Tasächlicher Verbrauch Kuga 2.0 TDCI 179 PS 4x4 Automatik
Hallo habe seit kurzen oben genannten Kuga und muss sagen bin absolut zufrieden wenn man mal nicht auf den Verbrauch schaut .
Angegeben ist er ja mit 5.4 L/100km .
OK das ich da nicht rankomme weiss ich auch und will ich auch garnicht ,aber fast 3 L mehr verbrauch ( 8,2L/100km )find ich schon happig bei normaler Fahrweise (die natürlich jeder anders aulegt :-) ).
Meine Frage ist wie sieht der Verbrauch bei Euch aus mit Selber Motorisirung (179PS Diesel ) und Automatik.
Gruss Marc
Beste Antwort im Thema
Diese ganze Verbrauchsdiskussion ist eigentlich völlig überflüssig. Es gibt kaum ein Auto, wo geringe Änderungen sich so gravierend bemerkbar machen. Autobahn mit 100, 120, 140, oder darüber, das sind Welten.
Steigungen, Gegenwnd, Landstraße, das macht riesen Unterschiede.z
Also spart Euch das Vergleichen, es ist nicht Vergleichbar.
95 Antworten
“Eingefahren“ im klassischen Sinne hab ich meinen nicht, nun hat er knapp 4000 runter und von 6,8 bis 8,3 war schon alles dabei.
Den Bord Computer 1 stelle ich bei jedem volltanken auf null und da waren die besagten Werte dabei, je nach Strecke, Geschwindigkeit und Gas Fuß.
Bord Computer 2 hab ich bei Abholung genullt und der zeigt mir 7,8 an
Moin,
auch ich komme mit dem 180 PS powershift kaum unter 7,5 l/100km.
Mit meinem Kuga-Vorgaenger (2007.75er Galaxy tdci 140 PS) kam ich in 8 Jahren und 140 tkm im Schnitt auf rund 6,7 l/100 km. Mit Anhaenger (ohne Aufbau) gings auch und trotz 400 kg Zuladung mit Tempomat (105 km/h) mit 5,9. Das war mein Rekord; Budapest-Stgt mit einem Tank (Ausgleichsblase gefuellt).
In Suedfrankreich gab es immer mal wieder eine 5 vor dem Komma; mit dem Kuga wage ich gar nicht daran, an sowas zu denken.
Auf der Tour Prag-Stgt (Kuga) hatte ich mit Tempomat stur 130 rund 7,3 auf der Anzeige (die stimmt ziemlich genau) bis zur tschechischen Grenze, dann stieg das Ganze auf 8,3 an (rund 1,5 Stunden mit 190/200 km/h). Erstaunlicherweise scheint der Kuga bei hoeheren Geschwindigkeit nicht ganz so ueberproportional zu schlucken wie der Galy; wenn ich mit dem Galy laengere Zeit mit 180 unterwegs war, ging der Verbrauch gerne mal auf ueber 9 l/100 km hoch.
Galy und Kuga haben beide die Front einer fahrenden Schrankwand, dessen muss man sich bewusst sein. Die Werksangaben sind wohl eher ins Reich der Fabeln einzuordnen.
ND
In der Regel fahr ich ihn so bei 7,8 l Autobahnpassagen mit Tempomat zwischen 160 und 180 .... denke das ist für das FZ ganz in Ordnung
Aktuell ca 20 Tkm Laufleistung
Und ich bei 8,2l bei 1870tkm laufleistung
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndisS4 schrieb am 3. April 2017 um 18:13:22 Uhr:
So mein Verbrauch liegt bei 34 l.
Was willst Du uns damit verwertbares sagen ???
Nach der 3. Tankfüllung und 1900 Gesamt-km beträgt der letzte Verbrauch 7,61l - rechnerisch ermittelt. Bisher wurde noch nicht viel gefahren. Ich denke schon,
daß man gut in Richtung 7l kommen wird. Also alles easy ...
Hallo,
nachdem mein Verbrauch immer zwischen 8 und 9L gewesen ist, habe ich jetzt einen neuen Turbo bekommen und irgendwas mit den Luftleitungen. Laut Ford gibt es da wohl bekannte Probleme.
Jedenfalls hat er jetzt richtig Power und zieht sofort kräftig durch. Der Verbrauch pendelt jetzt bei 6,2 bis 6,5L.
Also sogar noch etwas sparsamer wie mein Kuga I.
Übrigens, Laufleistung ist 12.000Km.
Gestern über 350 km AB nach Volltankung mit ACC auf 180 km/h eingestellt .... in Beschränkungsbereichen vom Vodermann durchschleppen lassen .... Verbrauch 8,8 ltr .... annehmbar !
Zitat:
@roxin09 schrieb am 4. April 2017 um 11:25:30 Uhr:
..., habe ich jetzt einen neuen Turbo bekommen und irgendwas mit den Luftleitungen. Laut Ford gibt es da wohl bekannte Probleme.
....
Hmmmm. Das ´irgendwas mit den Luftleitungen´ und ´da wohl bekannte Probleme´ waere im Detail sicher interessant fuer so manchen hier....
ND
4x4, 163ps diesel, Handschaltung, braucht 6,6l auf 100km (durchschnitt über den letzten 4000km, laut Excel (bordcomputer behauptet 6,4))
Fast nur Autobahn, ruhige fahrstill. 19Zoll.
hallo Nachbarn,
Sicher ist der angegebene Verbrauch in den technischen Angaben in einer Laune vom Hersteller verfasst worden. Ein Fahrzeug in der Bauart hat Masse und stellt sich auch dem Wind. Meinen erstern KUGA hatte ich bis 56.000 km gefahren und bin dort kaum unter 7,5l / 100km gekommen. Das aktuelle Modell habe ich nun seit Dez. 2017 und bin jetzt in der Eiinfahrphase bei knapp unter 8,00 l / 100 km. Der Wert entsteht im stehten Wechsel aller Straßenverhältnisse.
Zitat:
@63hansi schrieb am 9. April 2017 um 12:55:35 Uhr:
Das aktuelle Modell habe ich nun seit Dez. 2017 und bin ... bei knapp unter 8,00 l / 100 km. Der Wert entsteht im stehten Wechsel aller Straßenverhältnisse.
Oder entstand der Wert in (deinen) blühenden Träumen ... ? 😛😛