sehr unsicheren Prozess zu führen.

Ähnliche Themen

Also wir reden hier von 1300 € das ist schon nee ganze menge.aber ich habe ja nee rechtschutzversicherung gott sei dank.

Ja klar, 1300€ ist eine Menge Holz. Versuchen kann man es ja. Mir wär der Aufwand einfach zu hoch. Was das zu tun gibt an Telefonaten, Schreibkram, Terminen usw...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Ich muss ja zugeben, dass ich persönlich mit der Kulanz bei VW mehrfach sehr gute Erfahrungen gemacht habe (trotz extremer Fahrleistungen usw.), aber wer bitteschön erwartet bei einem über 5 Jahre alten Fahrzeug noch eine riesige Kulanz? Damit würdest Du bei jedem Hersteller auf Granit beissen ... und irgendwie kann ich das nachvollziehen.

Öhm sry aber Gebruachtwagen Garantie ist die ein Begriff oder???Außerdem waren wir über 15 Jahre treu Kunden des Autohauses da kann man ruhig ein bissch Kulanz erarten zumal mit dem A6 meines Vaters genau die gleiche Scheisse begonnen hat!Die sind zu böd gewesen ein Schiebedach abzudichten oder rauszufinden das ein Luftmengenmesser defekt ist!Außerdem kam das Auto aus dem Kundendienst und ein Lenkerrbuch haben se doch glatt übersehen!Das nenn ich Qualität!Vielleicht hätte man das ja mal in euren Kummerkasten schreiben sollen! Ich kann da nix mehr nachvollziehen!Sry!Das war erstmal mein letzter Audi!

Hallo nachdem ich nochmal nen Brief zu Toyota Deutschland geschrieben habe, muß ich nur noch 777€ zahlen für den Einbau der Xenonscheinwerfer. Den Rest übernimmt aufeinmal das Autohaus 🙂
Na das ist ja besser als garnichts.
mfg lars

Zitat:

Original geschrieben von latschi21


Hallo nachdem ich nochmal nen Brief zu Toyota Deutschland geschrieben habe, muß ich nur noch 777€ zahlen für den Einbau der Xenonscheinwerfer. Den Rest übernimmt aufeinmal das Autohaus 🙂
Na das ist ja besser als garnichts.
mfg lars

Dreimal die Sieben? Toyota zeigt Humor - die Sieben ist in Japan eine Glückszahl und Du bist nun der Glückliche 😉

Gruesse, meshua

Also was man noch machen
kann wenn keine Garantie mehr hat oder finanziell keine neuen scheinwerfer leisten kann:

Schlechtes licht und Milchige Scheinwerfer:
1. Scheinwerferglas von aussen komplett polieren (spezielle politur für kunststoff/Plexiglas erhältlich)
2.Scheinwerfer ausbauen alle lampen entfernen
3. Destilliertes wasser besorgen (Apotheke,Supermarkt) auch bekannt als bügelwasser
4. Scheinwerfer mit destilliertem wasser halb auffüllen und spülen hin und her bewegen das ganze 2-3 mal dann abtrocknen lassen ggf. mit heißluftfön nachhelfen
5. Am besten neue Gasentladungslampen kaufen und möglichst nicht so hohe Farbtemperatur wählen
6. Alles zusammenbauen und einen vergleich zu vorher nachher machen

PS: Nachdem ihr ein scheinwerfer gespült habt sollte ihr mal den anderen daneben stellen und vergleichen wie die aussehen ist ein gewaltiger unterschied.
Es ist zwar nicht die 100% lösung aber zumindest besser als gleich neue scheinwerfer zu kaufen die nicht grad billig sind.

Habe genau die selben Probleme... Toyota redet sich immer auf die abgelaufene ("großzügige"😉 Garantie raus - darum hab ich ja um Kulanz angesucht. Dabei hatte ich ja noch nicht mal grosse Erwartungen, eine kleine Beteiligung und alle wären zufrieden gewesen. Aber diese Kategorische Ablehnung mit Hinweis auf das Alter von 5 od. 6 Jahren (bei einer offensichtlichen Fehlkonstruktion) ist ein Armutszeugnis und sicher nicht im Sinne der Kundenzufriedenheit - da können Sie noch soviel Werbung machen...

Fazit: Auto gut, Service schlecht, Wartungsheft wegschmeissen, Reparaturen und Service nur mehr nach eigenem Ermessen in einer freien Werkstatt.

Im Vergleich zu Mercedes ist Toyota weit hinterher...

Nur weil der Service dort schlecht ist wo du hingehst kannst du nicht alle werkstätten in einen topf schmeißen. Du hättest vorher wegen den scheinwerfern einen garantieantrag stellen können warum kommst du jetzt? Ist dir nicht vorher aufgefallen das die ausleuchtung der scheinwerfer schlecht ist? Was erwartest du von Toyota das dir dein 5-6jahre altes auto erneuern? Guck dir Mercedes an nagelneue mercedes A klassen bekommen neue Türen wegen rostproblemen. Jeder hersteller hat seine probleme und macken es wird nie ein perfektes auto geben weil es ein Mensch herstellt und menschen sind nun mal nicht perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von T0y0Ta


Nur weil der Service dort schlecht ist wo du hingehst kannst du nicht alle werkstätten in einen topf schmeißen. Du hättest vorher wegen den scheinwerfern einen garantieantrag stellen können warum kommst du jetzt? Ist dir nicht vorher aufgefallen das die ausleuchtung der scheinwerfer schlecht ist? Was erwartest du von Toyota das dir dein 5-6jahre altes auto erneuern? Guck dir Mercedes an nagelneue mercedes A klassen bekommen neue Türen wegen rostproblemen. Jeder hersteller hat seine probleme und macken es wird nie ein perfektes auto geben weil es ein Mensch herstellt und menschen sind nun mal nicht perfekt.

Hab ja nur meine Erfahrungen berichtet... Ich hab übrigens einen Garantieantrag gestellt (obwohl ich ja nur Kulanz aus war), auch das war mehr als mühselig. Die schickten mich von A nach B bis dann endlich jemand wusste wie das geht. Aber schon allein die Vorgehensweise - zuerst reparieren lassen dann Antrag stellen dann laaaange Warten und auf einen positiven Bescheid warten - ist für "mich" nicht akzeptabel. Bei Mercedes z.B. kann man das ganze vorher Abklären.

Du hast Recht, jedes Auto hat seine Macken aber manche Hersteller gehen damit besser um als andere...

So nachdem sich herausgestellt hat das bei meinem Auto die Scheinwerfer bereits 2008 gewechselt wurden hat sich das erst mal erledigt!

Allerdings sind laut Toyota noch die alten Xen Brenner drinne!Neue kosten 97€ das Stück + Einbau+ Mwst.Laut meiner Werkstatt bekomme ich das allerdings fürn hunni wenns was bringen sollte was denkt ihr?

Hallo bei mir erfolgt der Kompletttausch nächsten Montag bin mal gespannt wie das Licht dann so ist.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen